2,7 TDI - läuft im Stand sehr unruhig und ruckelt beim Fahren

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

seit 2-3 Wochen habe ich ab und zu dieses Problem (siehe Video).
Meistens fängt es dann erst an, wenn ich getankt habe.
Kann mir jemand so grob sagen, was es sein könnte?

Lg

Beste Antwort im Thema

Da waren ja nur "hoch kompetente Fachleute" am Werk. Tja, manche Dinge muss man dann wohl einfach als Lehrgeld anschreiben. Und für die Zukunft weißt du, was zu tun ist.

Ich an deiner Stelle würde Pumpe und Injektoren von einer wirklichen Fachfirma testen lassen. Dann was defekt ist Überholen oder Auswechseln lassen. Vorher natürlich das komplette Kraftstoffsystem Spülen lassen. Natürlich abhängig davon, was der Wagen noch für einen Marktwert hat.

Du siehst ja, mit Prozess und Gutachtern kommst du nicht weiter. Die lassen dich Auflaufen und sitzen das einfach aus. Und wenn dir jetzt schon das Beweismaterial ausgeht......ich seh da schwarz.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich hatte auch schon öfter in Österreich getankt, und hier nie Probleme gehabt. Da wag ich zu behaupten, das in Ö der Sprit mindestens so gut wie hier in D ist.

Wann wurde denn der Benzinfilter das letzte mal gewechselt? Und gab es mal eine Fehlbetankung? Falls ja,wie wurde hier vorgegangen?

Es gibt zwar je nach Hersteller kein vorgegebenes Wechselinterval für den Benzinfilter, aber das kann Wunder wirken. Mir unverständlich, warum der laut Hersteller (je nach Marke) nicht gewechselt werden soll im Rahmen der Wartung?

... der Kraftstofffilter wird laut Fahrzeughersteller alle 60.000km gewechselt - bei 30.000km nur entwässert.
Eine Fehlbetankung kann ich absolut ausschließen da ich nie tanken lasse - mache ich immer selbst.

Seit 9 Wochen keine positive Entwicklung - selbst mit Anwalt und Gutachter - die Presse ist auch eingeschaltet und hat Ford um Stellungnahme gebeten - das liegt nun 4-5 Wochen zurück. Die Mineralölgesellschaft und Tankstelle haben reagiert - wie soll es auch anders sein, wir haben nur gute Kraftstoffe.
Soll ein Kraftstofffilter nicht verhindern das Dreck oder Wasser an den Injektoren ankommt?

Wer ist vom Fach und kann mir weiterhelfen?

Was sagt denn der Gutachter zum Kraftstoff, wurde dieser Analysiert?
Das ist kein Hexenwerk, kann man hier machen lassen.

Ich habe ihn nur auf Dieselpest untersuchen lassen und das war schon eine Herausforderung, da die Werkstatt nur jeweils 200ml als Beweis gesichert hat (vor und nach dem Filter) - den Rest haben sie einfach entsorgt.

Ähnliche Themen

Da waren ja nur "hoch kompetente Fachleute" am Werk. Tja, manche Dinge muss man dann wohl einfach als Lehrgeld anschreiben. Und für die Zukunft weißt du, was zu tun ist.

Ich an deiner Stelle würde Pumpe und Injektoren von einer wirklichen Fachfirma testen lassen. Dann was defekt ist Überholen oder Auswechseln lassen. Vorher natürlich das komplette Kraftstoffsystem Spülen lassen. Natürlich abhängig davon, was der Wagen noch für einen Marktwert hat.

Du siehst ja, mit Prozess und Gutachtern kommst du nicht weiter. Die lassen dich Auflaufen und sitzen das einfach aus. Und wenn dir jetzt schon das Beweismaterial ausgeht......ich seh da schwarz.

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Ich kann und will das nicht so hinnehmen da es ein Leasingwagen ist.
Da die AutoBild sich eingeklinkt hat, erhoffe ich mir einen positiven bzw. akzeptablen Ausgang der Situation.
Echt Ätzend wie viele es mit selbigen Problem gibt und auf ihren utopischen Kosten sitzen geblieben sind.

Kann mir jemand aus der Gruppe einen Anwalt im Raum Stuttgart empfehlen - einen der wirklich was drauf hat auf diesem Fachgebiet?

Ein dickes Dank an alle und ein schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen