2.7tdi Bj 2009 Ausgebrannt nach Motorschaden

Audi A6 C6/4F

Gestern passiert : 220 auf der Bahn , Gas weggenommen Auto wird nicht langsamer....es folgt ein Knall , rechts rueber auf die Standspur , Servo auch ohne Funktion , ausgestiegen - schon hats gebrannt.....Kilometerstand : 166000 ! Audi will auch mal nach dem Rest schauen. ... Das Heck war komplett mit Öl eingenebelt , innerhalb von 10 min ist das Auto komplett ausgebrannt ......er gehörte meinem Freund , der jetzt nicht mehr weiter weiß. ... Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ?? Was nun ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich vermute dass die Riemenscheibe, die auf der Kurbelwelle sitzt, weggeflogen ist. Hatte das Problem auch schon. Gott sei Dank stand ich dabei aber auf einem Parkplatz. Auto angemacht, dann gab es einen dumpfen Knall und ein Ruckeln, Servo fiel aus und die Motorleuchte ging an. Reingeguckt in den Motorraum und gesehen, dass die Riemenscheibe halb runter hing. Ich schätze mal beim TE ist sie bei 220 Km/h weggeflogen und hat dabei einigen Schaden im Motorraum verursacht, der schliesslich zum Brand führte. Meine Vermutung zumindest.

MFG
Benny

66 weitere Antworten
66 Antworten

.... klar Versicherung zahlt...also don't worry... hatte auch schon so'n Erlebnis...allerdings mit einem R5.... mein Beileid übrigens... das nennt man dann wohl verheizt 😉 ..

Zitat:

@Bulli Driver schrieb am 27. Februar 2015 um 02:21:02 Uhr:


Fällt das nicht unter Teilkasko?

jupp, fällt unter TK.

Die TK zahlt auch für Schäden, die durch das Auto selber entstehen - also nicht durch Einwirken von außen? Das ist gut zu wissen. 🙂

Das was die TK bezahlen wird, reicht für ein besseres Abendessen, nicht für ein gleichwertiges Auto.
Was mir bei diesen Bildern auffällt wo ist die Motorhaube und die Kotflügel. Das Aluminium brennt wäre mir neu.
Und wie viele vorbegekommene PKW Lenker haben angehalten um zu "Helfen". Das in den Fahrzeug keine Personen mehr waren konnte man ja gewiss nicht im "Vorbei" Fahren erkennen. Armes Deutschland.

UNO

Ähnliche Themen

Zitat:

@Toshy schrieb am 27. Februar 2015 um 08:51:00 Uhr:


Die TK zahlt auch für Schäden, die durch das Auto selber entstehen - also nicht durch Einwirken von außen? Das ist gut zu wissen. 🙂

laut dem hier

http://www.rp-online.de/.../...herung-zahlt-brandschaden-aid-1.1679514

http://www.berlin.de/.../...rzeugbrand-so-verhaelt-man-sich-richt.html

usw

und meinem Versicherungsonkel ja. Hätte ich vorher auch nicht gedacht/gewusst.

Solche Schäden gab es schon früher bei Saugdieseln. Muß auch nicht der Lader geplatzt sein, der ist normalerweise berstsicher bei Überlast.

Alu brennt wenn es sein muß ganz hervorragend. Es reicht aber doch, wenn das Blech nur wegschmilzt.

So ein Turbo bzw. Motorschaden passiert doch relativ häufig, aber bei allen herstellern... wie schon geschrieben, wenn der Turbo ausgenudelt ist, zieht der Motor sich sein eigenes Öl durch... aber das die Kiste dabei gleich ausbrennt, ist nicht so normal...
Aber TK bezahlt natürlich, und wenn man nicht gerade die billigste direktversicherung hat, dann sogar recht gut... ich konnte mich bisher mit jedem Schaden verbessern...

Zitat:

@Quattro210379 schrieb am 27. Februar 2015 um 13:26:24 Uhr:


.....wenn der Turbo ausgenudelt ist, zieht der Motor sich sein eigenes Öl durch............

Wenn der Turbo derart "ausgenudelt" sein sollte, kann man das nicht vorher irgendwie an irgendwelchen Symptomen feststellen? War heute auch mit meinem 2,7 TDI mit 220 km/h auf der AB unterwegs und beim Lesen des Berichts des TEs wird mir ganz schlecht, und würde deshalb gerne wissen, ob man da nicht irgendwo vorbeugend horchen o.s.ä. kann.

Gruß, lippe1audi

Passiert meist von jetzt auf gleich...
Aber wenn einem sowas passiert, sofort rechts ran, Haube auf, Ansaugschlauch irgendwie abreißen, und dann irgendwas wie Pulli oder Jacke draufpressen, dann geht der Motor wenigstens aus, da er keine Frischluft mehr bekommt...

Kann man doch auch auch wenn es kein Automatik ist mit denn 5 oder 6 abwürken.
Aber wer denkt schon in denn Moment da dran,
die Versicherung zahlt ja nur wenn abgebrannt bei Motorschaden nicht 😁

Also ich würde mich nicht davor stellen und die Haube öffnen. Die Gefahr wäre zu groß, von umherfliegenden Teilen getroffen zu werden.
Habt Ihr gesehen, daß 5 oder 10 m vor dem Wagen auch was brennt?

@uno60 : Kotflügel und Motorhaube sind weggebrannt !!! Angehalten hat nur ne junge Frau .....böse Welt. .... !!! Audi ist an der Aufklärung interessiert , haben sich , nach mehreren erfolglosen Telefonaten zwischen Service- Hotline und Händlern , auf ein Frust-Posting auf Facebook gemeldet !

ohje mein beileid und hoffe dir geht es gut und niemanden sonst ist was passiert. Ist echt traurig das alle einfach so vorbei fahren mit dem gedanken wird schon gut gehen, geht mich nichts an.

aus reiner neugier was haben die auf facebook geschrieben?

grüße Jo

Audi schreibt auf Facebook :......wir bedauern den Vorfall sehr und würden uns gerne ihr Anliegen genauer anschauen ....mit der Bitte um Angabe der Fahrgestellnummer per Mail an socialmedia@Audi. de !!
Braucht euch keine Sorgen machen ,verletzt wurde niemand . Und bis du von 220km/h von der linken Spur auf die Standspur kommst , hast du keine Chance mehr irgendwas zu löschen. .....

naja mal schauen wie sehr sie sich das anschauen und was noch seitens audi kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen