2,7 TDI

Audi A6 C6/4F

Habe in mehere Foren gelesen daß der neue 2,7 TDI träger sein soll dann sein Vorgänger. Wer kann hier was sinnvolles zu sagen?

Gruß Eppie

PS

Bekomme als Firmenwagen nämlich ein 2,7 TDI,bin ihm aber noch nicht gefahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von machjo3


Ich finde die 380 NM schon i.O., da sie schon bei 1400 u/min greifen und nicht wie beim 2,0 erst bei 1750 U/min.

Hallo. Das ist allerdings ein wichtiger Pro-Punkt. Hinzu kommen der seidenweiche Lauf und die souveräne Art der Kraftentfaltung, was man als Argumente für die Wahl dieses V6 (trotz eingeschränkter Ausnutzung seines wahren Potenzials) anführen kann 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dem 2,7l TDI wurde zum FL eine Leistungssteigerung um 10 PS und eine Drehmomentanhebung um 20 Nm (bei Frontantrieb und Handschaltgetriebe) bzw. 70 Nm (i.V.m. Quattro und Tiptronic) spendiert. Nur die (pardon) olle, überholte und deshalb auch recht bald ausgediente Kombination mit Multitronic blieb auf 380 Nm (wie beim VFL), weil der zart schlaffe MT Kettenantrieb nicht mehr übertragen darf/kann, da es ihn sonst noch vorzeitiger dahinraffen würde als das jetzt schon der Fall ist. 😎

Unter diesen Bedingungen ist eigentlich nur das Gegenteil von dem zu vermuten, was Du befürchtest oder "in mehreren Foren" als Märchen gelesen haben magst 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Dem 2,7l TDI wurde zum FL eine Leistungssteigerung um 10 PS und eine Drehmomentanhebung um 20 Nm (bei Frontantrieb und Handschaltgetriebe) spendiert.

.

Da hast Du leider nicht Recht. Der 2.7er hat im A6 auch bei HS nach wie vor 380 Nm.

ES geht hier um ein 2,7 TDI mit Multitronic.

140 (190)/3500-4400 kW (PS) bei min -1

380/1400-3500 Nm bei min

Danke

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Dem 2,7l TDI wurde zum FL eine Leistungssteigerung um 10 PS und eine Drehmomentanhebung um 20 Nm (bei Frontantrieb und Handschaltgetriebe) spendiert.
.
Da hast Du leider nicht Recht. Der 2.7er hat im A6 auch bei HS nach wie vor 380 Nm.

Stimmt. Leider. Klassischer Fall von Erratum einer bestimmten Quelle 😉

Dass dieser Motor allerdings auch auf 450 Nm gebracht werden kann, zeigt sein Potenzial. Einen 2.7 V6 auf ein Niveau von 380 Nm zu kastrieren, das dem der heutigen Standard 2.0 TDIs nahe kommt und sogar unter dem der 2.0l Biturbo Direkteinspritzer Diesel von BMW und Daimler liegt, halte ich für arg "bescheiden"...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eppie1964


ES geht hier um ein 2,7 TDI mit Multitronic.

140 (190)/3500-4400 kW (PS) bei min -1

380/1400-3500 Nm bei min

Danke

Da die MT hauptsächlich im unteren bis mittleren Drehzahlband arbeitet, hat sich bei der Leistungs-/Drehmomentabgabe gegenüber dem VFL nichts geändert. Demnach müsste die gefühlte Durchzugsträgheit eine Folge der MT Steuerung sein. Wäre zu empfehlen, dies den Audi Man einmal checken zu lassen.

Ich wünschte ja, dass Du Recht hast, weil ich genau diese Variante habe.
Aber sowohl im Konfi, in den techn. Beschreibungen und auch im Handbuch sind es nur 380. Und mein Freundlicher hat mir auch nichts anderes erzählt. Ich habe bisher nicht ein offzielles Dokument gesehen, wo der 2.7er im A6 mit HS 400Nm hat 😕

Gruß DVE

PS: Das gleiche Thema ist der 3.0 TDI. Der hat nämlich auch nur 450Nm mit HS. Aber wir schweifen ab und der TE könnte ungehalten werden 😁

@ DVE

Ja, hab mich zwischenzeitlich auch korrigieren müssen (s.o.). 😉

Die unterschiedliche Drehmomentauslegung beim 3.0l TDI hängt wohl auch damit zusammen, dass man dem "typischen A6 Fahrer" beim Handschalter nicht gleich den Hammer ins Kreuz schlagen möchte (beim A5 fühlt sich das ürbigens ganz gut an 🙂 ). Für mich jedenfalls nicht wirklich nachvollziehbar, was Audi in dieser Beziehung macht...

Zitat:

Original geschrieben von EffDee


Dass dieser Motor allerdings auch auf 450 Nm gebracht werden kann, zeigt sein Potenzial. Einen 2.7 V6 auf ein Niveau von 380 Nm zu kastrieren, das dem der heutigen Standard 2.0 TDIs nahe kommt und sogar unter dem der 2.0l Biturbo Direkteinspritzer Diesel von BMW und Daimler liegt, halte ich für arg "bescheiden"...

.

Das Problem ist wohl weniger der Motor als das Getriebe. Im A4/A5 hat der Motor die 400Nm und ein anderes, länger übersetztes Getriebe (Vmax A4 238; Vmax A6 232). Mit welcher Kombination man besser fährt 😕

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ich wünschte ja, dass Du Recht hast, weil ich genau diese Variante habe.
Aber sowohl im Konfi, in den techn. Beschreibungen und auch im Handbuch sind es nur 380. Und mein Freundlicher hat mir auch nichts anderes erzählt. Ich habe bisher nicht ein offzielles Dokument gesehen, wo der 2.7er im A6 mit HS 400Nm hat 😕

Gruß DVE

Nein der HS hat auch nur 380 NM. Als ich meinen im Februar bestellt habe, war in den Katalogen und auch in der Audi Konfiguration noch 400 NM ausgewiesen. Wurde aber dann geändert, siehe hier:

www.motor-talk.de/.../...7-tdi-hs-400-nm-oder-380-nm-t2211862.html?...

in den Papieren steht ebenfalls nur 380 NM. Eine Anfrage im Mai beim 🙂 wurde so beantwortet:
"Muß in den Prospekten ein Schreibfehler sein."
Aber wie schon gesagt, im Audi Konfigurator waren es auch 400 NM. Ein bekannter KFZ Meister sagte mir aber, das man die 20 NM sowieso nicht merken würde. Ich finde die 380 NM schon i.O., da sie schon bei 1400 u/min greifen und nicht wie beim 2,0 erst bei 1750 U/min.

Mach dir beim Neuen keine Sorgen. Das betraf die VFL V6TDI die durch ein (heimliches) Software Update vom 🙂 "kasriert" wurden. Warum auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von machjo3


Ich finde die 380 NM schon i.O., da sie schon bei 1400 u/min greifen und nicht wie beim 2,0 erst bei 1750 U/min.

Hallo. Das ist allerdings ein wichtiger Pro-Punkt. Hinzu kommen der seidenweiche Lauf und die souveräne Art der Kraftentfaltung, was man als Argumente für die Wahl dieses V6 (trotz eingeschränkter Ausnutzung seines wahren Potenzials) anführen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von DVE



.
Da hast Du leider nicht Recht. Der 2.7er hat im A6 auch bei HS nach wie vor 380 Nm.
Stimmt. Leider. Klassischer Fall von Erratum einer bestimmten Quelle 😉

Dass dieser Motor allerdings auch auf 450 Nm gebracht werden kann, zeigt sein Potenzial. Einen 2.7 V6 auf ein Niveau von 380 Nm zu kastrieren, das dem der heutigen Standard 2.0 TDIs nahe kommt und sogar unter dem der 2.0l Biturbo Direkteinspritzer Diesel von BMW und Daimler liegt, halte ich für arg "bescheiden"...

Audi möchte halt auch noch 3.0 er verticken 😉

Gleicher Blödsinn bei BMW mit dem 525 und 530er...........

Zitat:

Original geschrieben von lifelite


Audi möchte halt auch noch 3.0 er verticken 😉
Gleicher Blödsinn bei BMW mit dem 525 und 530er...........

Gute Analogie 😉

Der 2,7er hilft Audi, die Stückkosten für den 3,0er überschaubar zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Stimmt. Leider. Klassischer Fall von Erratum einer bestimmten Quelle 😉

Dass dieser Motor allerdings auch auf 450 Nm gebracht werden kann, zeigt sein Potenzial. Einen 2.7 V6 auf ein Niveau von 380 Nm zu kastrieren, das dem der heutigen Standard 2.0 TDIs nahe kommt und sogar unter dem der 2.0l Biturbo Direkteinspritzer Diesel von BMW und Daimler liegt, halte ich für arg "bescheiden"...

Audi möchte halt auch noch 3.0 er verticken 😉
Gleicher Blödsinn bei BMW mit dem 525 und 530er...........

die 525er und die 530er haben den gleichen Block, lediglich die Ladeluftkühler sind da wohl anders , habe ich mal gehört.

Ist das beim 2,7er und 3.0er auch so? haben die den gleichen Block ?

Gruß CindeR

Deine Antwort
Ähnliche Themen