2.7T Motor in ein A4 Cabrio

Audi A4 B7/8E

Hi
Es gibt Momente da reicht der 3.0 V6 nicht..
Nun meine Frage. Ist es möglich ein Steuergerät von einem 2.7 T Motor in so zuprogrammieren das es alles in einem 8h Cabrio läuft?
Es gibt vom ABT den Motor schon als Abt... in einem 8E.

Wie sieht es von Motoraufhängung etc aus??
Sind ja beides V6 Motoren... geht das?

Bitte nicht solche Sprüche wie warum kaufst du dir nicht einfach ein S4 Cabrio oder so.. Antwort: das hat jeder und ich mag einfach diesen Turbodruck...

Alternativ wäre noch n Kompressor gut aber da will ich keinen Eigenbau mehr Wagen...

20 Antworten

Sorry, aber der Motor wurde nie im Cabrio verbaut und wird heute gar nicht mehr verbaut. Klar, Abt hat noch ein im eigenen Abt A4 (wie auch immer der da hieß), aber auch die laufen aus. Und außerdem, weißt du was der Motor alleine kostet?

Wie auch immer, wenn dir der 3.0 zu schwach ist, musst du entweder zum neuen 3.2 wandern, oder zum S4.

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Sorry, aber der Motor wurde nie im Cabrio verbaut und wird heute gar nicht mehr verbaut. Klar, Abt hat noch ein im eigenen Abt A4 (wie auch immer der da hieß), aber auch die laufen aus. Und außerdem, weißt du was der Motor alleine kostet?

Wie auch immer, wenn dir der 3.0 zu schwach ist, musst du entweder zum neuen 3.2 wandern, oder zum S4.

sagen wir so den motor habe ich quasi schon aus einem a6 mit fwd..

kann ich das quasi so um hängen...
passt mein getriebe???

schieb kann mir da keiner helfen?

Hey,

ich verstehe dich 😉
Hab mir auch schon öfter ein wenig mehr Druck gewünscht. Es gibt ja mehrere Anbieter mit Kompressorumbauten. Das ist mir allerdings mit 12-14 T€ ein bisschen zu teuer. Aber den Wumms, den ich in meinem alten Diesel hatte, hat der 3,0 nicht. Hab just heute mal bei HGP nach einem Turbo geschaut . Die bauen aber nur einen in den 3,2.

Zu einem kompletten Motorumbau kann ich dir allerdings keine Tipps geben.....

Ähnliche Themen

also dann muss ich da wohl mal jetzt im Sommer mir die Teile besorgen.. machbar ist es..

Zitat:

Original geschrieben von Sven332ci


also dann muss ich da wohl mal jetzt im Sommer mir die Teile besorgen.. machbar ist es..

Momentan sehe ich kein größeres Problem, allerdings bin ich kein Techniker...

Zitat:

Original geschrieben von awf87


Momentan sehe ich kein größeres Problem, allerdings bin ich kein Techniker...

mich würde mal interessieren ob ich nur den motor plus elektronik tauschen muss. sprich ob mein altes getriebe an den motor passt.

Hallo,

der Umbau kostet 22-24t€ und denk dran, Du brauchst auch TÜV
Gruß Babsi

warum sollte der Umbau sooo teuer sein. Ich brauche nur den Motorkaufen mit Getriebe.. bekomme ich alles vom A6.

TüV sollte auch klappen..

wichtige Fragen sind:

1. Motoraufhänung kann übernommen werden?
2. Getriebe vom 3.0 kann übernommen werden?

mal ehrlich, könnte man für den Preis, den Du für dein Cab erzielen kannst + die Umbaukosten nicht ein S4 Cabrio kriegen?

Welche Leistung / welches Drehmoment hat überhaupt der 2,7T aus dem A6? Ist der nicht schwächer als derselbe Motor im alten S4? Ist der Unterschied zum 3.0 so gravierend?

Gruß
Jim

Zitat:

Original geschrieben von JimRockford


Welche Leistung / welches Drehmoment hat überhaupt der 2,7T aus dem A6? Ist der nicht schwächer als derselbe Motor im alten S4? Ist der Unterschied zum 3.0 so gravierend?

Gruß
Jim

mit chip 300ps 450nm

Hallo,

es ist deswegen so teuer, weil alleine der Motor mit dem Getriebe, das 3.0 passt nicht ans 2.7er, sehr teuer ist. Dann brauchst Du noch die Turbos, das Steuergerät, dann hast Du das Problem, dass das Kombiinstrument nicht kompatibel ist mit dem Steuergerät. Dann brauchst Du den Kabelbaum, dann brauchst Du stärkere Bremsen, Du brauchst Ladeluftkühler, LMM etc. pp
Vorallem musst Du erstmal einen gebrauchten A6 Motor/Getriebe finden, denn neu sind die Teile, nicht im Austausch, unbezahlbar. Der 2.7er aus dem A6 hat auch oft das Problem, dass die Luft nicht kühl genug war und es öfters die Turbos zerlegt hat. Da musst Du bei Deinem Cabrio auch erstmal die Kühlung optimieren, denn Deiner ist ein Sauger und braucht keine lebenswichtige Kühlung für irgendwelche Turbos.
Ich an Deiner Stelle würde mir einen 1.8T oder S4 kaufen und das Umbauen ad acta legen oder eben bei Hohenester oder ABT den Umbau machen lassen. Mal eben mit "da bau ich mir den Motor und das Getriebe ein" ist es nicht getan. Vorallem, da Du mit einem Frontkratzer die Kraft des Motors eh nicht auf die Straße bringst. Informiere Dich mal bei denen die sowas schonmal so husch husch machen wollten, 2-3 Wochen später standen die Teile wieder bei Ebay drin.
Gruß Babsi

joo sehe das genau wie Babsi ! Wir haben früher auch diverse Motoren verplanzt und den Motor reinzuplanzen und ggef. neue Motorhalterungen zu erstellen oder aus anderen Modellen passend machen ist noch das kleinste übel...die lebenswichtigen Sachen wie LLK, Klimaanlage, Luftzuführungen/Kraftübertragung, Antriebswellen sind meist sehr zeitraubend, kostspielig und ob dann hinterher alles funzt, die Kiste auch perfekt läuft, es vom TÜV abgenommen wird, ist dann ein anderes Thema.

Auch wenn du die Teile aus einem A6 komplett übernehmen kannst, wirst du aus deinem schönen Cab eine Baustelle ohne Ende machen. Dann hau dir lieber von Abt & Co. nen Kompressor drauf, hat ein Freund auch auf seinem 2.8Liter V6 und das Dingen geht jetzt problemlos gewaltig !!!

Sliner

Deine Antwort
Ähnliche Themen