2.6 V6 Motor Klackert

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

hab nach einem Tausch einen A4 2.6 V6 Kombi in meinem besitz.
Ist soweit sehr gut in Schuss aber der Motor Klackert und da bin ich mir nicht sicher ob das die Hydrostössel sind....hab mal ein Video gemacht vielleicht kennt jemand das Geräusch und kann mir einen Rat geben.

Danke im Vorfeld.

24 Antworten

Rütmisches klackern bei lastabnahme!
Steht dir eine Bühne zur Verfügung?dann könntest du mal folgendes probieren! Zündkerzen alle raus, Motor über die Räder im 3 oder 4 Gang im "kalten" Zustand drehen und an der Ölwanne lauschen, wenn's klackert! würd ich in Richtung Kurbelwellen-oder Pleullager forschen.

Hi leute,
habe jetzt die Ventildeckel ab und mal laufen lassen.
Öl kommt auf beiden Nockenwellen an die rechte Bank etwas weniger aber eben nur im Standgas.
Ventile klacker nicht. Kommt mehr am Ansaug also zwischen den V her....

@Stephankagi

Kommt es von einem Lager oder gibt nur deine NW auf? Wenn es von der Nockenwelle kommt brauchst du keinen anderen Motor nur ne NW!

Stell mal ein Bild von der NW ein vlt sieht man da was drauf!

Hab es heute endlich mal geschafft und die Ansaugbrücke ausgebaut. Morgen dann mal in den Ölberuhigungs Raum schauen.
Mache dann auch mal Fotos von den Nockenwellen.

Ähnliche Themen

War eben beim Freundlich wegen Ölrücksclagventil 078 103 175 D.
Nach langer suche und einiger Rechaerche wurde mir gesagt das es die nicht mehr gibt.
VW und Audi wollen so den Markt verjüngen.Ist ja wohl mal der absolute Hammer.
Kennt jemand Alternativen?

Gib die Bestellnummer mal beim Gockel ein! Da kommt ecs tunning die verkaufen wohl nen Ersatz allerdings nicht gerade günstig

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:06:35 Uhr:


@Stephankagi

Wenn es von der Nockenwelle kommt brauchst du keinen anderen Motor nur ne NW!

Von der das Stück teurer wäre als nen gebrauchter Motor 😉
Und man benötigt 2 davon sind gute 1400 Tacken hehe

Gebraucht bekommt man beide für ca 100€ und dann sieht die Rechnung ein wenig anders aus vor allem bei dem was man an Arbeit spart weil man nicht den ganzen Motor rausholen muss! Allerdings sollte man dann vorher wissen warum die alte NW gefressen hat und den Grund beseitigt haben!

Zitat:

War eben beim Freundlich wegen Ölrücksclagventil 078 103 175 D.
Nach langer suche und einiger Rechaerche wurde mir gesagt das es die nicht mehr gibt.
VW und Audi wollen so den Markt verjüngen.Ist ja wohl mal der absolute Hammer.
Kennt jemand Alternativen?

Hallo Stephankagi,
Ich habe das genau gleiche Geräusch bei meinem 2.6er Motor. Waren die Ölrückhalteventile die Ursache oder war etwas anderes das Problem
Gruß Lukas

und warum stellst den Wagen nicht in eine Werkstatt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen