2.5er DTI mit Chip

Opel Omega B

Erster Eindruck: grundsätzlich blieb der gutmütige Charakter des Motors erhalten. Das soll heissen, man merkt den Chip im Normalgebrauch garnicht. Die Kraft entfaltet sich jetzt schon bei 1500U/min. Ganz sanft setzt der Druck ein und zieht einem die Backen nach hinten.
Im Gang 1 bis 3 macht es nicht wirklich Sinn und Spass das Gaspedal auf den Teppich zu nötigen. Der 5te Gang ist die Heimat des Chips. Da kann man der Tachonadel richtig Beine machen.

Gemacht hat das die Fa. www.rheinhessen-chiptuning.de
Netter Kerl mit viel Liebe zum Detail.
Der Chip wurde gelötet. Es hat ungefähr 3,5 Stunden gedauert. Bei dem nächsten Omega wird es wohl etwas schneller gehen, denn das optimierte Kennfeld ist ja jetzt vorhanden . Ich musste noch etwas warten, bis der Programmierer fertig war (ich war der erste 2.5DTI Omega).

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, aber ich glaube er braucht einen guten Schluck weniger.
Nächste Woche weiss ich mehr.

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Immerhin gibt es hier Kollegen, die einen X25DT mit Chip und ohne jegliche Probleme jenseits der 300tkm Grenze bewegen.

Bei mir war es ein U25DT und es waren 367.000 km mit Chip und Biodiesel 😁

163 PS und 320 Nm / vorher 130 PS und 250 Nm und das Getriebe nebst Antriebsstrang steckten die Mehrleistung ohne Problem zu bereiten weg .

mfg

Omega-OPA

@Omega-OPA

Hast Du einen neuen Siggi, oder warum ist Deiner auf einmal gedrosselt? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Wo bleiben eigentlich die versprochenen Leistungsdaten vom Prüfstand ????????

Geht so schnell nicht!

Zitat:

Original geschrieben von lagerleiter


@Omega-OPA

Hast Du einen neuen Siggi, oder warum ist Deiner auf einmal gedrosselt? 😁 😁

Es ist Winter ........... und ich habe kein großes Vertrauen in meinem Gasfuß 😁

mfg

Omega-OPA

Ähnliche Themen

Der Siggi hat doch Frontantrieb,
da brauchst Du keine Angst haben 😁

*schnellduckundweg*

Zitat:

Original geschrieben von lagerleiter


Der Siggi hat doch Frontantrieb,
da brauchst Du keine Angst haben 😁

*schnellduckundweg*

Meinst er bringt die Kraft eh nicht auf die Straße *g*

.... *flitz*

Falls noch jemand Interesse hat...

http://cgi.ebay.de/...mZ8025189048QQcategoryZ40186QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Wo sind die vorher - nachher Diagramme ?

Sonst kannst Du mir viiiiiiiiieeeeeel Erzählen !!

Ich habe nur ein nachher-Diagramm

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von OmmiB


Ich habe nur ein nachher-Diagramm
Gruß Thomas

woher kommt der Einbruch in der Mitte ?

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von OmmiB


Ich habe nur ein nachher-Diagramm
Gruß Thomas

hallo Thomas ,

hast Du Automatik ? Wie kommt sonst so ein Leistungseinbruch zu Stande ?

Der verwendete Boschprüfstand ist schon ein wenig in die Jahre gekommen ........ kein Drehmomentverlauf 🙁

Ist der Wagen beim Test von vorne per Gebläse angeblasen worden ?

mfg

Omega-OPA

Von hinten geblasen wäre er doch schneller gewesen, oder nicht?

*unsichtbarmach*

Zitat:

Original geschrieben von lagerleiter


Falls noch jemand Interesse hat...

http://cgi.ebay.de/...mZ8025189048QQcategoryZ40186QQrdZ1QQcmdZViewItem

_____________

Unbedingt Bewertungskommentare lesen- und Kontakt meiden!

Gruß
moodus

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Von hinten geblasen wäre er doch schneller gewesen, oder nicht?

*unsichtbarmach*

*lach*

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Von hinten geblasen wäre er doch schneller gewesen, oder nicht?

*unsichtbarmach*

Mit 80 zu 20 habe ich auf Grund meiner klösterlichen Erziehung beschlossen :

Das ist eindeutig ZWEIDEUTIG !

pahh was sind da schon 380 nm Ich hab In meinem diesel 1268 nm

iss allerdings auch ein MAN mit 403 ps und 14 litern Hubraum fg

aber immer hin ein sex Zylinder( einfach geil)
gruss Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen