2,7 TDI quattro Automatikgetriebe Software Update?
Hallo zusammen,
ich habe seit 5 Monaten einen 2,7 tdi quattro Bj 12/2005 Automatik oder wie es Audi nennt Tipptronic.
Was mir gar nicht gefällt ist das schaltverhalten beim beschleunigen in D. Dabei verschleift das Getriebe die Übergänge dermaßen dass man denkt man fährt nen Multitronic. Er hält die Drehzahl oben und wechselt in den nächsten Gang ohne dass man es spürt.
Macht man das Gleiche auf S schaltet er die Gänge sauber mit spürbaren Drehzahlsprung nach unten beim Gangwechsel.
Nun meine Frage: Woran kann das liegen? Kann da ein Software Update helfen?
19 Antworten
Du könntest die Adaptions-/Lernwerte mal zurücksetzen / zurücksetzen lassen.
In manchen Fällen hat das schon geholfen ...
Kai
Was ist schlecht daran das man den Gangwechsel nicht spürt ? Also ich finde das kompfortabel und wenn ich es mal rupiger (schneller) angehen lassen will schalte ich auf S.
Beim Überholen auf der Landstrasse per Kickdown spürt man aber auch ganz deutlich in der D Stellung wie die Tipptronic runter und danach wieder hochschaltet.
Laufleistung des Fahrzeugs?
ich hab jetzt 130tkm drauf.
hab hier mal noch ein bißchen recherchiert. also das scheint total normal zu sein bei audi. ich find das total nervig. bei nem Gangwechsel sollte die Drehzahl runter gehn und nicht konstant gehalten werden. Sonst hätt ich ja nen Multitronic kaufen können. Aber wer will denn sowas schon???
Ähnliche Themen
Ja das ist leider normal. Man kann ja mal einen Ölwechsel der TT machen lassen, dann schaltet er wieder etwas weicher und angenehmer 😉!
Dazu am besten zu ZF fahren kostet um die 350€ der Ölwechsel!
vielleicht hast du ja MT????😮😮, ansonsten ist das die Wandlerüberbrückung, kann man ein wenig reduzieren wenn man die Lernfunktion deaktiviert....
Man kann die auch deaktivieren?
ja, ist wie ein und ausschalten
Wie macht man das denn? (nun lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! 😉)
ja das würde mich jetzt schon auch interessieren wie man die lernfunktion deaktiviert....
ich hab inzwischen hierim forum herausgefunden, dass es wirklich on AUDI so appliziert ist dass die Gänge bis zur 3-4 Schaltung total verschliffen werden. Scheinbar um das Getriebeöl schneller zu erwärmen!! Manuell oder auf S ist das weniger der Fall. Für mich eine sehr schlechte Lösung in einem ansonsten super geilen Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Wie macht man das denn? (nun lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! 😉)
Indem man sie ausbaut oder das Auto nicht mehr fährt 😁
M.W. ist sie ein komplexer Teil der Steuereinheit des Wandlers - wie will man das aktivieren? und wozu soll es gut sein?
Wer Probleme hat, weil sein Vorgänger anders fuhr, muss halt lange fahren um das zu ändern oder fährt in ein AZ zum Reset 😉
Zitat:
ich hab inzwischen hierim forum herausgefunden, dass es wirklich on AUDI so appliziert ist dass die Gänge bis zur 3-4 Schaltung total verschliffen werden. Scheinbar um das Getriebeöl schneller zu erwärmen!! Manuell oder auf S ist das weniger der Fall. Für mich eine sehr schlechte Lösung in einem ansonsten super geilen Wagen...
Einfach mal nicht konstant das Gas halten dann merk man auch die Unterschiede am kalten Motor 😉
BTW: Wandlerbrücken haben oft einen Drehzahlvorlauf um die Kraftschließung zu haben - einer der Gründe warum Automatikfahrzeuge mehr Anhängelast ziehen dürfen als Schalter 😉
Sinn oder Unsinn der Deaktivierung sei mal dahingestellt. Mir ist bisher nur kein Weg bekannt, wie man die Lernfunktion deaktivieren kann.
War also aus reinem Wissensdrang ...
Kai 😉
Im endeffekt ist es hier so dass sich der Fahrer an die SW Daten applizieren muss. Ich habe mein Fahrverhalten schon umgestellt und gebe nicht mehr konstant Gas sondern nehme das Gas zurück damit die Wandlerkupplung schließt. Und gebe erst dann wieder Gas. Aber ehrlich gesagt nervt das. Ich habe schon viele Wandler gefahren aber das ist echt nicht gut...
Ist das denn ein Wandler von ZF? Ist das der 6HP? Dann ist der auch im BMW verbaut oder?
es nennt sich DSP Dynamisches Schalt Programm, ich hoffe ich hab nicht zuviel gesagt aber im 4b konnte mann es mit VCDS ausschalten. Da die Getriebe identisch sind sollte es auch gehen....