2,7 TDI Multitronic ruckelt, schlupft und drehzahl schwankt

Audi A4 B8/8K

Hi,

fahre den 2,7 TDI mit Multitronic seit Sep.2008 und habe jetzt ca.16TKM abgeradelt.

Bis ca. 12TKM ohne Probleme mit einem sehr angenehmen Fahrkomfort.
Jetzt macht die Multitronic (oder Motor?) Probleme.

Problem 1:
Bei einer Drehzahl um die 1700upm (entspricht mit GRA genau einer Geschwindigkeit von 100km/h) treten laute Geräusche auf (Resonanzen?). Ist ein sehr unangenehmes Geräusch das voher nicht auftrat. Bei kalten Motor eher lauter.

Problem 2:
Dieses Problem ist sehr ungewöhnlich. Beim Beschleunigen sackt wiederholt die Drehzahl ab und der Vortrieb ist ruckartig. Ein Gefühl, als ob kurzzeitig der "Riemen durchrutscht" und die Kraftübertragung unterbrochen wird. So ruckelt oder schaukelt sich der Wagen auf Geschwindigkeit. Gleiches Fahrverhalten tritt auch beim Beschleunigen mit GRA auf.

Fahrzeug ist jetzt beim Händler, dort soll über 3 Tage hinweg in Abstimmung mit dem Audi Werk, Messwerte aufgenommen und Veränderungen vorgenommen werden.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

also ich habe seit gestern ein Update einspielen lassen. interne Nummer 2019526/2

Ich habe den 2,7 TDI Multitronic .

Unisurfer war so nett und hat mir dabei geholfen zu wissen welches Update einzuspielen ist -> noch einmal vielen Dank dafür !

Ich bin jetzt super zufrieden!

Kein Ruckeln, kein Wackeln beim Anfahren, bei 100km/h und bei abruppten Lastwechseln -> da ist alles butterweich!

Soviel dazu 🙂

Gruß der DaBraX

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo liebe Autofreunde,
zur Zeit bereitet mir mein A6 Probleme. Es ist ein 2.7TDI Avant quattro aus 2005 mit Tiptronic AG.
Phänomen: Starkes Ruckeln(das ganze Auto bebt!!!) beim Beschleunigen.
Vor allem wenn man eher langsamer bis 1/2Gasweg und aus einem niedrigeren Drehzahlbereich beschleunigt ruckelt der ganze Wagen extrem. Bei einem Kickdown ist das Ruckeln nur geringfügig bis gar nicht vorhanden. Besonders taucht es auch bei Steigungen auf, wenn man z.B. etwas mehr Gas gibt um die Geschwindigkeit beizubehalten, unabhängig davon ab 3,4,5 oder 6 Gang.
War bei Audi und die sagen, dass es das Getriebe ist. Es waren lt. Audi auch Fehler im Speicher, die das Getriebe gesendet hat.
Ich bin jetzt etwas verunsichert, da der Wagen ja nicht nur z.B. im 4.Gang ruckelt sondern auch im 3. etc beim Beschleunigen. Ist es echt das Getriebe selbst? Ich dachte da evtl. an den Wandler?
Was auch auffällig ist: der Drehzahlmesser schwankt bei Schubabschaltungen(~200-300U/min).
Der Motor läuft ruhig.
Gesamtlaufleistung: 198tkm
Am Getriebe wurde nie was gemacht.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt.
Danke schon mal!!!

PS: Wenns weiterhilft lade ich auch ein Video hoch.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Hier der Link:
http://youtu.be/CgrxszST7Zc
Man hört von Anfang an bis zum kurzen Kickdown das durch das starke Ruckeln entstehende Knattern im Innenraum.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Hat denn überhaupt keiner ne Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Würde auch einen Getriebefehler vermuten, Fehlerspeichereintrag wäre interessant...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Ähnliche Themen

Die bekomme ich jetzt leider nicht her:/
@mike525d Wie kann man so einen Getriebefehler verstehen? Ein mechanischer Defekt? Es schlatet doch einwandfrei?!?
Es waren aber anscheinend mehrere Fehler vom Getriebe abgespeichert seit 172tkm
Das Ruckeln hab ich seit ca. 3tkm. Es war zunächst nur bei 40-50km/h und nur minimal, mittlerweile kann man das Auto kaum mehr fahren...
Kennt jemand eine gute Werkstatt oder eine Person, die sich auskennt im Raum Niederbayern?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Zweimassenschwungrad! Das war bei mir der grund, hab aber ein mit manuall Getriebe

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Würde auch auf das Massenschwungrad tippen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Meiner hat aber ein Automatikgetriebe.
Mit defektem ZMS müsste er ja auch im Stand ruckeln oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Das ist nicht die regel! beim anfahren und beim gang wechseln!
lass mal das Getriebe ausbauen und nachsehen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Hi, würde dir mal empfehlen dich an ZF zu wenden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Ok danke für eure Hilfe.
Ich hab am Dienstag einen Termin im Audizentrum Regensburg. Die sollen für Getriebe spezialisiert sein. Vielleicht wissen die mehr. Ich berichte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Neues Getriebeöl inkl. Spülung wurde jetzt gemacht---> das gleiche Problem weiterhin, kein bisschen besser:/
Knapp 1000€ um sonst....
Im alten Öl waren keine Späne oder sonstiges zu finden.
Jetzt wurde mir gesagt: Entweder Wandler oder Getriebe.
Passt da der Wandler vom 3.0TDI auch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Was sagt denn das Audizentrum dazu? Haben die die Spülung empfohlen? Hatten die noch einen anderen Ansatz?
Ansonsten mal mit ZF in Dortmund telefonieren. Von denen sind schließlich die Getriebe, das sind die Spezialisten. Zumindest eine Einschätzung kann man sich da holen (um nicht gleich hinzufahren). Bei denen hätte die Spülung ca. 400 gekostet. Die hätten allerdings auch gleich gewusst ob es was bringt.
Vielleicht ist ja die Ursache doch woanders, dann hätte man vom AZ aber noch was erwarten können.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Lese mal bitte deinen Luftmassenmesser aus, und gucke mal ob Soll und Ist-Wert sehr abweichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7TDI- starkes Ruckeln- Getriebeprobleme?' überführt.]

Hi,
ich fahre auch einen 2,7l TDI mit MT und habe folgendes Problem.
Beim abtouren oder leichten abbremsen bleibt meine Drehzahl bei 1000 U/ min bis Ca. 1 m vor dem eigentlichen Stillstand hängen.
Woran könnte das liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen