2.5 TDI sprinngt schlecht an...
Hallo,
mein schwager fährt einen A4 2.5 TDI von '04.
Sein auto springt bei kälteren aussen temperatren(und bei kaltem motor) schlecht an, also mit langen drehen. Qualmt dann stark hinten raus. Wenn er warm ist, passiert das nicht mehr.
Ist das ein bekanntes problem, oder was kann die ursache sein?
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jdm-teg
Der war heute bei Audi fehlerspeicher auslesen. -> keine fehler , alles OK.
Der Meister meinte das liegt nicht an den Glühkerzen, könnte evtl. der Kraftstofffilter sein.
Glühkerzen werden auf Durchgang geprüft , das sagt leider noch lange nichts über den Grad der Abnutzung aus. Je nach Lebensdauer der Glühkerzen macht ein Wechsel schon Sinn da es seitens Audi keine Wechselintervalle gibt.
Übrigends würde ein verdreckter Dieselfilter vermutlich auch im warmen Motorzustand beim Starten Probleme bereiten, gebe ich zu bedenken ;-)
Aber aus eigener Erfahrung weiss ich das bei den derzeitigen Temperaturen beim Kaltstart kurzeitige Blaue Rauchschwaden durchaus normal sind bis alle Töpfe im Einklang laufen, ich habe letzten Winter bei ca 180 000Km auch vorsorglich nach leichten Startproblemen ohne Stabdheizung die Glühkerzen gewechselt obwohl auf den ersten Blick alle 6 Okay schienen, danach war ein deutlich besseres Startverhalten auch bei unter -10 Grad vorhanden mit den neuen.
es könnte allerdings auch je nach Laufleistung und Motorzustand auf schlechte Kompressionswerte hindeuten die ein gutes Startverhalten des Selbstzünders gerade bei sehr Kaltem Motor erschweren und bei warmgelaufenem Motor verbessern sich dieser Effekt meist und er springt gut an .. aber fang mal mit den Glühkerzen an das sollte wohl helfen ;-)
18 Antworten
beim audi wollten sie auch einspritzpupme wechseln nachdem sie die eingestellt hatten und nichts gebracht hat. es sind die glühkerzen
Zitat:
Original geschrieben von bcboy
beim audi wollten sie auch einspritzpupme wechseln nachdem sie die eingestellt hatten und nichts gebracht hat. es sind die glühkerzen
Hi was hat den die einstellung der einspritzpumpe gekostet?.
Hatte das selbe Problem, habe alle (5 von 6 waren defekt) Glühkerzen ausgetauscht,läuft wieder super an!
Zitat:
Original geschrieben von metaladam
Hi was hat den die einstellung der einspritzpumpe gekostet?.Zitat:
Original geschrieben von bcboy
beim audi wollten sie auch einspritzpupme wechseln nachdem sie die eingestellt hatten und nichts gebracht hat. es sind die glühkerzen
naja das auto hatte noch garantie und er wollte von mir nur die helfte haben und das waren 250 euro die ich nicht betahlt hatte weil sie eigentlich nichts gemacht hatte(bzw feller nicht behoben)