2.5 Tfsi im A5

Audi S5 8T & 8F

Hi Leute!

Wieso gibt es eigentlich den 2.5 Tfsi nicht für den A5?
Ich find den im TTRS einfach nur genial...
Denkt ihr dass Audi hier eventuell in der Zukunft den 2.5Tfsi auch für den A5 anbietet?

mfG

Beste Antwort im Thema

1.8 und 2.0 TFSI sind sowohl für Quer- als Längs-einbau konzipiert.
dass müsste mit dem 2.5TFSI auch wohl gehen.

wenn ein 2.5 TFSI etwas gedrosselt wird, kann es immer noch dem 3.2 FSI ersetzen 🙂

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


klar bezahlt man für die marke....aber doch nur solange die marke einen auch emotional anspricht. (schöne und gute produkte vorausgesetzt). gerade autokauf ist eine hochemotionale geschichte....und bei audi bleiben für mich die emotionen momentan ein wenig auf der strecke.....wenn die nen s4 als (vorläufiges?) topmodell der reihe vorstellen und es geht in erster linie mal darum wie unglaublich sparsam der ist...... 😕

und mercedes pappt nen 6,2l v8 in die opa-c-klasse, da kann selbst mein freundlicher nicht umhin mit nem breiten grinsen im gesicht zu sagen, dass das ding einfach nur krank ist....verstehst was ich meine?

Wirtschaftskrise - sag ich nur. Denke mal, dass doch sehr viele S4 als Firmenautos taugen. Dezent, nicht auffällig und doch am Wochenende ein flotter Flitzer zum prollen 😁 Die Einführung des S4 war ja genau zu dem Zeitpunkt wo alle etwas skeptisch waren was kommt. Jeder wollte irgendwo sparen. Na klar, da kommt so ein 9,4 Liter 5 Sekunden Auto genau richtig. Die Kommunkiationstrategie war weniger Verbrauch bei besseren Fahrleistungen. Das klingt doch gut - und es stimmt auch. Kenn den V8 S4 sehr gut.

Beim Sound waren die einen erfreut, sehr gut klingt leise und dezent - und die anderen nicht so erfreut, klingt wie ne Blechbüchse 😁

Den Sound kann man ja Gott sei Dank ändern, daher ist es sicherlich kein schlechter Sprung gewesen. Ein Vierzylinder mit Aufladung wäre etwas derb gewesen 😁

Ja bei Mercedes dürfte Alkohol im Spiel gewesen sein... Also das Zeug hätt ich auch gern. Vielleicht hat Mercedes in Kukident Aktien investiert. Was glaubst wie hier die Umsätze rauf schossen, als es den C63 gab 😁

ob der s4 wirklich als firmenwagen taugt......für vielfahrer sicher nicht (trotz der tollen verbrauchswerte), da ist meist ein diesel pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von godam


ob der s4 wirklich als firmenwagen taugt......für vielfahrer sicher nicht (trotz der tollen verbrauchswerte), da ist meist ein diesel pflicht.

Der Diesel macht aber nicht soviel Spaß... Außerdem finde ich so nen typische A6 Avant 3.0TDI zum gähnen. Hab meinen nun nicht ganz ein halbes Jahr und knapp 20tkm auf der Uhr. Daher ist der V6TFSI für mich persönlich eine feine Sache. Man kann den auch mal unter 10Liter bewegen aber auch mal Spaß haben. Besonders taugt er auch als Familienauto. Trotzdem kann man in der Freizeit sportlich herumheizen...

Warum bist du eigentlich nicht beim TT geblieben? Sprich evtl. TTS oder RS?

klar ist der s4 sicher ein gutes auto, mit vielen vorteilen.....aber für mich soll das topmodell einer reihe mehr sein als nur das modell mit dem grössten motor, es soll emotionen wecken und polarisieren...das kann der s4 in meinen augen nicht (der c63 perfekt).

auf den s5 (den a5 hielt ich lange zeit für ein rentner qp) wurde ich allein aufgrund seines v8 aufmerksam...ein elegantes qp mit nem dicken motor und handschaltung....das war das konzept, was mich einfach angesprochen hat....

ein ttrs ist ein geiles auto....unterm strich hab ich nur angst dass die begeisterung recht schnell verfliegt, denn ausser ein wenig schneller fahren als mein tt kann er nichts wirklich anders...wäre quasi 2mal hintereinander das gleiche auto
ausserdem verbindet mich mit dem tt eine art hassliebe......ich sag immer es ist ne krücke....aber ne geile krücke.
da würde mich ein rs3 schon mehr reizen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von godam


und mercedes pappt nen 6,2l v8 in die opa-c-klasse, da kann selbst mein freundlicher nicht umhin mit nem breiten grinsen im gesicht zu sagen, dass das ding einfach nur krank ist....verstehst was ich meine?

Der 6,2l V8 wird aber doch auch bald durch nen kleineren Motor mit nur noch knappen 5,5l ausgetauscht, dafür wird er allerdings mit zwei Turbos ausgestattet wodurch er schlappe 270 Nm mehr hat.

Das nenne ich downsizing xD

Zitat:

Original geschrieben von godam


ob der s4 wirklich als firmenwagen taugt......für vielfahrer sicher nicht (trotz der tollen verbrauchswerte), da ist meist ein diesel pflicht.

Na ja, der S4 wird wohl nicht der Vertreter Firmenwagen sein, aber manchen Menschen kommt es nicht so sehr auf die Verbrauchswerte an 😉

Btw: bin gerade nach einigen V6 TDI selber am Überlegen ob der Nachfolger des jetzigen A6 ein (6-Zylinder) Benziner wird. Ein S4 wird mir da allerdings nicht in Frage kommen und zwar, weil es Strecken gibt, die ich durchfahren will und beim S4 würde mir die Reichweite nicht reichen. Sollte es daher ein Benziner werden bleiben nur 2.0TFSI (211PS) im A5 SB Front Schalter oder ein A6 2.8 FSI Front HS (bei Audi; BMW ist auch noch im Rennen). Eigentlich passt mir der 2.0 TFSI nicht wirklich, da er nicht an die Laufuhe des 6-Enders kommt...aber mal schau'n...

Ach ja, so ganz nebenbei: 30tkm p.a. 😉

Mal schau'n, wie's kommt...vielleicht wird's auch wieder'n TDI...kA...

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von godam


ob der s4 wirklich als firmenwagen taugt......für vielfahrer sicher nicht (trotz der tollen verbrauchswerte), da ist meist ein diesel pflicht.
Na ja, der S4 wird wohl nicht der Vertreter Firmenwagen sein, aber manchen Menschen kommt es nicht so sehr auf die Verbrauchswerte an 😉

Btw: bin gerade nach einigen V6 TDI selber am Überlegen ob der Nachfolger des jetzigen A6 ein (6-Zylinder) Benziner wird. Ein S4 wird mir da allerdings nicht in Frage kommen und zwar, weil es Strecken gibt, die ich durchfahren will und beim S4 würde mir die Reichweite nicht reichen. Sollte es daher ein Benziner werden bleiben nur 2.0TFSI (211PS) im A5 SB Front Schalter oder ein A6 2.8 FSI Front HS (bei Audi; BMW ist auch noch im Rennen). Eigentlich passt mir der 2.0 TFSI nicht wirklich, da er nicht an die Laufuhe des 6-Enders kommt...aber mal schau'n...

Ach ja, so ganz nebenbei: 30tkm p.a. 😉

Mal schau'n, wie's kommt...vielleicht wird's auch wieder'n TDI...kA...

Wenn du die 160 auf der AB nicht überschreitest schaffst du eine Reichweite von 600km. Wenn du jedoch Gas gibst, sieht es anders aus 😉

Ich fahre ca. 40-50tkm im Jahr. Ca. 70% Stadtanteil. Klar geht hier der ein oder andere Liter drauf. Aber dafür hat man viel Spaß und Motivation bei jedem Kilometer 🙂

Fahr einfach mal deine Favoriten probe. Dann siehst du am besten welcher Motor dir zusagt und welcher Verbrauch akzeptabel ist.

lg

Aber gerade wenns um die Emotion geht kommt man am TTRS mitn dem Fünfender wohl kaum vorbei .. Glaube auch nicht das man den mit den TT oder TTS so bedingungslos auf eine Stufe stellen kann .. RS3 😕 da bringen sie den R5T doch nie freiwillig rein 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam


klar ist der s4 sicher ein gutes auto, mit vielen vorteilen.....aber für mich soll das topmodell einer reihe mehr sein als nur das modell mit dem grössten motor, es soll emotionen wecken und polarisieren...das kann der s4 in meinen augen nicht (der c63 perfekt).

auf den s5 (den a5 hielt ich lange zeit für ein rentner qp) wurde ich allein aufgrund seines v8 aufmerksam...ein elegantes qp mit nem dicken motor und handschaltung....das war das konzept, was mich einfach angesprochen hat....

ein ttrs ist ein geiles auto....unterm strich hab ich nur angst dass die begeisterung recht schnell verfliegt, denn ausser ein wenig schneller fahren als mein tt kann er nichts wirklich anders...wäre quasi 2mal hintereinander das gleiche auto
ausserdem verbindet mich mit dem tt eine art hassliebe......ich sag immer es ist ne krücke....aber ne geile krücke.
da würde mich ein rs3 schon mehr reizen....

Naja das Top-Modell ist eigentlich der RS. Daher ist auch der Unterschied nicht ganz so "extrem" wie bei den Mitbewerbern.

Bei BMW müsste man zum Vergleich den 335i nehmen. Hier differenziert sich das S-Modell deutlicher. Bei der C-Klasse evtl. den 350er. Auch hier ist die S-Modellpalette stärker im Auftritt.

Wenn man Serien 3er mit M3 vergleicht oder C-Klasse mit C63 AMG dann müsste man den A5 auch direkt mit dem RS5 vergleichen. Hier haben alle über 400Ps, einen V8 und nen tollen Sound. Denke da steht Audi in nichts nach...

War auch immer ein HS Fan aber seit dem ersten S-tronic Erlebnis ist das vorbei. Man muss sich jedoch umstellen und sich auch mit den Paddels vertraut machen. Dann ist das Ding einfach geil. Gerade das Zwischengaserlebnis. Wenn du da zur Ampel rollst und noch schnell mal nen Gang runter jagst und wieder lost brescht, da kommt Laune auf und die Köpfe drehen sich 😁

Bin vom A4 B8 nach 1,5 Jahre zum S4 umgestiegen. Klar ist es eigentlich das gleiche Auto, aber Fahrwerk, Bremse, Motor, Sitze usw. stimmen das Fahrzeug schon anders. Muss ja sagen mein erste Wahl wäre das S5 QP gewesen. Nur hat der Platz sowie die Motor-Getriebe Kombi mich umgestimmt. Ich denke auch, dass ich hier im Innenraum nach ca. 2 Monaten kein "das ist ein anderes Auto Feeling" mehr gehabt hätte. Trotzdem macht der S5 sicherlich Laune und er bietet auch mehr Platz und wirkt einfach etwas fetter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manuel89



Zitat:

Original geschrieben von Right5


Meiner Meinung nach ist der 3.2 der Motor, den man am wenigsten bräuchte... 1. ist er jetzt nicht grad der Leistungsstärkste Motor, 2. Verbraucht er ne Menge...
Der 2.5 Tfsi wäre Leistungsstärker, vom Verbrauch bestimmt nicht schlechter und Soundtechnisch müsste sich hier auch keiner beklagen...
Den 3.0 Tfsi bekommt man wiederum nur im Cabrio oder SB... 🙁
Das man den 3.2 am wenigsten bräuchte stimmt wohl, aber ein Mittelklasse Coupe ohne 6 Zylinder Benziner anzubieten geht eigentlich auch ned^^. Auch wenn du es vielleicht nicht glaubst, gibt es in der Zielgruppe des A5 durchaus noch Leute die einen Sauger einem Turbo vorziehen 😉. Einen duchschnittlichen Verbrauch von etwa 11,5 Liter finde ich bei dem Motor mit 1650 kg Leergewicht, Quattro und nem Wandler ganz in Ordnung. Das der 2.5 im A5 deutlich dezenter klingen würde als im TT RS ist natürlich auch klar, der A5 ist halt kein Sportwagen 😉.
Warum holst dir nicht noch einen S5 mit V8 da kann der TT RS soundtechnisch ned mithalten, oder du wartest noch ein bisschen bis es den 3.0 TFSI auch im S5 Coupe gibt.

Muss hier mal einhacken, habe den 3.2er und fahre ihn im D-Modus mit 8,2Litern. Und nur wenn ich auf Spass schalte 11,3Liter. Komme also so im Schnitt so um die 10Liter, die braucht der 2.0er auch wenn er genauso bewegt wird. :-)

klar ist der ttrs emotion pur, klar ist der 5 ender sicher wie hölle und klar fährt der kreise um meinen 3,2er TT....
aber wenn nach nem monat oder so die erste euphorie verflogen ist, dann ist es eben im alltag sehr oft "nur ein TT" so schön er auch ist und so toll er sich fährt, so bietet er einfach mal verdammt wenig auto für so viel geld. (nicht dass ich mehr platz brauchen würde...ist mehr sone subjaktive sache)

den ttrs ansich finde ich klasse: ordentlich leistung, kernig bis rotzig klingender motor, der prollige spoiler....absolut stimmig
ebenso stimmig könnte in meinen augen ein rs3 werden.

der s5 (V8) elegantes qp, dicker motor toller klang....sicher zu schwer und zu gross, um ihn ums eck zu werfen, was aber nichts macht, da er dafür nicht gedacht ist.

dass der vergleich zwischen amg und s hinkt ist schon richtig, da es aber noch keinen rs4 gibt ist es der einzig momentan mögliche...und wie ich schon mehrmals betonte, die s-modelle bei audi kommen den normalen immer näher, was ich ansich schade finde.

Du fährst den 3,2er mit 8,2 l ?
Das schaffe ich netmal ansatzweise. Bei zurückhaltendem fahren komme ich gerade mal so auf 9l und das aber auch nur wenn ich auf Langestrecken unterwegs bin.
Bei Spass sinds bei mir auch keine 11 l sondern eher so 15l.

ich fahr den 3,2 mit ca 15l 😰 allerdings im tt, der ja um einiges leichter ist 😁

Pauschal zu behaupten dass ein 2.5er Reihenmotor Emotion pur ist, halte ich für falsch 😉

Ich weiß auch nicht warum, aber mir wäre ein V6 lieber. Noch lieber natürlich von einem Turbo aufgeladen.
Auf jeden Fall gehört hier irgendwas in dieser Kategorie her und ich bin mir sicher dass Audi dran ist!

Wenn nicht sogar der 3.0KFSI zum 3.0TFSI gemacht wird... 😁

Zitat:

Original geschrieben von UH_2008


Du fährst den 3,2er mit 8,2 l ?
Das schaffe ich netmal ansatzweise. Bei zurückhaltendem fahren komme ich gerade mal so auf 9l und das aber auch nur wenn ich auf Langestrecken unterwegs bin.
Bei Spass sinds bei mir auch keine 11 l sondern eher so 15l.

Ja, ehrlich.

Ist viel mit Tempomat, auch auf der Landstrasse.

Bin allerdings mehr auf Strasse als in Stadt unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen