2,7 TDI lavagrau heute abgeholt! :-)

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

ich weiß, die Abhol-Threads häufen sich. Trotzdem mache ich einen neuen auf, weil ich glaube, dass sich viele MT-User freuen, wenn neue Kisten mit den ersten Eindrücken und Bildern vorgestellt werden. Also fasse ich den Tag kurz zusammen. Die Eindrücke von Motor/Fahrwerk/Innenraum basieren auf 420 km Fahrt und werden in Relation zu meiner bisherigen A6 Limo 2,7 TDI Schalter gesetzt.

Meine Konfig:

A4 2,7 TDI Ambiente lavagrau perleffekt
Alcantara/Leder hellgrau
Außenspiegel elektr. beheizbar
Handyvorbereitung in MAL
Licht- u. Regensensor
Navi-DVD inkl. MMI
Sportsitze vorn
Xenon Plus
Ablagepaket
Audi Soundsystem
FIS mit Farbdisplay
Innenspiegel autom. abblendend
Komfortklima 3-Zonen
Multi-Funktionslederlenkrad 3-Speichen
Rücksitze geteilt umklappbar
Lichtpaket (Ambiente)
Glanzpaket ((Ambiente)
Sitzheizung vorn (Ambiente)
Tempomat (Ambiente)
PDC hinten (Ambiente)
GRA (Ambiente)

Abholung in Neckarsulm:

SEHR zu empfehlen! Perfekte Organisation, nie kommt in irgendeiner Form Stress auf und das trotz der Tatsache, dass eine Menge los war (wohl wegen den Bauarbeiten in IN). Sehr interessante Werksführung (Endmontage A8). Delikates Essen im Restaurant Nuvolari. Fahrzeugübergabe ohne Zeitdruck und mit freundlich-kompetentem Audi-Menschen. Und insgesamt ein großes Herz für Kinder! 🙂

Motor:

Hatte den 2,7 bis jetzt auch im A6. Kommt mit Multitronic ganz anders rüber. Bei Beschleunigung aus dem Stand kam meine Frau im A6 kaum hinterher und ich habe den S-Modus selbstverständlich noch nicht benutzt... 😉 Der Sound kommt SUBJEKTIV einem V8 nah. Der Vergleich klingt gewagt, schon klar, aber mir kam es eben so vor. Hängt wahrscheinlich mit der Automatik zusammen, er schiebt so herrlich sonor an... Die Beschleunigung in höheren Geschwindikkeitsbereichen empfand ich gegenüber dem A6 als etwas schwächer. Kann sein, dass das effektiv nicht so ist, ist mein erster Wagen mit Multitronic. Alles in allem ist es ein sehr entspanntes Fahren, eben stufenlos.

Fahrwerk:

Hier sind größere Unterschiede zum A6 zu spüren. Positiv ist auf jeden Fall die größere Agilität. Der Wagen lenkt direkter und zielgenauer ein, auf kurvigen Landstraßen und in der Stadt ein Genuss. Habe lange überlegt, das Sportfahrwerk zu nehmen. Weil ich aber meist lange Strecken fahre (ca. 45.000 km/Jahr), habe ich es gelassen. Und das war gut so, denn auch so ist die Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven geringer. Ich freue mich schon auf die Kasseler Berge der A7... 😉 Den Geradeauslauf auf der AB fand ich im A6 besser, der liegt einfach noch satter auf der Straße, ohne jetzt dem A4 Nervosität nachzusagen.

Innenraum:

Es ist schon spürbar enger als im A6, wäre ja auch seltsam wenn nicht. Man ist dem Beifahrer bzw. Beifahrerin wesentlich näher und auch hinten ist es beengter. Das ist bis jetzt das einzige, was ich von meinem Vor-Auto wirklich vermisse: Dieses 'ohne-Ende-Platz-haben-Gefühl'. Wir kommen aber mit den Platzverhältnissen zurecht. Es ist halt immer auch die Frage, was man so gewohnt war. Interessant wird es, wenn ich mal hinten Leute mitnehme, die über 1,80 sind. Einige Details fand ich im A6 liebevoller gelöst, z.B. die Flaschenhalter vor der Mittelarmlehne oder auch die MAL an sich. Besser ist die Gestaltung der Mittelkonsole. Habe kein Holz drin, trotzdem ist die Anmutung wertiger (Material um die Tasten des MMI).

Media:

Das Navi ist neu für mich. Die Bedienung ist recht einfach, ich hätte nur nicht gedacht, dass es so gravierend ist, wenn man 'schnellste Route' + 'Landstraße deaktiviert' konfiguriert. Du liebe Güte, Marlene (Name für die Navi-Stimme) hätte 150 km Umweg genommen, wenn ich nicht gegengesteuert hätte. Nur um auf der BAB zu bleiben. Aber das geht wohl auf mich als Noch-Unkundiger i.S. Navi. BTW: Kann mir jemand sagen, wie ich die Landstraße in das Gewissen des Navi aufnehme? Habe es unter 'Setup' nicht gefunden... Meine die Einstellung, wo man auch z.B. 'ohne Mautstraßen' setzen kann.
Die Bluetooth-Anbindung meines Handys (SE K610i) klappte absolut problemlos, die Sprachqualität ist sehr gut. Alle Adressen wurden direkt übernommen. Was ich vom A6 nicht kannte und nervt: Zu jedem Eintrag im Telefonbuch werden immer alle Optionsnummern (Firma/Mobil/Privat) beim Scrollen mit dem MFL aufgeführt, auch wenn es zu einer Nummer nur einen Eintrag gibt. Vielleicht lässt sich das ja noch ändern, habe aber wenig Hoffnung. Den Vergleich Audi-Soundsystem zu DSP (A6) kann ich momentan nur begrenzt anstellen, weil ich nur Radio gehört habe und den Wechsler noch nicht mit CD's gefüttert habe. Was mir bislang zu Ohren kam, ist jedoch recht vielversprechend...
Alcantara/Leder in grau ist absolut klasse! Angenehmes Sitzgefühl gepaart mit edlem Ambiente (sic!)...

Farbe:

Habe lange geschwankt zwischen tiefseeblau und lavagrau. Bin froh, den Grauton genommen zu haben! Wie schon an einigen Stellen hier im Forum beschrieben kommt die Farbe je nach Lichtverhältnissen sehr unterschiedlich. Am besten wirkt sie, wenn die Sonne scheint. Ich hoffe, ihr könnt einen Eindruck an Hand der Bilder gewinnen... Ich würde die Farbe als dezent-edel bezeichnen. Ein Tipp an alle, die tiefseeblau in Erwägung ziehen: Der Einweiser bei der Fahrzeugübergabe merkte an, dass er diese Farbe niemals empfehlen würde, weil sie sehr kratzempfindlich ist. Ich möchte hier wirklich niemanden angreifen, der diese Farbe gewählt hat, ich habe nur zitiert! Im Forum (EG) stand ein A4 in tiefseeblau und er sah klasse aus...

Fazit:

Bin absolut happy mit meinem A4, er vereint Eleganz und Sportlichkeit nahezu perfekt.

So, der Bericht ist jetzt doch etwas ausführlicher geworden, zudem ist ein neuer Tag angebrochen. Muss mit der Begeisterung eines frischen Neuwagen-Entgegennehmers zu tun haben. 😁
Es wird Zeit schlafen zu gehen, vorher möchte ich aber noch ein paar Bilder zum Besten geben...

Viele Grüße und gute Nacht!
Freelancer

49 Antworten

Bild 2:

Bild 3:

Bild 4:

Ich bekomme das gleiche Fahrzeug (vom design her), aber leider "nur" als 1.8tfsi.
Bin den 2.7er auch Probe gefahren und muss auch sagen, dass es ein unfassbares Fahrzeug ist. Super souverän und klasse Klang.
Glückwunsch und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

--> ich muss leider noch bis Anfang April warten, aber hoffe das Fahrzeug schlägt bei mir genauso ein wir bei dir, vor allem, weil ich nen Opel Sintra gewöhnt bin 🙂

Ähnliche Themen

@freelancer91:
Aaa... Congratulations freelancer. Ich sehe, dass du Heute ganzen Tag beschaftigt war 🙂 Sehr schon dass du dir Zeit genommen hast und so fruh uns einen Bericht mit Bilder geschrieben hast. Wenn ich uberlege... wenn ich ich meinen endlich kriege, weiss nicht ob ich so fruh zum Internet komme 🙂

Hi sLeXen,

danke für die Glückwünsche!

Ich glaube nicht, dass Du 'NUR' 1,8 TFSI schreiben musst... 😉

Von diesem Motor hat man bisher nur Positives gehört. Hoffe, dass Deine Wartezeit schnell vergeht!

Viele Grüße,
Freelancer

Ja ich hab auch nur gutes gelesen und bin ihn im A3 gefahren, sehr schöner Motor. Aber der 2.7tdi ist halt die Spur souveräner, mit MT einfach sehr lässig 🙂 Glückwunsch nochmal

achja btw. weiß jemand wann die Umbauten in IN abgeschlossen sind ?!

ah schon gefunden !
da ich ihn anfang April abhole,stehen meine Chancen hoffentlich gut !

Zitat:

Wegen der Umbaumaßnahmen werden das Audi Forum und die Fahrzeugauslieferung in Ingolstadt vom 01.01.2008 bis ca. Mitte März 2008 geschlossen. Ab Anfang Februar 2008 besteht jedoch die Möglichkeit zur Fahrzeugübernahme in einer anderen Halle. Werksbesichtigungen sind weiterhin möglich, und es steht auch ein gastronomisches Angebot zur Verfügung. Das museum mobile ist voraussichtlich ab Mitte Februar 2008 geöffnet.

Hallo

Sehr schöne Farbe. Allzeit gute Fahrt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von freelancer91


Hi Leute,

ich weiß, die Abhol-Threads häufen sich. Trotzdem mache ich einen neuen auf, weil ich glaube, dass sich viele MT-User freuen, wenn neue Kisten mit den ersten Eindrücken und Bildern vorgestellt werden. Also fasse ich den Tag kurz zusammen. Die Eindrücke von Motor/Fahrwerk/Innenraum basieren auf 420 km Fahrt und werden in Relation zu meiner bisherigen A6 Limo 2,7 TDI Schalter gesetzt.

Supi Wagen so hätte ich Ihn auch gerne. Und DU hast sogar graue Sitze. DIe möchte ich auch aber ich habe Sie noch nie in Original gesehen. Kannst Du davon mal bitte bitte ein Paar Bilder vom Innenraum hier rein setzen???😁😁

Ganz schickes Auto !!!

Allzeit gute Fahrt.

MfG

Uwe

@all

Danke für die Glückwünsche!

Morgen werde ich mal Bilder vom Innenraum machen und hier reinstellen.

Schönes Wochenende,
Freelancer

Zitat:

Original geschrieben von freelancer91


Hi Leute,

ich weiß, die Abhol-Threads häufen sich. Trotzdem mache ich einen neuen auf, weil ich glaube, dass sich viele MT-User freuen, wenn neue Kisten mit den ersten Eindrücken und Bildern vorgestellt werden. Also fasse ich den Tag kurz zusammen. Die Eindrücke von Motor/Fahrwerk/Innenraum basieren auf 420 km Fahrt und werden in Relation zu meiner bisherigen A6 Limo 2,7 TDI Schalter gesetzt.

Meine Konfig:

A4 2,7 TDI Ambiente lavagrau perleffekt
Alcantara/Leder hellgrau
Außenspiegel elektr. beheizbar
Handyvorbereitung in MAL
Licht- u. Regensensor
Navi-DVD inkl. MMI
Sportsitze vorn
Xenon Plus
Ablagepaket
Audi Soundsystem
FIS mit Farbdisplay
Innenspiegel autom. abblendend
Komfortklima 3-Zonen
Multi-Funktionslederlenkrad 3-Speichen
Rücksitze geteilt umklappbar
Lichtpaket (Ambiente)
Glanzpaket ((Ambiente)
Sitzheizung vorn (Ambiente)
Tempomat (Ambiente)
PDC hinten (Ambiente)
GRA (Ambiente)

Abholung in Neckarsulm:

SEHR zu empfehlen! Perfekte Organisation, nie kommt in irgendeiner Form Stress auf und das trotz der Tatsache, dass eine Menge los war (wohl wegen den Bauarbeiten in IN). Sehr interessante Werksführung (Endmontage A8). Delikates Essen im Restaurant Nuvolari. Fahrzeugübergabe ohne Zeitdruck und mit freundlich-kompetentem Audi-Menschen. Und insgesamt ein großes Herz für Kinder! 🙂

Motor:

Hatte den 2,7 bis jetzt auch im A6. Kommt mit Multitronic ganz anders rüber. Bei Beschleunigung aus dem Stand kam meine Frau im A6 kaum hinterher und ich habe den S-Modus selbstverständlich noch nicht benutzt... 😉 Der Sound kommt SUBJEKTIV einem V8 nah. Der Vergleich klingt gewagt, schon klar, aber mir kam es eben so vor. Hängt wahrscheinlich mit der Automatik zusammen, er schiebt so herrlich sonor an... Die Beschleunigung in höheren Geschwindikkeitsbereichen empfand ich gegenüber dem A6 als etwas schwächer. Kann sein, dass das effektiv nicht so ist, ist mein erster Wagen mit Multitronic. Alles in allem ist es ein sehr entspanntes Fahren, eben stufenlos.

Fahrwerk:

Hier sind größere Unterschiede zum A6 zu spüren. Positiv ist auf jeden Fall die größere Agilität. Der Wagen lenkt direkter und zielgenauer ein, auf kurvigen Landstraßen und in der Stadt ein Genuss. Habe lange überlegt, das Sportfahrwerk zu nehmen. Weil ich aber meist lange Strecken fahre (ca. 45.000 km/Jahr), habe ich es gelassen. Und das war gut so, denn auch so ist die Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven geringer. Ich freue mich schon auf die Kasseler Berge der A7... 😉 Den Geradeauslauf auf der AB fand ich im A6 besser, der liegt einfach noch satter auf der Straße, ohne jetzt dem A4 Nervosität nachzusagen.

Innenraum:

Es ist schon spürbar enger als im A6, wäre ja auch seltsam wenn nicht. Man ist dem Beifahrer bzw. Beifahrerin wesentlich näher und auch hinten ist es beengter. Das ist bis jetzt das einzige, was ich von meinem Vor-Auto wirklich vermisse: Dieses 'ohne-Ende-Platz-haben-Gefühl'. Wir kommen aber mit den Platzverhältnissen zurecht. Es ist halt immer auch die Frage, was man so gewohnt war. Interessant wird es, wenn ich mal hinten Leute mitnehme, die über 1,80 sind. Einige Details fand ich im A6 liebevoller gelöst, z.B. die Flaschenhalter vor der Mittelarmlehne oder auch die MAL an sich. Besser ist die Gestaltung der Mittelkonsole. Habe kein Holz drin, trotzdem ist die Anmutung wertiger (Material um die Tasten des MMI).

Media:

Das Navi ist neu für mich. Die Bedienung ist recht einfach, ich hätte nur nicht gedacht, dass es so gravierend ist, wenn man 'schnellste Route' + 'Landstraße deaktiviert' konfiguriert. Du liebe Güte, Marlene (Name für die Navi-Stimme) hätte 150 km Umweg genommen, wenn ich nicht gegengesteuert hätte. Nur um auf der BAB zu bleiben. Aber das geht wohl auf mich als Noch-Unkundiger i.S. Navi. BTW: Kann mir jemand sagen, wie ich die Landstraße in das Gewissen des Navi aufnehme? Habe es unter 'Setup' nicht gefunden... Meine die Einstellung, wo man auch z.B. 'ohne Mautstraßen' setzen kann.
Die Bluetooth-Anbindung meines Handys (SE K610i) klappte absolut problemlos, die Sprachqualität ist sehr gut. Alle Adressen wurden direkt übernommen. Was ich vom A6 nicht kannte und nervt: Zu jedem Eintrag im Telefonbuch werden immer alle Optionsnummern (Firma/Mobil/Privat) beim Scrollen mit dem MFL aufgeführt, auch wenn es zu einer Nummer nur einen Eintrag gibt. Vielleicht lässt sich das ja noch ändern, habe aber wenig Hoffnung. Den Vergleich Audi-Soundsystem zu DSP (A6) kann ich momentan nur begrenzt anstellen, weil ich nur Radio gehört habe und den Wechsler noch nicht mit CD's gefüttert habe. Was mir bislang zu Ohren kam, ist jedoch recht vielversprechend...
Alcantara/Leder in grau ist absolut klasse! Angenehmes Sitzgefühl gepaart mit edlem Ambiente (sic!)...

Farbe:

Habe lange geschwankt zwischen tiefseeblau und lavagrau. Bin froh, den Grauton genommen zu haben! Wie schon an einigen Stellen hier im Forum beschrieben kommt die Farbe je nach Lichtverhältnissen sehr unterschiedlich. Am besten wirkt sie, wenn die Sonne scheint. Ich hoffe, ihr könnt einen Eindruck an Hand der Bilder gewinnen... Ich würde die Farbe als dezent-edel bezeichnen. Ein Tipp an alle, die tiefseeblau in Erwägung ziehen: Der Einweiser bei der Fahrzeugübergabe merkte an, dass er diese Farbe niemals empfehlen würde, weil sie sehr kratzempfindlich ist. Ich möchte hier wirklich niemanden angreifen, der diese Farbe gewählt hat, ich habe nur zitiert! Im Forum (EG) stand ein A4 in tiefseeblau und er sah klasse aus...

Fazit:

Bin absolut happy mit meinem A4, er vereint Eleganz und Sportlichkeit nahezu perfekt.

So, der Bericht ist jetzt doch etwas ausführlicher geworden, zudem ist ein neuer Tag angebrochen. Muss mit der Begeisterung eines frischen Neuwagen-Entgegennehmers zu tun haben. 😁
Es wird Zeit schlafen zu gehen, vorher möchte ich aber noch ein paar Bilder zum Besten geben...

Viele Grüße und gute Nacht!
Freelancer

Von mir natürlich auch alles Gute.

Du hast der wirklichen einen sehr schönen Audi zusammengestellt.

Hab viel Spaß damit , und immer knitterfreie Fahrt.

Wolfgang

Hallo freelancer,

herzlichen Glückwunsch und allzeit "gute" fahrt!😉

Alles im allen eine vernünftige Zusammenstellung, wo nichts fehlt!😎

Doch eines möchte ich nicht missen, gerade wenn mann keinen Avant (A6) in der Garage hat, aber auch denn noch nicht einmal: den Agrarhaken hinten dran.😛

In der neuen Auto- Bild ist der neue 8K Avant abgebildet!

Sieht ja aus von hinten, wie exakt die Limousine, bloß nicht so schön!🙂

Habe mit der Umstellung von Avant auf Limousine alles richtig gemacht!!!!

Glaube, der trend geht von Avant auf richting Limousine (beim 8K) mit den Zulassungszahlen!

Gruß / Sunny 8E

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E


Hallo freelancer,

herzlichen Glückwunsch und allzeit "gute" fahrt!😉

Alles im allen eine vernünftige Zusammenstellung, wo nichts fehlt!😎

Doch eines möchte ich nicht missen, gerade wenn mann keinen Avant (A6) in der Garage hat, aber auch denn noch nicht einmal: den Agrarhaken hinten dran.😛

In der neuen Auto- Bild ist der neue 8K Avant abgebildet!

Sieht ja aus von hinten, wie exakt die Limousine, bloß nicht so schön!🙂

Habe mit der Umstellung von Avant auf Limousine alles richtig gemacht!!!!

Glaube, der trend geht von Avant auf richting Limousine (beim 8K) mit den Zulassungszahlen!

Gruß / Sunny 8E

Zur Info das ist wohl nicht das endgültige Design des Avant in der AB.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen