2.5 Tfsi im A5

Audi S5 8T & 8F

Hi Leute!

Wieso gibt es eigentlich den 2.5 Tfsi nicht für den A5?
Ich find den im TTRS einfach nur genial...
Denkt ihr dass Audi hier eventuell in der Zukunft den 2.5Tfsi auch für den A5 anbietet?

mfG

Beste Antwort im Thema

1.8 und 2.0 TFSI sind sowohl für Quer- als Längs-einbau konzipiert.
dass müsste mit dem 2.5TFSI auch wohl gehen.

wenn ein 2.5 TFSI etwas gedrosselt wird, kann es immer noch dem 3.2 FSI ersetzen 🙂

72 weitere Antworten
72 Antworten

Wäre doch auch totaler Schwachsinn wenn Audi den S5 mit 2 verschiedenen Motorkonzepten anbieten würde. War schon totaler Schwachsinn dass sie das überhaupt ne Zeit lang so getrieben haben...

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Yup, angeblich ziemlich ziemlich sicher wird er im Frühjahr 2011 mit V6T erhältlich sein. Vermutlich nur mit S-tronic...

wäre nur konsequent.....gefallen würde es mir nicht

hi leute,

nach der ganzen diskusion über die motorvarianten, soll demnächst noch ein facelift des a5 oder etwas komplett neues kommen?
vielleicht sogar der 2.0 tfsi stärker gemacht werden?

Gruß

Eray

Facelift wird wohl kommen. Wobei ich bei dem nur technische Änderungen bringen würde und die Optik zu 100% lassen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Facelift wird wohl kommen. Wobei ich bei dem nur technische Änderungen bringen würde und die Optik zu 100% lassen würde.

Und wann wird dies kommen? Gibts dazu schon Infos?

Zitat:

Original geschrieben von s1ck



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Facelift wird wohl kommen. Wobei ich bei dem nur technische Änderungen bringen würde und die Optik zu 100% lassen würde.
Und wann wird dies kommen? Gibts dazu schon Infos?

Angeblich 2011. Sollte aber nur dezent ausfallen. Neuer Grill (A8-like), etwas andere LED-Form und ich glaub das war's dann schon...

Hoffe auf jeden Fall, dass die nicht die Optik vermurxen...

3,2 FSI soll wie beim TT durch den 2.0TFSI, jedoch mit noch etwas mehr Dampf, ersetzt werden..

PS.: Alles nur Vermutungen und Gerüchte 😉 Audi hat noch nichts bestätigt 🙁

Zitat:

3,2 FSI soll wie beim TT durch den 2.0TFSI, jedoch mit noch etwas mehr Dampf, ersetzt werden..

der 3,2er im tt wurde ersatzlos gestrichen und nicht durch nen 2,0tfsi ersetzt

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

3,2 FSI soll wie beim TT durch den 2.0TFSI, jedoch mit noch etwas mehr Dampf, ersetzt werden..

der 3,2er im tt wurde ersatzlos gestrichen und nicht durch nen 2,0tfsi ersetzt

Wenn aber einer wegfällt und der Nächste stärker wird ist das für mich ersetzen. Oder glaubst du, dass noch ein anderer Benziner kommter der den 3,2er "ersetzt"?

na das sehe ich ein wenig anders,

wenn der 200ps motor 211 bekommt und der 250ps rausfällt, tue ich mich ein wenig schwer damit zu sagen, der 250er ist durch den 211er ersetzt worden....vielmehr ist der 200ps durch den 211er ersetz worden.

da der tts nur 270ps hat, ist die lücke die bleibt deutlich geringer....oder meinst du, dass da ein ca 250ps turbo motor kommen wird?
alles in allem finde ich es ein wenig traurig wenn selbst die top motorisierungen 4zylinder werden....in der kompaktklasse kann man mit dem aussterben des 6zylinders sicher noch leben, aber wenn man jetzt bei audi auch im a5 die 6zylinder wegrationalisiert finde ich das sehr bedauerlich....es geht in meinen augen damit ein weiteres stück emotion verloren...und wenn die schwindet und man sich das ganze rein sachlich betrachtet, wird man feststellen, dass die karren viel zu teuer sind....

Also auf eine 6-Zylinderbasis sollte man sich schon noch besinnen! Meiner Meinung nach wäre der beste weg ein 2.8T oder 3.0T gewesen. Und wenn ich T sage dann mein ich auch T 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam


na das sehe ich ein wenig anders,

wenn der 200ps motor 211 bekommt und der 250ps rausfällt, tue ich mich ein wenig schwer damit zu sagen, der 250er ist durch den 211er ersetzt worden....vielmehr ist der 200ps durch den 211er ersetz worden.

da der tts nur 270ps hat, ist die lücke die bleibt deutlich geringer....oder meinst du, dass da ein ca 250ps turbo motor kommen wird?
alles in allem finde ich es ein wenig traurig wenn selbst die top motorisierungen 4zylinder werden....in der kompaktklasse kann man mit dem aussterben des 6zylinders sicher noch leben, aber wenn man jetzt bei audi auch im a5 die 6zylinder wegrationalisiert finde ich das sehr bedauerlich....es geht in meinen augen damit ein weiteres stück emotion verloren...und wenn die schwindet und man sich das ganze rein sachlich betrachtet, wird man feststellen, dass die karren viel zu teuer sind....

Es geht vermutlich Audi nicht um die PS sondern die Fahrleistungen. 0-100 sind ja der alte 3,2FSI und der 2.0TFSI gleich auf? Oben raus sinds nur 7km/h lt. Angabe. Bei den "kleinen" Modellen wie A3, TT evtl. A4 und A5 Baureihe werden vermutlich die V6 Sauger der Vergangenheit angehören. Generell zieht meines Erachtens der Trend zur Aufladung. Wie vor 15 Jahren bei den Dieseln 😁

Ob ein 2.0TFSI viel günstiger ist als ein V6FSI kann ich nicht beurteilen. Aber die Turboentwicklung etc. ist sicherlich auch nicht billig. Mir persönlich gefallen (man hat es sicherlich noch nicht bemerkt 😉) einfach die Aufgeladenen viel besser. Bin den V6FSI im A3 gefahren und der war zum 😮 V8FSI kenn ich aus dem S4. Klar der Sound macht Laune aber Mitte Juli ist das bei meinem S4 auch gegeben.

Natürlich ist das für die Sauger-Fans aktuell jetzt glaub ich nicht die ideale Zeit. Denke man bekommt demnächst auch bei den anderen Marken nur mehr die Aufgeladenen.

Des godams Leid des agf's Freud 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Also auf eine 6-Zylinderbasis sollte man sich schon noch besinnen! Meiner Meinung nach wäre der beste weg ein 2.8T oder 3.0T gewesen. Und wenn ich T sage dann mein ich auch T 😉

Wäre vermutlich einfach wieder viel zu nahe am S Modell. Außerdem wäre ein V6TFSI sicherlich teurer als der Sauger...

Die armen Konzerne müssen doch sparen 😉 Hast du denn keine Ahnung was heutzutage die Yachten kosten 🙄

Warum? Fand Turbo auch immer geil bis ich den Kompressor gefahren bin... Kompressor = klingt blöd is er aber nicht...

aber wen ineteressieren denn irgendwelche zehntelsekunden.
in meinem verständnis sind a4 und a5 schon froße autos, die mit ein wenig ausstattung und motor schweineviel geld kosten....wenn man jetzt alles immer nur auf vernunft und bla runterbricht, dann werden die leute irgendwann feststellen, dass ein golf variant ein preis/leistungsverhältnis bietet, bei dem der a4 mal einpacken kann 😁

audi hat jahrelang an seinem guten image gearbeitet und jetzt verbauen sie reihenweise golf gti motoren 😰

der grosse vorteil der aufladung ist, dass man den pressefahrzeugen sehr einfach mal ein paar extra ps gönnen kann

Zitat:

Original geschrieben von godam


aber wen ineteressieren denn irgendwelche zehntelsekunden.
in meinem verständnis sind a4 und a5 schon froße autos, die mit ein wenig ausstattung und motor schweineviel geld kosten....wenn man jetzt alles immer nur auf vernunft und bla runterbricht, dann werden die leute irgendwann feststellen, dass ein golf variant ein preis/leistungsverhältnis bietet, bei dem der a4 mal einpacken kann 😁

audi hat jahrelang an seinem guten image gearbeitet und jetzt verbauen sie reihenweise golf gti motoren 😰

der grosse vorteil der aufladung ist, dass man den pressefahrzeugen sehr einfach mal ein paar extra ps gönnen kann

Man bezahlt halt immer mehr für die Marke. Es wird auch insgesamt einfach nur mehr geschaut, dass die Umsatzzahlen passen.

Egal ob ein GTI flotter als ein um einiges teurer A5 ist... Hier stimm ich schon zu, dass hier die Motorenpolitik etwas falsch läuft..

Optisch unterscheidet sich der Audi schon deutlich vom VW - und das zahlt man in erster Linie...
Auch die Leute sind bereit nur dafür zu zahlen. A4 Avant vs. Passat zb.

Die Aufgeladenen stehen einfach etwas besser im Futter. Nicht nur bei der Presse. Dies wurde mir schon mehrmals bestätigt.
Ich kenn auch ein einige Motorsportfanaten und die wollen eigentlich auch immer nur aufgeladene Motoren - einfach mehr Spaß heißt es.

Aber zurück zum Thema.

*Weiser Spruch* Ein 2,5 TFSI würde grundsätzlich schon ins Motorenkonzept passen nur das Konzept vom 2,5TFSI passt dafür nicht. *Weiser Spruch* 😁

klar bezahlt man für die marke....aber doch nur solange die marke einen auch emotional anspricht. (schöne und gute produkte vorausgesetzt). gerade autokauf ist eine hochemotionale geschichte....und bei audi bleiben für mich die emotionen momentan ein wenig auf der strecke.....wenn die nen s4 als (vorläufiges?) topmodell der reihe vorstellen und es geht in erster linie mal darum wie unglaublich sparsam der ist...... 😕

und mercedes pappt nen 6,2l v8 in die opa-c-klasse, da kann selbst mein freundlicher nicht umhin mit nem breiten grinsen im gesicht zu sagen, dass das ding einfach nur krank ist....verstehst was ich meine?

Deine Antwort
Ähnliche Themen