2.7 TDI S-LINE (INT+EXT) mit 19er Suzukagrau

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

hier stelle Euch meinen neuen A4 vor. Eigenschaften siehe Titel...

Vielleicht kann ich den einen oder anderen Anregungen und Ideen geben, weil ich einiges am Fahrzeug verändert habe.

http://www.flickr.com/photos/28928382@N07/

Viele Grüße, Paul

Beste Antwort im Thema

Ich hatte im A3 das Bose Soundsystem. Das war sehr gut, egal ob Radio, CD, MP3 über die SD-Card...

Beim B&O im A4 ist der Soundunterschied zwischen Radio und CD sehr groß. Beim Radio ist es mit dem "alten" Bose vergleichbar. Allerdings ist der Sound bei CD-Musik überragend. Jeder einzelne Ton ist ein Genuss - gerade wenn die Einstellung auf "Sourround" und "Fahrer" eingestellt ist.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zum Grill:

Ich habe den Grill (bei Audi für 120 €) von den großen Schszylindern (3.0 TDI und 3.2 FSI) bestellt.
Der ist in schwarz hochglanz. Der Chromrahmen ist im Lieferumfang dabei. Diesen habe ich mit schwarzer Folie bekleben lassen (40 €).

HIer noch, wie gewünscht, ein paar Fotos vom Interieur:

Nr. 1:

Nr.2:

Nr. 3:

Danke für die Antwort.

Wer macht solche Folierungen in Top Qualität?

Der A. aus K.

Ähnliche Themen

Firma Nachtigall aus Gießen... Waren sogar mal Europameister.

Zitat:

Original geschrieben von Paul_1977


Zu den Fragen:

Der Aufpreis für die Sonderlackierung liegt bei 2.350 €.

Die A-Säule ist auch schwarz. Kommt auf den Fotos wohl nicht ganz rüber.

Da "Komfort" von jeden Fahrer anders empfunden wird, habe ich einen Vergleich erwähnt. Der Komfort ist besser, als bei meinem alten Audi A3 8P mit dem original S-line-Fahrwerk.

Sicherlich ist eine S-Klasse komfortabler...

WOW, herzlichen Glückwunsch zu deinen wunderschönen Gefährt, schaut echt sehr super aus, sowas sieht man selten, solche Farbe suzukagrau schaut edler aus als ibisweiss (meine Meinung).

Also knitterfreie Fahrt und viel Freude mit dein Schmuckstückchen😁

Aufpreis 2350 Euro😰 dachte bei Sline gilt Aufpreis 615 Euro oder täusche mich gar😕

Das gilt aber nicht für Suzukagrau - das bleibt nach wie vor eine Sonderlackierung. Einzigst Monzasilber und Misanorot Pereffekt fallen im Sline Paket von 2.350,- auf 615,-

So, jetzt erstmal auch meine Glückwünsche an den stolzen Besitzer - ein wahnsinns Gefährt!! Einfach schön anzusehen.

Nur ein klitzekleine Frage am Rande - und steinigt mich bitte nicht gleich als kleinkrämer 😉
@Paul - ist es absicht das das S-line Emblem im Grill mittig über die 2. Strebe geht? Ich z.B. habe mich an der originalen Positionierung des quattro Emblems gehalten und die sitzt in identischer Höhe, allerdings um eine halbe Strebe nach links versetzt - sprich also mittig in der zweiten Reihe von links.
Meines erachtens passt es einfach optisch insgesamt "runder" ins Gesamtbild des Grills.

Wünsche noch viele schöne Stunden mit dem schicken A4 🙂

Danke.

Das mit dem S-line-Zeichen ist mir auch aufgefallen. Ich habe nicht die Halterung vom "quattro-Emblem" verwendet, sondern bei Ebay ein Emblem bestellt. Und dieses lässt sich nur da befestigen.

Finde es gar nicht kleinlich, sondern sehr aufmerksam. :-)

Jetzt steht meiner bei meinem Freundlichen..... das mit dem Nachrüsten des S-Line Gitter-Diffusors ist soweit kein Problem (gibt es den wirklich nur in diesem Anthrazit grau und nicht in schwarz?).

Aber die Chromringe um die Nebler, bzw. die Blenden MIT den Chromringen findet mein Audianer nirgendwo. Im Zubehör-/Ersatzteilsystem sind die nicht zu finden. Habe selber mitgeguckt. Auch div. Anrufe des Leiters des Ersatzteillagers konnten bis jetzt keine Lösung bringen. Merkwürdig.

Desweiteren bekomme ich die "Dachflosse" in Wagenfarbe draufgemacht, ist allerdings leider ne recht teure Maßnahme. Aber das schwarze Ding sah echt gräuselig aus ;-)

Der A. aus K.

Sag mal hast Du irgendwann mal Probleme gehabt wenn Du voll beladen, also mit 2 Personen auf der Rückbank, gefahren bist?
Ich meine das der Reifen am Radlauf geschliffen hat oder so?

wieso kann man eigentlich bei den 19" felgen das s-line sportfahrwerk nicht dazunehmen? 30mm müssten doch locker gehen bei den 19ern, wenn man sich die bilder ansieht..

Vom Platz her reicht das mit 19" und 30mm S-Line Fahrwerk. Audi begründet das mit "Restkomfort"🙄

Die Seitenschweller sind so standard bei s-line ext?
sieht gut aus 🙂

mir gefallen das heck und die schweller sehr gut nur kann ich mich mit der schürze nicht anfreunden :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen