2.7 TDI mit mehr Laufleistung
Hallo Leute,
ich stehe vor einem Gebrauchtwagenkauf und kann mich nicht genau entscheiden. Ich hatte eigentlich vor einen 2.0 TDI mit 143 PS zu kaufen mit max. 125t km. Nun hab ich aber auch einige 2.7 TDI mit bis 150t km gesehen und war eigentlich der Meinung das wäre etwas zu viel an Laufleistung. Doch sprechnen mich einige Freunde gerade etwas zu mit " Ach das geht noch und da passier schon nix" und so ähnlichen sachen.Nun bin ich etwas verwirrt. Mein Budget ist bis max 18t Euro und möchte das Auto gerne auch echt lange fahren also net nur 3-4 Jahre.
Nun meine Frage an Erfahrene oder Fachleute. Soll ich den 143 PS mehmen mit max 125t km oder doch den 2.7TDI mit bis 150t km?
Es soll ein Avant sein, ob HS oder MT ist egal.Meine jähriche Fahrleistung ist so in etwa 15-17t km.
Falls es schon ein Thema gibt, das meine Frage beantworten könnte, können gerne die links gepostet werden.
Ich bedanke mich schon für die Antworten!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _alternate
viel vmax = viel öl
Widerspruch
..also wenn einer viel Vmax fährt, dann ich 😁..jetzt etwas über 11.000 km weg und bisher - null - Ölverbrauch
Das ist bei mir auch so. Ich fahre zwar nur selten vmax, weil der Verkehr das hier nicht hergibt, aber insgesamt wird das Auto schon durchaus gefordert, und jetzt, bei 60.000 km und ganz knapp vor dem zweiten Service ist der Ölstand auf 3/4 voll.
Da gibt es also offensichtlich keinen merklichen Ölverbrauch, zumindest ist man weit davon entfernt, etwas nachfüllen zu müssen.
Grüße
Jan
175 tkm in zwei Jahren. Immer Vmax...;-), noch nie Öl nachgefüllt. Einziger Defekt: Wasserpumpe.
Zum Vergleich: 2 2.0TDI 170PS im Firmenfuhrpark. Gleiche Laufleistung, einer jedoch jetzt mit AT- Motor, beide aber mit gerissenem Kopf. Die 2.0 ansich (Passat, Tiguan, Q5) haben deutlich höhere Rep.-Kosten verursacht. Daher ab nächstes Jahr keine Fahrzeuge unter 2.5 Liter für Arbeitnehmer mit mehr als 50Tkm pro Jahr.....also Budget erhöht, damit zumindest der 3.0 204 PS mit Vollausstattung möglich wird oder der 3.0 Quattro mit dem nötigsten (sline, 19",Online Telefonie etc...;-))
Grüße vom 2.7er überzeugten
sline27
hallo,
eine Frage habe ich, Ausi A4 2,7 TDI so baujahr 2008 so wie hier zb.:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Haben die Zahnrriemen oder Stuerkette ?? ist es ein B8 8k modell ??
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi.
Der 2,7 TDI hat Steuerketten verbaut zur Ventilsteuerung.
Hochdruckpumpe der Einspritzanlage ist mit einem Zahnriemen angetrieben.
Es ist ein 8K.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
Super , danke für die Antwort !!!
Wie ist der Wechselinterwall für den Zahnriemen----> Hochdruckpumpe der Einspritzanlage ???
und die wechsel kosten ???
und die 2.0 TDI haben einen Zahnriemen ????
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
Hi.
Für den Zahnriemen der Hochdruckpumpe gibt es kein Wechselintevall.
Der 2.0 TDI hat einen Zahnriemen.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
ah soo... was passiert wenn der zahnriemen reisst von der der Hochdruckpumpe welche folgeschaden gibts ??
danke, bist der einzigste der mir weiterhilft...🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
gibt eigentlich keinen Folgeschaden, außer dass die Hochdruckpumpe nicht mehr angetrieben wird und somit kein Diesel gefördert wird.
Mach den Riemen doch eben neu? Das Saugrohr was drüber geht eben raus und dann Riemen + Spannrolle tauschen. Dauert keine Stunde und der Riemensatz ist auch recht günstig!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
ich frage nur... weil ich überlege den audi A4 2,7 tdi.....automatik
oder die 2,0 tdi maschine....
wenn ich schon dabei bin, kann man die 2.0 tdi empfehlen automatik. die 143 ps reichen mir vollkommen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
verkehrt sind die auch nicht, gehen auch mit 140 Ps gut...
Zahnriemenintervall entweder 120 tkm, gibt auch welche mit 150tkm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
vorteil bei 2.7 ist halt die haben kette wartungskosten sparen.
wie haben sich die 2.0 tdi motorengezeigt mit 143 ps also ab 2008 baujahr ??? im vergleich zu 2.7 tdi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
Wechles Zahnriemeninterwall haben die Audi A4 Tdi 2.0 143 PS???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
Ich möchte mir ein Audi A4 2009 Bj 2.0 Benziner Ps 211 kaufen hat sie ein zahnriemen oder Kette danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]
Google sagt dir
http://www.autosmotor.de/audi-a4-zahnriemen-oder-steuerkette-27058
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahnriemen oder Steuerkette?' überführt.]