2.7 TDI MT DPF Vmax Problem
Hallo Gemeinde,
da ich in der kommenden Woche einen Termin bzgl. meines Vmax Problems habe, würde ich mich freuen, wenn vorher hier diejeningen die ein identisches Fahrzeug haben (2.7 TDI MT DPF) Ihre Vmax Werte angeben würden. Dieser Thread soll lediglich mit FAKTEN gefüllt werden und nach Möglichkeit keine "Diskussion" enthalten.
Wünschenswertes Format wäre folgendes:
Modelljahr:
Tieferlegung:
Montierte Rad/ Reifen Kombination:
Vmax lt. Tacho:
Durchschn. Vmax lt. FIS*:
*Durchschnittsgeschwindigkeit im FIS mit Reset bei Vmax, sofern möglich.
Ggfs kann jemand eine Tabelle in WIKI erstellen?
Ich mache mal den Anfang....
Modelljahr: 2007
Tieferlegung: AAS -30mm
Montierte Rad/ Reifen Kombination: 19" / 255/35/19
Vmax lt. Tacho: 210 Km/h
Durchschn. Vmax lt. FIS: 201 Km/h
Vorab vielen Dank.
Gruß
Jens
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maisi41
Fahrzeug: 2.7 TDI Avant, Handschalter
Modelljahr: 2005
Tieferlegung: 20mm
Montierte Rad/ Reifen Kombination: 18'', 245/45/18
Vmax lt. Tacho: eben 215 bergab 230
KM-Stand: 35.500Hab auch schon beim Händler wegen der zu geringen vmax reklamiert, leider OHNE ERFOLG !
War gestern in der Werkstatt, die haben den Ladedruck sowie den Luftmengenmesser getestet und sagen,es sei alles OK!
Werd mir jetzt eine Powerbox zulegen, vielleicht gehts da etwas schneller ;-)
Also wenn ich hier die vmax-Daten (egal ob Tacho oder GPS) einiger so ansehe, dann kann ich nur sagen "Leute, lasst Euch nicht einfach so abspeisen". Hier gibt's eine vmax-Liste des 2.0 TDI
http://www.motor-talk.de/beitrag309f7154245s.php
...der immerhin satte 40 PS weniger Leistung hat. Dort liegt die Normalität irgendwo zwischen Tacho 220 und 230. Wenn Ihr mit dem 2.7 TDI nur Tacho 210 😮 schafft (was ja höchstens echte 200 sind damit 30 km/h !!! unter der Werksangabe), dann ist das absolut nicht normal und auch nicht akzeptabel. Ab zum freundlichen und Druck machen!
Meine Daten:
2,7 TDI Avant, MT, DPF
Modelljahr: 2006 (EZ 03/2006)
Tieferlegung: AAS
Montierte Rad/ Reifen Kombination: 245/40/18
Vmax lt. Tacho: eben 220, bißchen Anlauf-gutes Wetter-leicht bergab auch 230-235
Kilometerstand: 29000
Gruß
sonic
Ich hab mit einem Firmenaudi auch ein Leistungsproblem, Vmax ist zwar in Ordnung (240nach Tacho sind kein großes Problem).
Aber irgendwie ist das Turboloch sehr auffällig:
Gestern war ich mal wieder mit einem Firmenwagen (Audi A6 2.7 TDI (DPF)) unterwegs und mir kam das Turboloch irgendwie sehr störend vor. Vor 2500U/min kommt ja sogut wie keine Leistung besonders störend ist das wenn man Elastizität beim überholen braucht. Und dann ziemlich schlagartig über 2500U/min geht der dann ab wie eine Rakete.
Wie ihr an der Signatur seht bin ich mit meinem (derzeitigen) Wagen nicht sehr Leistungsverwöhnt aber der A6 kommt mir unterhalb von 2500U/min doch selbst für meine Verhältnisse sehr "schlapp" vor.
Was sagt ihr dazu - klingt das normal für den Motor oder sollte ich mal den Freundlichen den Wagen checken lassen (Garantie hat er ja noch).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Also wenn ich hier die vmax-Daten (egal ob Tacho oder GPS) einiger so ansehe, dann kann ich nur sagen "Leute, lasst Euch nicht einfach so abspeisen". Hier gibt's eine vmax-Liste des 2.0 TDI
http://www.motor-talk.de/beitrag309f7154245s.php
...der immerhin satte 40 PS weniger Leistung hat. Dort liegt die Normalität irgendwo zwischen Tacho 220 und 230. Wenn Ihr mit dem 2.7 TDI nur Tacho 210 😮 schafft (was ja höchstens echte 200 sind damit 30 km/h !!! unter der Werksangabe), dann ist das absolut nicht normal und auch nicht akzeptabel. Ab zum freundlichen und Druck machen!
Allerdings sollte man auch bedenken, dass der 2.0 TDI (fahre selbst einen) nur ein Leergewicht von 1615 KG hat (zumindest meiner) und org. auf 205er Reifen rollt. Mit den sicherlich annähernd 200 KG Leergewicht der großen Diesel plus der sicher nicht leichten und auch nicht strömungssgünstigen Rad/Reifenkombi sind die 40 PS weniger Leistung etwas zu relativieren.
Also ich dachte schon meiner ist schlecht eingefahren, aber wenn ich mir die Zahlen hier so anschaue bin ich doch erleichtert :-)
A6 2.7 TDI DPF Handschalter aus 10/05
mit Org.Sportfahrwerk (20 mm)
mit 245/40/18 und 93000km auf der Uhr...
Also auf gerade Strecke knapp 250 lt. Tacho, Bergab mit Rückenwind und Polizei im Nacken liegt die Nadel aud 260... allerdings nimmt er sich dann auch ein Schlückchen mehr vom teuren Nass...