2,7TDi 2005: Automatik ruckelt beim schalten
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, jedoch noch nicht das passende gefunden. Deshalb versuche ich es noch einmal auf diesem Wege.
Ich habe seit einer Woche ein Problem mit meiner Automatik (Tiptronic). Beim Hoch und Runterschalten gibt es keinen weichen Übergang mehr, sondern es erfolgt ein deutlich spürbares Rucken. Dies ist meißten vom 2. zum 3. Gang, sowie beim 6. zum 5. Gang der Fall.
Ich habe bereits Getriebeölwechsel durchführen lassen. Dabei wurde auch mittels Lesegerät geprüft ob ein Fehler vorliegt, dies ist jedoch nicht der Fall.
Kann mir jemand weiterhelfen???
Hier noch paar Daten zum Fahrzeug:
2,7 TDI quattro, Bhj: 09/2005, 135 tkm
Danke vielmals!!!!
Beste Antwort im Thema
man kann per vcds eine stellglieddiagnose machen. der stellmotor ist aber nur EINE mögliche ursache, gerade wenn du damit sonst keine probleme hast.
nur weil alle immer gleich getriebeöl wechseln lassen und bei vielen ist das harte schalten danach auch nicht weg. evtl kannst du auch die schlüsselprofile löschen, darin sind die lernwerte der automatik gespeichert.
vielleicht hilft es auch, den fehlerspeicher von ZF direkt am getriebe auslesen zu lassen (nicht über vcds). ansonsten wüsste ich jetzt erstmal nicht weiter aus der ferne.
Ähnliche Themen
57 Antworten
So ähnlich war es bei mir, rucken von 5 auf 4 und 3 auf 2. Hab zuerst Getriebe Öl wechseln lassen inkl Spülung, hat kaum Besserung gebracht, danach Luftmassenmesser und Luftfilter getauscht und dann war Ruhe.
Abgespeckter lmm hat bei mir auch nichts gebracht, hab dennoch auf Verdacht getauscht und das war es dann.
@TheOggy
Dann investiere mal in einen neuen LMM, kostet nicht die Welt.
Es wurde hier oft berichtet, dass das Schlagen daran lag.
Wurde mal ein Getriebeölwechsel und Reinigung der Mechatronik durchgeführt?
Wie hoch ist die Laufleistung ?
Ich vermute langsam auch den LMM, neulich war es zum Beispiel gar nicht.
Laufleistung 330tkm
Getriebeölwechsel wurde, soweit ich weiß, bisher nicht gemacht. Habe immer unterschiedliche Meinungen gehört und es deshalb nicht gemacht.
Mein Kumpel fährt den 3.0l und ich den 2.7l, vielleicht sind die LMM identisch dann kann ich mal testen. Werde mal die Teile Nummern vergleichen.
Danke schon mal für die Hilfe!
Was auch zu schlagenden Schaltwechseln führen kann, ist eine ausgelutschte oder falsch eingestellte Drehmomentstütze. Diese sitzt vorne am Motor und der daran befestigte Knauf steckt in einer Aufnahme in der Front. Knauf nur Schaumstoff. Wenn da Spiel in der Aufnahme ist durch Verschleiß oder falsche Einstellung, verhält sich das Getriebe auch ruppig.
LMM war nicht der Fehler, schade.
Habe das ruckeln noch immer, wenn ich kurz vor dem schalten das Gas komplett wegnehme oder nur mit extrem wenig Gas fahre ist kein ruckeln zu spüren.
Irgendwie scheint es also Lastabhängig zu sein.
Hat jemand das Problem schon lösen bzw. feststellen können?
Hat @das-weberli eine Idee?
Zitat:
@marce802 schrieb am 24. Mai 2018 um 12:32:10 Uhr:
Hat jemand das Problem schon lösen bzw. feststellen können?
Was ist bei dir den los
?
@Hoppels18t , war denn @BetaTester bei dir? @wolfi war gestern da und @Harzer_Roller Besuch ich die Tage wenn ich Richtung Norden fahre
Zitat:
@das-weberli schrieb am 25. Mai 2018 um 09:06:46 Uhr:
Zitat:
@marce802 schrieb am 24. Mai 2018 um 12:32:10 Uhr:
Hat jemand das Problem schon lösen bzw. feststellen können?Was ist bei dir den los
?
@Hoppels18t , war denn @BetaTester bei dir? @wolfi war gestern da und @Harzer_Roller Besuch ich die Tage wenn ich Richtung Norden fahre
ich habe seit ca. 2-3 Monaten Probleme mit unten angegebenem Auto,
wenn ich normal beschleunige und das Auto in die Gänge 3-4 und 5-6 schaltet,
ruckelt und Vibriert es bei ca. 1800 - 2200 1/min.
Wenn er aber über bzw. unter der Drehzahl liegt funktioniert alles wie gehabt, Mechanische Teile (Lager,Gelenke,...) konnte ich ausschließen
Audi A6 4F 3.0 TDI BJ:2009
Fahrgestellnummer : WAUZZZ4F9AN023410
Getriebe : AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030
Betriebsnr. : WSC 02325 785 00200
VCID : 33637E8052D617DCEC-8066
Seriennummer : 4532096
Teilenummer SW : 4F2 910 156 Q
HW : 09L 927 156 C
Km stand?
Mehr so nen rubbeln ?
Oh du warst aber schnell mit dem Antworten 🙂 hat jetzt 196t km, definiere rubbeln ;-) da vibriert und ruckelt dann das komplette Auto, und es fühlt sich alles so schwergängig an, wie gesagt bis man dann mehr oder weniger Gas gibt... Mir kommt es aber so vor, wie wenn diese Geräusche bzw. Bewegungen beim schalten zwischen den Gängen entstehen. Habe auch schon versucht manuell zu schalten da tritt dieses Phänomen nicht auf, da er da ja sofort in den nächsten Gang schaltet. Es wird von Tag zu Tag schlimmer :-(
WandlerKupplung könnte so langsam den Dienst einstellen
Ist halt schwer zu sagen wenn man es nicht live erlebt hat
Ja das verstehe ich, was würde es denn kosten diese zu ersetzten?
Erstmal sicher sagen was es ist....
Dann über Kosten reden
Von wo genau bist du denn
Ja klar, aber ich wollte es mal grob wissen damit ich eine Vorstellung habe.
Von Baden Württemberg, Nähe Aalen.