2,5TDI AKN keine Leistung

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen,

also folgende Daten zum Fahrzeug:

Bj:2000
AKN Motor,
ESP neu,
Steuerzeiten und Einspritzzeitpunkt eingestellt,
Großer Service wurde gemacht, (alle Filter etc.)

Ich habe das Problem das bis in den 3ten Gang das Fahrzeug richtig durchzieht, denke ich zumindest da ich keinen Vergleich habe.
Ab dem 4.Gang geht es nicht mehr so zügig.

Der Verbrauch liegt bei 8,2 Liter.

Der Vorbesitzer hatte letztes Jahr die Pumpe überholen lassen, Zahnriemen hat 2000km drauf.

An was könnte das liegen???
Der Fehlerspeicher ist leer.
Ich hab da was gelesen von der VTG dose.
Wie muss die stehen? mal liest man das sie im LL 100% haben soll, dann liest man wo anders 80-85%.
Bei meinem hab ich im LL ca. 5-6mm Luft bis zum anschlag.
Wenn ich die VTG Dose direkt an den Unterdruckschlauch anklemme dann zieht sie voll an.
Habe vorsorglioch schon eine neue VTG Dose gekauft.

Ich möchte zwischen den Feiertagen an die Nordsee da wäre es schön wenn er richtig ziehen würde.

Danke für Eure Hilfe.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c2n-e34



Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


Morgen (:
also mir fällt da spontan nichts zu ein.
Wenn wirklich die ESP neu ist, Steurzeiten und Einspritzzeitpunkt präzise eingestellt und alle Filter gewechselt sind kann es eventuell an den Nockenwellen liegen. Hast du da schonmal drauf geachtet?
VD runtergehabt? Alle Kipphebel noch vorhanden?
Was ist denn dein VMAX?
Handschalter oder Automatik?
Wie alt ist der Föhn?
5-6mm ist ein bisschen dürftig. In der Regel sind es so ca. 10mm, Wenn deine VTG klemmt, bzw. die VTG nicht den Druck variieren kann, bleibt er hängen und läuft vielleicht deswegen ins Notlaufprogramm, weil er permanent auflädt. Bei solchen Fällen muss nicht zwingend was im FS stehen. Sollte die VTG nicht regeln, nutzt dir die neue Dose auch nichts, außer dass sie kaputt gehen kann, weil sie gegen so ein großes Hindernis drückt und die Gummimembran darin kaputt geht. Kannst du überhaupt VTG Dosen einstellen? Soweit ich weiß, bedarf das einer sehr präzisen Feinarbeit und gefühlten 100 Probefahrten 😁
Achte vielleicht mal darauf, ob dein Lader kaudert, wenn du nach der permanenten Beschleunigung abrupt vom Gas gehst.
Ein Kaudergeräusch ist das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=C9b_BVVP80g&feature=plcp
Bitte bis zuende anhören, da das Geräusch erst bei der 2. Aufladung kommt
dieses zittern macht meiner nicht.

Hallo,

also wie gesagt ich hatte auch das Problem mit der Leistung. Erst hiess es untersauckrohrdruck sporadisch. Haben denn das Unterdruckventil oder wie es heisst getauscht das sitzt vorne unter der Stoßstange. Fehler war weg im Speicher aber trotzdem keine Leistung. Haben dann den ausleser angeschlossen und sind mal gefahren und sind Punkt für Punkt durch gegangen keine Fehler!!!! Dann sind wir per zufall auf LMM gestoßen der zog nicht mit. LMM getauscht und der Audi hatte wieder volle Leistung. Ziehe mal den Stecker vom LMM dann Läuft er zwar im Notprogramm wenn er dann besser läuft ist es definitiv der LMM. So war es zumindest bei mir. Haben uns vorher einen Wolf gesucht da er den LMM nicht als Fehler angezeigt hat. Du musst aber ein gutes Auslesgerät haben wo du die Soll und IST Werte vergleichen kannst. Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen