2.7t qualmt stark weiss (Turbo defekt?)
Hallo,
mein Avant qualmt sehr stark weiss und riecht nach verbranntem Öl. Es leuchtet keine Kontrolle. Kühlwasserstand und Ölstand sind auch normal. Ob er Leistungsverlust hat, kann ich nicht sagen, da ich im kalten Zustand nicht drauf trete. Am Anfang läuft er ganz normal, sobald der Motor anfängt etwas warm zu werden, dann fängt er mit dem qualmen an.
Kann es sein, dass die Turbos defekt sind oder ist es evtl. was anderes?
Gruß
Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Zitat:
Original geschrieben von Patrick330
Heute bin ich mal dazugekommen. Gequalmt hat er immer noch wie vorher :-P. Und gedankt hat er es mir mit der ABS und ESP Leuchte :-D.
Dann hast du nun 2 Baustellen![]()
Hast du schon wie bereits geraten wurde die Kompression gemessen oder prüfen ob sich Abgase im Kühlwasser befinden?
Bevor du mit solchen unsicheren Verfahren wie unter Last bewegen oder mach mal ne schnelle Autobahn fahrt mit 160 km/h über 15 min. der Sache auf den Grund gehst, hättest du mit Kompressions oder CO2 Test mit Sicherheit ne bessere Methode gehabt das Problem zu lokalisieren
@ zwoachter4b
Du hast den passenden Beitrag selber zitiert und somit ist klar das du " Patrick330" meinst.

.... Also meinst DU den User "Patrick330"
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slowfinger A6
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Dann hast du nun 2 Baustellen![]()
Hast du schon wie bereits geraten wurde die Kompression gemessen oder prüfen ob sich Abgase im Kühlwasser befinden?
Bevor du mit solchen unsicheren Verfahren wie unter Last bewegen oder mach mal ne schnelle Autobahn fahrt mit 160 km/h über 15 min. der Sache auf den Grund gehst, hättest du mit Kompressions oder CO2 Test mit Sicherheit ne bessere Methode gehabt das Problem zu lokalisieren
Du weist doch garnicht ob er 15 min gefahren ist. Und wenn er keinen Kühlwasserverlust hat kann er auch kein Kühlmittel im Motor haben oder befüllt sich der Kühlmittelbehälter beim 4B von alleine?
@erstmal Fehlerspeicher auslesen und danach schauen wir weiter.
Wo habe ich geschrieben das ER 15 min. gefahren ist?
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Zitat:
Original geschrieben von Patrick330
Heute bin ich mal dazugekommen. Gequalmt hat er immer noch wie vorher :-P. Und gedankt hat er es mir mit der ABS und ESP Leuchte :-D.
Dann hast du nun 2 Baustellen![]()
Hast du schon wie bereits geraten wurde die Kompression gemessen oder prüfen ob sich Abgase im Kühlwasser befinden?
Bevor du mit solchen unsicheren Verfahren wie unter Last bewegen oder mach mal ne schnelle Autobahn fahrt mit 160 km/h über 15 min. der Sache auf den Grund gehst, hättest du mit Kompressions oder CO2 Test mit Sicherheit ne bessere Methode gehabt das Problem zu lokalisieren
@ zwoachter4b
Du hast den passenden Beitrag selber zitiert und somit ist klar das du " Patrick330" meinst.

.... Also meinst DU den User "Patrick330"
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Dann hast du nun 2 Baustellen![]()
Hast du schon wie bereits geraten wurde die Kompression gemessen oder prüfen ob sich Abgase im Kühlwasser befinden?
Bevor du mit solchen unsicheren Verfahren wie unter Last bewegen oder mach mal ne schnelle Autobahn fahrt mit 160 km/h über 15 min. der Sache auf den Grund gehst, hättest du mit Kompressions oder CO2 Test mit Sicherheit ne bessere Methode gehabt das Problem zu lokalisieren
@ zwoachter4b
Du hast den passenden Beitrag selber zitiert und somit ist klar das du " Patrick330" meinst.![]()
.... Also meinst DU den User "Patrick330"
Lesen, verstehen, deuten

es ging nicht darum WER, sondern ob etwas gemacht wurde. Es ist immer noch ein unteschied ob man schreibt BEVOR man etwas macht( in diesem Fall 15min. fahren) oder ob man schreibt du BIST 15min gefahren.
Also nochmal,es ging nicht um WER, sondern darum ob ER was gemacht hat,in diesem Fall 15 min. fahren.
Und dafür das du es falsch gedeutet hast bekommste auch noch ein "danke"
Du bist echt der Hammer ..... :/
Edit.
Was du meinst und was du hier nieder schreibst sind 2 verschiedene paar Schuhe !
Leider nimmst du das dann aber wieder zum Grund für eine Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Du bist echt der Hammer ..... :/
Edit.
Was du meinst und was du hier nieder schreibst sind 2 verschiedene paar Schuhe !
Leider nimmst du das dann aber wieder zum Grund für eine Diskussion.![]()
Gehts eigentlich noch? ich habe ganz klar geschrieben "Bevor du mit solchen unsicheren Verfahren wie unter Last bewegen oder mach mal ne schnelle Autobahn fahrt mit 160 km/h über 15 min der Sache auf den Grund gehst"
darauf schrieb Slowfinger A6 "Du weist doch garnicht ob er 15 min gefahren ist."
Und ich habe geantwortet "Wo habe ich geschrieben das ER 15 min. gefahren ist?"
Und dann hast du geschrieben weil ich Patrick zitiert habe habe ich Patrick auch gemeint, hast aber evtl. gar nicht verstanden das es um die 15min fahrenzeit geht und nicht um einen bestimmten User
Wie du also sehen kannst ging es um die Zeit und nicht um einen User,und die Diskussion bist doch du angefngen weil du nicht in der Lage bist meine Beiträge richtig zu deuten,also unterstelle mir nicht wieder ich nehme das als Grund für eine Diskussion.
Ist also schon das 2. mal du mir was Unterstellst,ich bitte dich in Zukunft das zu unterlassen
Eins vorweg, bevor hier Missverständnisse aufkommen.
Ich bin nicht der TE ;-).
Hatte mich nur zu Wort gemeldet, da meiner auch gerne weiß qualmt.
Habe aber weder Kühlwasserverlust, noch Einträge im Fehlerspeicher, noch trifft sonst irgendwas zu ausser vielen Kurzstreckenfahrten.
Wollte nur ausdrücken, dass es bei diesem Motor und der Abgasanlage wohl nicht zwangsläufig von irgendeinem Defekt kommen muss. War hier ja schon ofter Thema.
Der Rat ging ja speziell an mich, mit dem Hintergrund, dass CO2 etc bei mir iO ist. Also alles gut ;-).
Grüße
P.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick330
Eins vorweg, bevor hier Missverständnisse aufkommen.
Ich bin nicht der TE ;-).
Hatte mich nur zu Wort gemeldet, da meiner auch gerne weiß qualmt.
Habe aber weder Kühlwasserverlust, noch Einträge im Fehlerspeicher, noch trifft sonst irgendwas zu ausser vielen Kurzstreckenfahrten.
Wollte nur ausdrücken, dass es bei diesem Motor und der Abgasanlage wohl nicht zwangsläufig von irgendeinem Defekt kommen muss. War hier ja schon ofter Thema.
Der Rat ging ja speziell an mich, mit dem Hintergrund, dass CO2 etc bei mir iO ist. Also alles gut ;-).
Grüße
P.
Deine Beobachtungen kann ich nur zu 100% bestätigen.
Ich bewege meinen im Moment auch meistens auf Kurzstrecken. Er kommt aus dem rauchen gar nicht mehr heraus. Und auch die gelegentlichen Fahrten über die BAB (50Km) helfen nicht wirklich.
Beim nächsten Start dampft er wieder lustig vor sich hin

Geht es nun ums Dampfen oder ums Rauchen? Bei den derzeitigen Temperaturen dampft jedes Auto, wenn es morgens gestartet wird.
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Geht es nun ums Dampfen oder ums Rauchen? Bei den derzeitigen Temperaturen dampft jedes Auto, wenn es morgens gestartet wird.
Wie der TE schrieb geht es hier darum, das es sehr stark weiss qualmt und nach verbranntem Öl riecht.
Sehr starkes weisses qualmen und nach verbranntem Öl riechen kommt eher nicht von den derzeitigen Temperaturen.
Ich hatte aber auf Garfields Post geantwortet …
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Ich hatte aber auf Garfields Post geantwortet …
oh sorry,
Zitat:
Original geschrieben von birscherl
Geht es nun ums Dampfen oder ums Rauchen? Bei den derzeitigen Temperaturen dampft jedes Auto, wenn es morgens gestartet wird.
Dampfen beim Kaltstart ist normal.
Bin vorhin knapp 100Km Autobahn gefahren und er dampft immer noch.
Die einzige Erklärung, die ich für die rumdampferei habe ist, daß die AGA beim Biturbo nicht so warm wird wie bei den Saugern. Vielleicht hat hier noch jemand eine andere Theorie.