2,5 V6 Tdi Motor ruckelt im leerlauf motor BDG
Hallo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Audi A6 2,5Tdi Bj. 11.2004 120Kw MKB:BDG
Habe das Problem das mein Motor im warmen zustand sich aufruckelt (N Leerlauf oder P Schalthebel Position).
Nockenwellen sind auf beide Seite mit Schlepper neu.
Eine Einspritzdüse(Zylinder 4)ist auch ausgetauscht.
Keine Fehler aufgetreten bei Fehlerspeicher auslesen,und nun wagen läuft genau wie vorher.............................
Meine Fachwerkstatt kann mir auch nicht mehr wirklich weiter helfen.
Die Audiwerkstatt sagte mir, dass das normal ist bei ein Laufleistung von 137000tkm.
Mit Dieselreiniger(Tank Füllung) habe ich schon probiert die Einspritzdüsen zu reinigen.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Jeder hat den.
http://avlditest.eu/wGerman/news/press/press03.pdf
http://avlditest.eu/wGerman/news/press/press02.pdf
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Meiner ruckelt auch im Leerlauf..was heisst ruckeln ? Sagen wir Leerlauf mit Vibrationen..Motor technisch ist alles in Ordnung. Was solls ?
Hi,
ja, diese Vibrationen oder den unrunden Leerlauf habe ich auch festgestellt und in diesem
Threadbeschrieben. Denke aufgrund der Hinweise im Forum nun auch daran, mal das AGR stillzulegen.
Einzig eine Temperaturabhängigkeit konnte ich noch nicht ganz bestätigen...
Gruß,
Edward
Tach!!!Tach!!!
Zu euren Schwankungen im Leerlauf ,ich würde mal die Leerlaufdrehzahl etwas anheben so auf 810-830 nicht zu hoch geht maximal bis 868...oder die Motorlager mal überprüfen, wenn es aktive sind....
Hallo ,
hat einer die Lösung gefunden ?
(BDG - BDH mit Tiptronic5)
Bei mir ist es auch so .
Getauscht :
Düsen (1 mal neu probiert , 1 mal gebraucht)
ESP ausgebaut und geprüft (wie neu Innen Aussen)
Pumpe einstellungen ausprobiert (Interner Druck geprüft 15 bar)
AGR mal ohne probiert
Motorlager neu (2x)
Drossel klappe neu
LMM neu
Hydrostössel neu NW geprüft
Temp Geber beide neu (Grün und Blau)
Auch leerlauf unrund bei sehr Warmen Motor .
Im Moment dencke ich an MST (Softstand ist bei mir 003 Gerät 8E0 907 401 N)
Im Leerlauf geht (bei warmen Motor ) im Block 01 der Wert auf 3.2 mg/hub runter
Bis wohin ist es normal ?
Düsen haben alle -0.4 bis -0.7 mg (Block 13-14)
Ich bin aus Frankreich und für jede empfehlung dankbar .
Klassischer BDG Softwarefehler.
Update auf 0060 oder Tuningdatebstand machen !
Ähnliche Themen
Hallo Weberli, kann's sowas auch beim AKE sein? Ich suche mich auch schon dumm und dämlich nach dem Fehler. Exakt das gleich, nur Regelung bis 6,x. Ebenfalls so gut wie alles getauscht.
Gruß
Michael
Nein, der AKe ist nicht betroffen.
Danke, aber schade... Dachte eben ich habe ein Problem, das sich seit Jahren hartnäckig hält, gefunden 🙂
Hallo ,
am Freitag war ich bei einer Person die eine AKE besitzt .
Fehler war asp und esp leuchten fast immer an .
Gemessen im Block 4 dynamisch
Early 0.2 ATDC mit 3.6%
Late 4.6 ATDC mit 6%
Die person hat Einspritzdüsen vom BDG drauf (also mit G am ende)
Auch die Werte waren im block 13, 14 extrem negativ so bei - 3.5 mg
Ich meine die Pumpe regelt nicht falls die Düsen nicht in einen bestimmten bereich ist .
AKE mit BDG Düsen -> Weniger Leistung, weniger Einspritzmenge.
Der AKE hat 300 Bar weniger Einspritzdruck als der BDG !!!
Ui ui, 300 Bar weniger??? 🙂
1500 Bar bei AKE,AKN,AFB,AYM,BAU,BFC
1800 Bar bei BDG und BDH
Danke für die Aufklärung. Ich dachte da is ne 0 zu viel 🙂