2,7 nach Zahnriemenwechsel 6 .Zyl defekt
Hallo an die Gemeinde,
ich habe meinen Dicken bei Audi und da soll der Zahnriemen etc gemacht werden. Bis dahin war nichts am Wagen und alles lief super.
Gestern dann der Anruf, nach Zusammenbau läuft der 6 Zyl nicht sauber mit, hört man wohl schon!
Auch hat dieser deutlich weniger Kompression und die wissen nicht Warum.
Jetzt wollen die den Kopf runter nehmen und dann weiter schauen. Problem, der Meister Glaubt, das dafür der Motor raus muss.
Weiss da jemand mehr??
MG Rainer
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charlyshasi
Weiss da jemand mehr??
Mehr wissen darüber tun wir auch nicht 😉
So wie Du das beschreibst, haben die Murks gebaut. Die Steuerzeiten wurden nicht beachtet und ein oder mehrere Ventile haben aufgesetzt und sind nun krumm.
Bei einem sorgfältig ausgeführten ZR Wechsel geht nämlich nichts kaputt und wenn es der 120.000er Wechsel war, gibt es in der Regel auch keine Verschleißbedingten Schäden die auftreten könnten.
Im Normalfall ist das ein Schaden für die Werkstatthaftpflicht.
Gruß
Hans
Ganz wichtig ist jetzt, das du dir nicht irgendwelche Reperaturen aufreden lässt die du zahlen sollst. Hier scheint ein Fehler seitens der Werkststatt gemacht worden sein und so wie Hans schon sagte, greift hier die Werkstatthaftpflicht.
Hast du ein Anwalt, falls die Werkstatt sich versucht raus zu reden. Wenn die richtig mies sind sagen die das du mal beweisen sollst das es vor dem Wechsel des Zahnriemens nicht auch schon war 🙁
Da das jetzt vorhandene Problem aber im direkten Zusammenhang mit der durchgeführten Reperatur steht, sollte man da schon recht bekommen. Wenn die Werkstatt da nicht einsichtig ist, würde ich das auch einem Anwalt übergeben und keinen Reperaturen zu deinen Lasten zustimmen.
Hallo,
Tja die Jungs und Männer gehen da jetzt erst am Montag weiter ran. Bis da fahr ich nun Passat und dann wieder nen Leih Audi.
Die Wissen selbst das die da was ........... nicht so richtig gemacht haben. Mich wundert es nur, das die den Kopf runter nehmen wollen.
Warum nicht den Ventildeckel?
Und muss für den Kopf der Motor raus?
Achso der Wagen ist 5 Jahre und hat 72 tkm gelaufen.
Ja einige sagen da tut das noch keine Not, aber ich sage mir lieber jetzt und sicher, als 2 Jahre mit dem Gefühl , na hält er noch"""""""
Zudem ist das bei dem noch nicht so "super teuer"!
Nur mit der Wasserpumpe, da hatten Sie richtig Probleme, die Schrauben waren im Guten kaum zu Bewegen.
Na ich lass mich da jetzt Überraschen und dann schauen wir mal weiter.
Danke
MG Rainer
Ähnliche Themen
Hallo,
na nu weiss ich mehr,
im 6. Zyl. hat ein einlassVentil aufgesetzt.
Davon sind 3 pro Zyl da und 2 Auslass!
Die Einlassventile werden kompl Neu, bei beiden Seiten, also 18 Stück.
Müssen die den Zylinderkopf schleifen lassen ?
Muss ich auf was Achten?
Mg Rainer
Hallo,
Du musst drauf achten, das Dir nicht die FETTE Rechnung aufgebrummt wird!!!!
Nach deinen Berichten zu urteilen war das auf jeden Fall Pfusch beim ZR-Wechsel.
Musst du für alles aufkommen oder übernehmen sie die Kosten für die zusätzlich ausgeführten Arbeiten am Kopf und an Ventilen?
Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Gruss
Grache
Hallo Gemeinde,
Ich möchte euch fragen was die nun mit meinem Auto gemacht haben.
Nach einer Woche habe ich meinen Wagen gestern abgeholt.
Sie hatten den ZylKopf runter und 6 Ventile erneuern müssen. Alles wieder zusammen und sollte wieder gut sein. Dann 30 km Heimfahrt.
Nach der Hälfte viel mir auf, das er Qualmt wenn ich Gas weggenommen habe, also wenn ich in den Schiebebetrieb war oder langsamer werden wollte.
Zuhause abgestellt, qualmte es unterm Auto weg und stark aus dem Motorraum. Habe das Auto sofort wieder aus dem Carport gefahren und nachgesehen was da ist. Motorhaube auf und es Qualmte vom Turbobereich der Beifahrerseite, unterm Auto starke Öl Spuren die auch sofort anfingen zu Tropfen, alles kompl Nass und Ekelig. Teile vom Radhaus, Unteren Radaufhängung alles Voll.
Was haben die nun Falsch gemacht?
Ich freu mich auf eine Antwort.
p.s. habe sofort das Autohaus angerufen und sofortige Abholung Angefordert sowie Mitbringen eines Ersatzfahrzeug, das soll nun heute Vormittag geschehen.
MG Rainer
Ich denke das ist ein weiterer Reparaturfehler - eine vergessene Dichtung, nicht angezogene Schrauben und so weiter. Deine Reaktion ist vollkommen richtig. Lasse die Werkstatt auch diesen Fehler beheben.
In meinen Augen qualifizieren die sich nicht gerade für größere Arbeiten am 2,7er. So was kann zwar vorkommen, aber es wäre bei Dir der zweite Reparaturfehler in Folge und das sollte nicht passieren.
Tja,
da denkste gehste zu einem Grossen VW / Audi Laden hin und dann nur so ein Mist.
Ich glaube es wird nie wieder wie Vorher!
Ich möchte nur Wissen wo die Mengen von Öl herkommen, Zylinderkopfdichtung geht nicht.
Ventildeckeldichtung??
Der Turbo läuft doch auch in ÖL? Musste der Runter um den Kopf abzunehmen?
Könnte da was sein und was ist wenn der nun mal ohne die Nötige Ölschmierung lief ?????
Ich lass mich jetzt erst mal Überraschen.
MG Rainer
Hallo,
nun hab ich ihn wieder.
Nachdem der Kopf wieder drauf war und erstmal alles ok bin ich mit dem Auto nach Hause und da tropfte die Suppe ( ÖL) nur so raus.
Da hatten Sie die Ventildeckel nicht korrekt drauf bekommen, somit ca 1/2 lit Öl überm Krümmer entsorgt. Dann bei der nächsten Abholung lief er nur über 5 Töpfe, Zyl 4 weg, Zündspule defekt. Jetzt hab ich ihn wieder und er läuft.
Gottt sei Dank und ich muss kein Passat oder Tiguan oder sonst was fahren.
Nu bin ich nur auf die Rechnung gespannt!!!
Die kommt per Post.
MG Rainer
Das geht ja mal garnicht!!
Das einzige was ich Bezahlen würde ist die normale Leistung des Zahnriemenwechsels!
Alles andere haben die selber versaut und dafür sollten die schon aus anstand einen Rabatt auf den ZR-Wechsel geben! Wenn beim wechsel was falsch gemacht wurde dann setzt ein Ventil auf! Ganz klar, Riemen falsch aufgelegt!
Nun hast du ein Auto was gerade mal fünf Jahre Alt ist mit ~75TkM
welches schon neue Ventile usw hat!
Das kann echt nicht sein!
Falls die dir mehr auf die Rechnung schreiben würde ich garnicht lange Zaubern und gleich mit Anwalt
drohen! Wenn dann auch nur ein "aber" kommt würde ich dann auch direkt zum Anwalt gehen!
Halt uns mal auf den laufenden!
Mfg René