2.5 V6 24V gegen den 2.4 20V

Alfa Romeo

Ich hab gestern eine schwere Schlappe hinnehnmen müssen: fuhr mit meinem SW neben einem 2.4 20V Disel SW in einer Autobahnbaustelle - genau nebeneinander. Als die Baustelle zu Ende war. beschleunigten wir beide; ich denke beide mit Vollgas. Ich bin einfach nicht an ihm vorbei gekommen - ab Tempo 210 hab ich ihn dann fahren lassen - Fahrbahn war nass und an der nächsten Ausfahrt musste ich eh raus. Ich hätt aber nicht gedacht dass sich die ja immerhin 20PS die der Benziner mehr hat so gut wie gar nicht auswirken...

Hätt ich mir ja doch den Disel holen sollen :-) Naja, der Sound vom V6 ist allerdings ein unschlagbares Argument gewesen.

25 Antworten

Endlich erkennt einer mal, wie gut die JTDs laufen.
In einem anderen Thread wollte Alfaaldo das ja nicht glauben.

Das entscheidene sind hier aber nicht die Mehr-PS sondern das sicher deutlich schwächere Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von scottel


Endlich erkennt einer mal, wie gut die JTDs laufen.
In einem anderen Thread wollte Alfaaldo das ja nicht glauben.

Das entscheidene sind hier aber nicht die Mehr-PS sondern das sicher deutlich schwächere Drehmoment.

Kann aber bei Tempo ab 150 kaum noch ne Rolle spielen... Der Beziner legt im oberen Drehzahlbereich eher zu; der Disel lässt nach... Ganz verstanden hab ich das net.

Leider habe ich kein Leistungsdiagramm der beiden Motore.
Würde mich auch mal interessieren. Kann aber nur aus eigener Erfahrung sagen, dass das hohe Drehmoment bis etwa 3500 giri anliegt. Bei 4000 ist dann Schluss. Und 4000 sind dann beim Diesel v-max.

Evtl. kommt da noch hinzu, dass der Chiptuning hatte.

Mag sein; so eine unfaire Schweinerei :-)

Ähnliche Themen

tja.... für uns steht schon fest, was als nächstes Auto kommt .... Dreimal darfste raten *grins

156 SW 2.4 😁

2,4/20V/150PS -> http://img335.imageshack.us/img335/2711/24201501es.jpg
Meinen (M-Jet) haben sie bei AVL so hingekriegt, dass er von 1700 - 4100 fast nicht abfällt (440 -> 410)
Der 2,5V6 hat ein Maximum von 222Nm/5000

Dormi

Den 2.4 Diesel gibts aber auch mit 175PS ab Werk! Schätze mal dass eher so einer war. Wenn der dann noch nen Chip hat, macht der locker 200PS los.

Moin,

Fürs Beschleunigen ist weder die reine Leistung, noch das reine Drehmoment entscheidend. Der wichtigste Fakt ist einfach das RADDREHMOMENT oder auch Zugkraft. Diese ergibt sich aus dem anliegenden Drehmoment, der anliegenden Drehzahl, der anliegenden Leistung und der Getriebeübersetzung.

Auch wenn der Diesel mehr Drehmoment, und weniger Leistung hat, kann er also trotzdem das gleiche, oder ein überlegenes Raddrehmoment erzeugen.

Mein Mercedes leistet z.B. 180 PS und 255 Nm max. Drehmoment. Mit dem 130 PS 1.9 TDI (310 Nm) halte Ich im Durchzug problemlos mit, obwohl er mehr Drehmoment hat. Der 2.5 V6 TDI mit 150 PS und ebenfalls 310 Nm Drehmoment ist meinem Auto im Durchzug sehr sehr ähnlich, das tut sich nichts, und ein 2.5 V6 TDI mit 163 PS und 310 Nm fährt mir ganz leicht weg, während ich mit dem 180 PS TDI mit 370 Nm nur noch hinterherfahre.

Der Punkt ist eben ... das neben den reinen Motordaten auch die Getriebeübersetzung SEHR wichtig ist. Das kann aber jeder selbst überprüfen. Wenn man stur 60 fährt, und z.B. im 3. Gang auf 100 beschleunigt, ist die Übersetzung, und damit die Zugkraft höher, als wenn ich diese Übung im 4 oder 5. Gang mache.

MFG Kester

Der 2,4 JTD M-Jet mit 175 PS wurde 2003 erstmals im 166er verbaut und gelangte dann ab 3/2004 serienmässig in den 156er.
Der 1,9 JTD M-Jet wurde Anfang 2005 von 140PS auf 150 PS aufgefettet.

Dormi

Durcheinander?

Hallo,

ihr werft hier sämtliche Alfa Diesel durcheinander! Diese Dieseltriebwerke gibt´s (beim 156er zumindest):

4 Zylinder:
- 1.9 JTD, 8V, 105 PS
- 1.9 JTD, 8V, 110 PS
- 1.9 JTD, 8V, 115 PS
- 1.9 JTD, 16V, 140 PS
- 1.9 JTD, 16V, 150 PS

5 Zylinder:
- 2.4 JTD, 10V, 136 PS
- 2.4 JTD, 10V, 140 PS
- 2.4 JTD, 10V, 150 PS
- 2.4 JTD, 20V, 175 PS

So. Und der mit dem es Prätorianer zu tun hatte war mit Sicherheit der 2.4 20 V. Es muß aber von der Optik her das jetzt aktuelle Modell gewesen sein, in der "alten" Optik gab´s diesen Motor nicht.

Gruß

André

Re: Durcheinander?

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Hallo,

So. Und der mit dem es Prätorianer zu tun hatte war mit Sicherheit der 2.4 20 V. Es muß aber von der Optik her das jetzt aktuelle Modell gewesen sein, in der "alten" Optik gab´s diesen Motor nicht.

André

Jepp, war das aktuelle Modell!

Hallo,

der 2.5 V6 ist, wenn man ihn "richtig" fährt, dem 2,4jtd 20V überlegen. man muss bei einem saugbenziner runterschalten und den motor auf drehzahl halten. auch die schaltvorgänge selber sollten ziemlich zügig von statten gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Markus996


Hallo,

der 2.5 V6 ist, wenn man ihn "richtig" fährt, dem 2,4jtd 20V überlegen. man muss bei einem saugbenziner runterschalten und den motor auf drehzahl halten. auch die schaltvorgänge selber sollten ziemlich zügig von statten gehen...

Ach, sach an, echt? Wer hätte das gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von Prätorianer


Ach, sach an, echt? Wer hätte das gedacht.

Dann brauchst du aber nicht extra einen unnötigen Thread zu eröffenen, in dem du dich wunderst, dass dir ein 2,4jtd davonzieht...also wirklich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen