2,5 Tdi Multitronic

Audi A4 B7/8E

Hallo

Ich habe hir in einigen Threats gelesen das die 2,5 Tdi gerne Probleme mit der Multitronic haben ich habe gehört das es da eine Lösung geben soll unswar das mann auf 7 lammelen umrüsten soll.

Kann mir einer sagen wieviel das umrüsten auf 7 lammelen kostet???

Woher kann ich wissen ob ich nicht schon die 7 lammelen habe???

Mein A4 ist Bj 08.2004 also einer der jüngsten B6 kann es sein das bei meinem A4 das Problemm schon behoben ist???

Über eure Antworten würde ich mich freuen

19 Antworten

Hallo.

Dein A4 hat serienmäßig noch keine 7 Lamellen. Ob er welche hat und wieviel die Umrüstung ggf. kosten würde kann Dir am einfachsten dein Audi Händler sagen, der kann dann nämlich auch abklären mit wieviel Prozent sich Audi an den Kosten beteiligt.

MfG

kostet an die 1200 teuros. und bis 100.000 km bezahlts audi dann nich mehr

Hallo

Gibt es hir jemand mit einem 2,5 Tdi Multitronic ohne quattro der mit seinem ersten Getribe weit mehr als 200 tkm.

Meiner hat jetzt 79 tkm und mein Getribe ist wie es mir scheint noch in ordnung aber wenn Audi nur bis 100 tkm Kulanz zahlt dann muss ich mich doch fragen ob ich doch auf 7 Lammellen Kuplung umrüsten muss.

Wie ist es beu euch ????

Wenn es umgerüstet wurde , wird es ins Serviceheft eingetragen , da gibt es eine Aktionsnummer . Außerdem kann der 🙂 das im PC nachvollziehen , ob umgerüstet wurde. Umgerüstet wird nur bei Auffälligkeiten , nicht schon prophylaktisch.

Ähnliche Themen

Wenn Audi bei dir bezahlt dann natürlich umrüsten lassen warum warten oder pokerst du gerne? Hast auf jeden Fall mehr davon und wenn der Händler wieder dran rumbaut und es ist was hast nen verantwortlichen und es geht selbst bei 150tkm was auf Ersatzteilgarantie.

Audi wird es nicht umrüsten , da *Audi V6 S-line* keine typischen MT Probleme hat ! Wie er übrigens auch geschrieben hat.
Und falls doch , durch eine Garantieleistung, für die nix gezahlt wurde , verlängert sich die Garantie nicht . Auch dieses Thema ist hinlänglich bekannt.

Also im falle wenn mein Getribe jetzt doch Problemme macht.

Meint Ihr Audi zahlt bis 100 Tkm alles (ca 1200€- ??) oder muss ich auch einen Teil übernehmen ???

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Audi wird es nicht umrüsten , da *Audi V6 S-line* keine typischen MT Probleme hat !

Was sind denn die typischen MT Probleme ??

Ich habe jetzt etwas mehr drauf geachtet bei mir ist es so das ich im ersten gang beim anfahren ein leichtes ruckeln im Gas Pedal habe dachte immer das es normal wäre ich habe den A4 mit 70 tkm gekauft und nun sind es 78 tkm das heißt ich fahre noch nicht so lang ein Multitronic Getribe.

Hi,

das Typische Problem ist:

1. Beim anfahren nur gaaaaaaaaaaaaaaanz wenig Gas geben (>10% Gaspedal - also so dass die hinter Dir schon drängeln!) bei WARMEN Getriebe zwischen 20 und 40 km/h ein Ruckler (zu steigern noch durch eingeschlagene Lenkung - Perfekter Ort: Autobahnausfahrt runter, an der Querstrasse anhalten, rechts abbiegen, ...) (Lammelen)

2. Bei (sogar leichter) Berghochfahrt zwischen 80 und 100 km/h springt der Drehzahlmesser 1 bis 2mm nach oben (sind auch leichte Ruckler zu spühren). (Getriebe)

Grüße,
Hauser

habe auch dieses Problem doch hat Audi bei mir am Audi schon was gemacht und es ist trotzdem noch da. Wurde bei meinem Vorbesitzer gemacht. Habe unterlagen aber habe trotzdem manchmal das Problem. Ist es denn schädlich für das Getriebe oder ist es einfach nur da und nervt halt aber macht nix kaputt ??

Hi,

soweit ich weis, soll das Problem mit der Zeit immer stärker werden. Aber Beweise hab ich keine. Hast Du noch Garantie? Dann müsste Audi das Tauschen übernehmen...

Grüße,
Hauser

Hi,

Also meiner ist BJ 09/04 und laut 🙂 wurde da schon automatisch die mit 7 Lamellen verbaut.

Hab das Auto gebraucht gekauft und bin zuvor noch nie Automatik gefahren, hab deshalb auch keinen Vergleich.

Mir fällt nur auf, das er beim losfahren immer quasi ne "Gedenksekunde" braucht, bis er wirklich beschleunigt. Ist des normal bei der Multitronic TDI oder hat des auch schon mit dem besagten Problem zu tun? Ansonsten merk ich aber eigentlich kein ruckeln..

Hallo,

bei unserem A4 2,5 TDI Bj. 02 wurde im Dezember 06 bei Kilometerstand 156000 das MT-Getriebe getauscht. Audi hat die komplette Reparatur (4900€) übernommen. Sogar der Mietwagen wurde gezahlt. Allerdings ist auch ein vollständiges Scheckheft vorhanden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von AutomobileLange


Hallo,

bei unserem A4 2,5 TDI Bj. 02 wurde im Dezember 06 bei Kilometerstand 156000 das MT-Getriebe getauscht. Audi hat die komplette Reparatur (4900€) übernommen. Sogar der Mietwagen wurde gezahlt. Allerdings ist auch ein vollständiges Scheckheft vorhanden.

Gruß

Hallo

Wie hast du das Hinbekommen das sie bei dir noch gezahlt haben bei dem Kilometerstand und dem Bj ??

Ist da ein lückenloses Check Heft pflicht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen