2,7 TDI Endoskopie und Kompressionsprüfung
Hallo.
Möchte mein Motor Endoskopieren ( lassen ).
Wollte mal fragen wie ist das am besten bzw. einfachsten zu machen , durch injektoren oder glühkerzen ?
Wie groß darf endoskopkamera sein? Ich habe eine mit 8,5mm liegen kann ich damit was anfangen?
Und wo kann ich am besten kompression messen (glühkerzen,injektoren).
Wie viel soll die kompression sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von metallica08
Es ist immer so , wenn man eine VERNÜNFTIGE Antwort braucht kriegt man entweder son quatsch geschrieben oder überhaupt keine , von vernünft ist hier keine rede.
Danke werde wohl andere Foren fragen müssen.
😕😕
Du bekommst hier seit 9 Seiten schon Hilfe und alle erdenklichen Tipps.... was möchtest Du denn noch ?
Ich finde Deine Aussage etwas Undankbar ! 🙁
150 Antworten
Sagt mir bitte nur noch eins, soll ich mir wieder einen 2.7 besorgen oder lieber 2.0tdi? Wie gesagt es sind 28km am Tag , manchmal auch Autobahn.
Ich persönlich würde mir für diese Strecke einen A4 8K avant mit einem 2.0TDI kaufen. Ein 6-Zylinder würde das zwar auch tun, aber mir wäre der Motor einfach zu schade für.
A4 8K weil leichter und mit dem 2.0 besser zu fahren als der A6.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Ich persönlich würde mir für diese Strecke einen A4 8K avant mit einem 2.0TDI kaufen. Ein 6-Zylinder würde das zwar auch tun, aber mir wäre der Motor einfach zu schade für.
A4 8K weil leichter und mit dem 2.0 besser zu fahren als der A6.
Es muss unbedingt ein A6 sein weil er geräumig ist. Aber Ölvermehrung kann nicht daran liegen dass ich so wenig fahre oder?
Du bist der,.von dem ich gelesen habe, der das in diesem Ausmaß hat. Ein 2.0TDI om A6 ost sicherlich auch keine schlechte Wahl. Hierzu kann man aber wirklich viel in der SuFu finden! 😉
Ähnliche Themen
Ölvermehrung liegt eigentlich nicht an der Kurzstrecke.... um diese Frage endlich mal zu beantworten.
Deine Werkstatt wird doch wohl rausfinden können ob Diesel im Öl ist oder nicht.
..... sonst kann es nur noch Wasser sein- das sieht man dann aber DEUTLICH !!
Du kannst auch eine Probe ziehen und es untersuchen lassen. Gibt Anbieter oder Labore die das Öl untersuchen auf fremdsubstanzen oder Verschleiß im Motor. Da hast du dann etwas handfestes und kannst damit weiter Ursachenforschung betreiben.
Das wäre wohl noch eine Alternative. Alles andere wurde schon gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Du kannst auch eine Probe ziehen und es untersuchen lassen. Gibt Anbieter oder Labore die das Öl untersuchen auf fremdsubstanzen oder Verschleiß im Motor. Da hast du dann etwas handfestes und kannst damit weiter Ursachenforschung betreiben.Das wäre wohl noch eine Alternative. Alles andere wurde schon gesagt.
Müßte er die Kosten aber selber tragen ....?!
Also nach Euren Aussagen gehe ich davon aus dass ich nur den falschen Motor erwischt habe , ich werde mich dann nach einen anderen 2.7 umaschauen.
Danke Euch!!!
Zitat:
Original geschrieben von metallica08
Es ist immer so , wenn man eine VERNÜNFTIGE Antwort braucht kriegt man entweder son quatsch geschrieben oder überhaupt keine , von vernünft ist hier keine rede.
Danke werde wohl andere Foren fragen müssen.
junge .... du bist ja nicht mal in der lage zu erkennen was ist tatsächlich vernünftig und was quatsch ... bzw. adäquat nicht umsetzbar . du brauchst keine anderen foren dir fehlt es einfach an umfanreicher erfahrung und der daraus resultierenden möglichkeit eswas einschätzen zu können. letzendlich wirst du geld ausgeben welches du auch in gulli hättest stecken können.
meinetwegen kauf ein endoskop .... bring es zu der werkstatt und lass dein motor befunden von leuten zu denen man ein endoskop mitbringen muß ... klingt alles äußerst seriös ... dein plan ...
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
junge .... du bist ja nicht mal in der lage zu erkennen was ist tatsächlich vernünftig und was quatsch ... bzw. adäquat nicht umsetzbar . du brauchst keine anderen foren dir fehlt es einfach an umfanreicher erfahrung und der daraus resultierenden möglichkeit eswas einschätzen zu können. letzendlich wirst du geld ausgeben welches du auch in gulli hättest stecken können.Zitat:
Original geschrieben von metallica08
Es ist immer so , wenn man eine VERNÜNFTIGE Antwort braucht kriegt man entweder son quatsch geschrieben oder überhaupt keine , von vernünft ist hier keine rede.
Danke werde wohl andere Foren fragen müssen.meinetwegen kauf ein endoskop .... bring es zu der werkstatt und lass dein motor befunden von leuten zu denen man ein endoskop mitbringen muß ... klingt alles äußerst seriös ... dein plan ...
Das Thema mit dem Endoskop ist schon längst geklärt und schon vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ölvermehrung liegt eigentlich nicht an der Kurzstrecke.... um diese Frage endlich mal zu beantworten.
Deine Werkstatt wird doch wohl rausfinden können ob Diesel im Öl ist oder nicht.
..... sonst kann es nur noch Wasser sein- das sieht man dann aber DEUTLICH !!
Ok , an der Kurzstrecke liegt es nicht , aber kann es an der Regeneration liegen? Ich merke meistens mache einer rege. eine Ölvermehrung.
@ metallica08
und wie bist du nun verblieben bzw was hast noch unternohmen?
Verfolge das Thema schon lange mit, weil ich bei mir die Ölvermehrung
auch vor kurzem festgestellt habe aber noch im Rahmen.
Injektoren hab ich auch auslesen lassen aber alle noch Top.
Zitat:
Original geschrieben von Quattrobaer85
@ metallica08und wie bist du nun verblieben bzw was hast noch unternohmen?
Verfolge das Thema schon lange mit, weil ich bei mir die Ölvermehrung
auch vor kurzem festgestellt habe aber noch im Rahmen.
Injektoren hab ich auch auslesen lassen aber alle noch Top.
Es ist noch alles beim alten, nach jede Regeneration (alle 400km)gibts ölvermehrung, audi Werkstatt findet keine Lösung. Was heißt denn bei deiner ölvermehrung ,, im rahmen "? Ich glaube es gibt keine Rahmen bei Ölverdünnung.
Eine Ölverdünnung darf überhaupt nicht stattfinden. Ein Kumpel von mir hat eine 3liter Maschine und hat überhaupt keine ölvermehrung nach sogar über 20tKm und er fährt seeeehr viele Kurzstrecken 6-7km. Und letzte regeneration hat bei ihm seit 1400km stattgefunden.
Dürfen die MWB 104.2 und 104.3 von einander abweichen? Wenn ja wie stark? Ich habe im Moment diese Werte 104.2 - 17,5 und 104.3 - 6.5 104.4 - 200km. hängt das mit der regeneration zusammen?
Ich fahre auch relativ viel Kurzstrecke also 10km das aber 3X am Tag.
Also das mit der Vermehrung bzw Verdünnung darf absolut nicht sein
da gebe ich dir vollkommen Recht.
Bei mir sind es ca 1L auf 30.000km also bei jedem Service.
Und was unternimmst du jetzt deswegen?
Machst du jedes halbe Jahr einen Ölwechsel?