2,6er am Ende doch mehr Leistung als der 2,8er ????
Hallo,
erstmal eine kleine Geschichte am Anfang:
Ich fahre ein Audi 80 B4 2,8 V6 Coupe Bj. 93 AAH und habe eigentlich auch immer gedacht dat Dingen ist zwar nicht die Krönung aber reicht für linke Spur Autobahn ;-)
Nun haben wir, nachdem meine bessere Hälfte unseren zweiten Wagen (auch 2,8er in Limo) in den Graben gesetzt hat einen neuen Wagen angeschafft: Audi 80 Avant 2,6 V6 Bj. 95 ABC.
Tja, und was soll ich sagen: DAS DING GEHT AB WIE DRECK!
Auf dem Heimweg nach Kauf des Fahrzeuges bin ich mit meinem Coupe im fünften Gang bei der Beschleunigung kaum mitgekommen und wäre fast schon versucht gewesen in vierten runterzuschalten um nicht ganz meine 2,8er Ehre zu verlieren.
Was soll ich sagen: Ich kann es mir nicht erklären, der Motor verhält sich vom Fahrverhalten völlig anders als der gewohnte 2,8er: deutlich besseres Ansprechverhalten, mehr Anzug, deutlich bessere Beschleunigung und und und...
Dazu muss ich sagen: das Coupe hat seine volle Leistung, ist motortechnisch in Ordung, also keine Leistungsverluste oder ähnliches. Zudem haben wir ja bis vor kurzem auch noch den 2,8er in der Limousine gehabt (Bj. 92) und der verhielt sich gleich zum Coupe.
Jetzt meine Frage/Aufforderung:
- Der Motor vom 2,6er Avant ist ja ein 95er Baujahr, wurde da schon mal Motortechnik / Steuergerät etc geändert oder modifiziert, womit man das bessere Ansprechverhalten im Gegensatz zum älteren Baujahr begründen könnte?
- Habt ihr schon mal den 2,6er zum Vergleich zum 2,8er gefahren? Was ist eure Meinung?
Über Antworten oder Meinungen würde ich mich freuen!!!
Bin momentan bisschen irritiert..... : confused :
Gruß
40 Antworten
bei abt wurden nuir die kanele bearbeitet und die ventile ich habe eber eine bearbeiteten kopf mit erhöhter verdichtung von 11/1 andere ventile bearbeitetes schaltsaugrohr mit grösseren klappen und geweiteten kanelen bearbeitete drosselklappe um4,5mm im durchmesser grösser anderen luftmassenmesser
ich kenne einen der das gleiche gemacht hat aber noch zusätzlich scharfe nocken drin hat der hat 247ps
Powerpolo will Dich nicht ärgern.
Also sag ich nichts dazu.
Mir solls Recht sein,wenn Du meinst-wirds wohl so sein 😁
Grüße
JA warum soll er keine 228ps haben?was heir erwähnt wurde mit abt aht mal sooooo viel gemacht und kam auf 194ps,blödsinn,der aah hat ja 174 ps und die 20ps holt man schon mit chip,luftfilter und köpfe planen raus!also....
aber mal zurück tum thema es kann ja sein das der 2,6'er unheimliuch gut eingefahren wurde,ging mir auch so beim v8,nachm motorschaden motor gewechselt auch der gleiche und er ging ab wie harry!!
also bei allem respekt. Aber 247 PS von 174.
Dann müsste man ja den 20 V mit 4 Ventiltechnik auf 300 bringen können. Also ich glaub das ganze net.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frindmane
und die 20ps holt man schon mit chip,luftfilter und köpfe planen raus!also...
Erstmal: Gib Dir einfach mal Mühe beim posten eines Beitrages...da bekommt man ja Augenkrebs!
Und wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man...😉
Werd doch Tuner, wenn Du so easy mit Chip, LuFi und planen (*lol*) einen Motor leistungssteigern kannst *lautlach*
Der war halt vollkommen ganz
Hallo Leute. Habe letztens ne Motorreparatur gehabt mit beiden K-Dichtungen und Zahnriemen plus Wasserpumpe und so. Dazu muß man ja fast alles abbauen oben. Und ich muß sagen das der jetzt abgeht wie Sau. Es waren doch tatsächlich die Gegendruckventile "im" Zylinderkopf unten drin kaputt. Nun hat er im Zylinderkopf (Hydros und so) wieder gut Druck. Dann sind noch neue Zündkabel drin. das alles hat gereicht für krass mehr Power. Wenn nun der 2,6er gut gepflegt worden ist oder der auch diese Ventile hat machen lassen oder wie auch immer ist mir alles klar. Meister sagte das in so einem Audi die dollsten Sachen kaputt sind und keiner merkts gleich so. Der Motor dreht eben so vor sich hin und irgendwie muß Meister was ganz gemacht haben, nen Wackler im Kabel oder den Unterdruckschläuchen oder sonst was und schon hat der wieder seine PS und nicht vielleicht nur 15 weniger,die man nicht gleich so merkt im Stadtverkehr. Außerdem sagte er das der Bordcomputer echt doof ist und nichts im Protokoll stehen muß. Trotzdem würde ich den mal auslesen lassen im 2,8er. Wenn der im Notbetrieb ist, weil einer mal n Kabel abgezogen hat und auch wieder dran gemacht hat "mit" Batterie dran fehlen etliche PS dann. Und Sichtfehlersuche ist auch schlecht. Iss eben n merkwürdiger Motor plus Restauto
warum bekommt man bei meinen posts augenkreps??
Meine güte.....
Außerdem lass es doch du wenn du keine ahnung hast!
aus dem 7a motor holt mann ganz schön mächtig was raus mehr als beim aah da mann beim 7a richtig auf drehzahl gehen kann ich würde mal extrem sagen so um die 8000 U/min und mehr
mein kumpel sein golf 16v 2liter dreht bis 8500 er wird so um die 200ps haben. mit bearbeiteten z-kopf scharfe nocke ziemlich scharf da er im stand unruig ist erleichterte schwungscheibe und angepassten datensatz der geht sau gut
beim letzten prüfstand besuch hatt mein kumpel seiner 179 ps bei serien drehzahl und nicht abgestimmten motor
Zitat:
Original geschrieben von frindmane
JA warum soll er keine 228ps haben?was heir erwähnt wurde mit abt aht mal sooooo viel gemacht und kam auf 194ps,blödsinn,der aah hat ja 174 ps und die 20ps holt man schon mit chip,luftfilter und köpfe planen raus!also....
aber mal zurück tum thema es kann ja sein das der 2,6'er unheimliuch gut eingefahren wurde,ging mir auch so beim v8,nachm motorschaden motor gewechselt auch der gleiche und er ging ab wie harry!!
Ich schließe mich Lexmaul23 an:
Wenn man keine Ahnung hat lieber mal die...
Wenn Du willst kannst Du ja mal nachlesen:
http://www.meckisfaq.de/viewtopic.php?t=110
Und wenn Dus nicht glaubst ruf doch einfach mal bei ABT an,so wies ich gemacht habe und frag nach,was alles gemacht wird.
Mann,mann ,mann ein Kindergartengetue hier heute wieder.
@powerpolo
Wenn du 228ps hast, könntest du ja einfach mal den Ausdruck vom prüfstand ins netz stellen.
Das würde mich ernsthaft interessieren, weil ich auch einen 2,8er fahre.
Ich will jetzt auch niemand angreifen, wenn das wirklich so ist sag ich nur respekt vor soviel leistugszuwachs in einem Sauger, das ist nicht mit einem 0815 chip und 300€ zu schaffenso wie es viele gerne hätten.
Wenn ich immer höre wie alle mit PS protzen, aber das nie schwarz auf weiß belegen können, denn niemand kann ohne prüfstand sagen wieviel ps er hat und nur weil der hinterhof tuner sagt das man bei einem sauger durch einen chip 15 ps mehr kriegt muß (NIEMALS) das lange noch nicht sein.
Stichwort ebay:
Chip: 15-25 PS
Eco Tuning: 15 PS
Sportkat: 10-15 PS
Sportluftfilter: 5 PS
und zu guter letzt beleuchtete Scheibenwaschdüsen, die bringen auch nochmal 3PS LOL ;-)
@powerpolo, darf ich dich mal fragen wieviel du für dein tuning invensiert hast? (nur motor)
Also die von oettinger haebn durch nockn und poliertes ansaugrohr plus angepassten chip doch auch 18ps rausgeholt!
Also ich habe gesagt die köpfe planen und mit nem chip(das der chip natürlich angepasst werden muss is ja klar,bringt ja ein chip vom hohenester ca 8ps aber ehrliche 8ps wenn jetzt noch die köpfe geplant werden dann hat er 20ps mehr und alles abgestimmt ist!
Also, da wir nun glaube ich völlig vom Thema gekommen sind, muss ich jetzt auch noch mal meinen Senf dazutun:
Ich habe bei meinem alten 2,8er Limousine auch schon ne Menge probiert (und ich rede jetzt nicht von 300Euro Tuning) und Leistungssteigerung beim 2,8er?? Kannste vergessen!!
Das einzigste was man wirklich bemerkt hat war der geschlossene Carbon Filter von BMC CDA, der hat die Kiste ordentlich zwangsbeatmet.
Und @Henselgesicht: Inzwischen beginnt schon wieder der übliche Trott: Wagen geht aus bei Kupplung treten und auf die Kreuzung zurollen lassen: Könnte Drosselklappe sein, Falschluft......
Inzwischen steht der Wagen mehr mit offener Motorhaube als im bewegbaren Zustand...
Es ist schon so viel neu gekommen und nach 2 Wochen ist wieder neuer Scheiß da!!
Das Wort SCHLACHTEN gefällt mir bei dem Wagen neuerdings immer besser!!!
Und dann gibts was neues, aber kein 2,8er mehr...
Gruß M.
Vergesst doch die Chips bei den Saugmotoren, was solls denn bringen????
frindmane ist anscheinend ein großer Fan von Chips bei Autos wo es nichts bringt wenn ich mir die Signatur so anschaue....
Aus dem 4,2er V8 Serienmotor mit 300 PS holt man mit dem ganzen Motorprogramm das sehr teur ist (fast alles zerlegen und bearbeiten etc.) rund 50 PS raus, und aus einem 174 PS Motor anscheinend noch mehr - - ich glaube manche Leute träumen da wohl wirklich ein bisschen...
Auch der Hohenester Chip bringt keine 8PS - oder hat schon jemand ein Diagramm gesehen von mehreren (!) Prüfständen!! Man kann auch mehr PS durch verschiedene Prüfstände bekommen - nicht jeder geht gleich und hat die selben Bedingungen beim Prüfen (Temperatur etc.).
Sorry Powerpolo, aber dein Tuningprogramm mag zwar stimmen - aber die PS am Ende sicher nicht.... ich hatte den 2,8er vorigies Jahr selbst, ist ein elendiger Säufer und geht nicht wirklich was.... im A8 brauche ich weniger Sprit und habe dafür Leistung im Überfluss im Vergleich zum V6.... war auch der Grund warum ich ihn verkauft habe....
Egal, jeder hat die PS die er glaubt, für mich hat grundsätzlich jeder die PS die im Zulassungsschein stehen, alles andere ist herumgefassel und nicht wirklich interessant. Wenn ich mit einem Golf Fahrer rede und nach der Lesitung frage, dann kommt meist "ja 1,8er mit 90 Ps und Sportauspuff und BLA BLA BLA und dann haben sie angeblich 150 PS *lool*"
... Lieber um das Geld eine ordentliche Basis gekauft und nicht um jedes PS kämpfen, das ist meine Meinung dazu....
nur weil mir jemand nen prüfstandsbericht zeigt is das auch noch lange nicht glaubwürdig,das lässt sich ja einfach verfälschen
motorenprüfstand das is eher aussagekräftig aber wer macht schon sowas?
aber irgendwas muss da hin sein doer am 2.6er was gemacht worden sein
der 2.8er geht ja schon ne ecke besser aber was wirklich recht träge macht is der quattro bei so geringer leistung
merkt man eigentlich recht deutlich