2.5 TDI AKE Turbolader defekt
Hallo zusammen.
Hab mir im Januar nen A6 Avant mit dem 2.5 TDI AKE Motor 180PS gekauft. Ne ganze Menge Rechnungen bekommen über Nockenwellen, Zahnriemen, Einspritzpumpe und Düsen usw. usw. und dann auch noch bis jetzt selber richtig was investiert. Seit letzter Woche ist nun wohl der Turbolader verreckt. Sagt der Freundliche soweit. Kostenvoranschlag über knapp 2000.
Kennt jemand im Bergischen Raum (Remscheid, Wuppertal, Solingen) ne Werkstatt die das günstiger bewerkstelligen kann (mit überholtem Lader) oder sich das mal anschauen kann ob es wirklich der Lader ist?
Gruß
Isi
25 Antworten
ich habe auch für meinen 2,5 TDI einen neuen Turboschlauch kaufen müssen der hat beim 🙂 80,00 € gekostet.
Wegen der 200 € wird es nicht viel bringen an Audi zu schreiben.
Erkundige Dich bei der Handwerkskammer mal nach der Schlichtungsstelle für das KFZ-Handwerk dort würde ich einfach mal das Problem mit dem🙂 schildern .
Oder zum 🙂 gehen das zurück verlangen, geht dies nicht mit der Schhlichtungsstelle drohen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mr MuMu
Wegen der 200 € wird es nicht viel bringen an Audi zu schreiben.
Erkundige Dich bei der Handwerkskammer mal nach der Schlichtungsstelle für das KFZ-Handwerk dort würde ich einfach mal das Problem mit dem🙂 schildern .
Oder zum 🙂 gehen das zurück verlangen, geht dies nicht mit der Schhlichtungsstelle drohen.Gruß
Erstmal sollte geklärt werden was auff dem Reparaturauftrag steht,dann weisst Du oder sonst ein Aussenstehender doch gar nicht wie viele Arbeitsstunden auf der Rechung stehen.
Ausserdem was soll der TE der Schlichtungsstelle denn erzählen"mein Auto war von morgens 9 bis um 17 in der Werkstatt und nun wollen die für XXX Arbeitsstunden 200€?"
@ TE schreib doch mal wie viele Arbeitsstunden auf der Rechnung stehen
mfg
Da lag ich doch gut.
Schön das du den Fehler gefunden hast.
Im übrigen ist das ein Standard Fehler, den sollte selbst Audi kennen.
Kommt sehr oft vor das der Schlauch genau an der Stelle kaputt geht.
Das kann doch nicht sein, egal wie viel Arbeitsstunden der Freundliche an dem Auto verbracht hat das er 200 € verlangt und noch nicht einmal solch einen simplen Fehler findet.
Auf jeden fall würde ich ihn mal ansprechen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr MuMu
Das kann doch nicht sein, egal wie viel Arbeitsstunden der Freundliche an dem Auto verbracht hat das er 200 € verlangt und noch nicht einmal solch einen simplen Fehler findet.
Auf jeden fall würde ich ihn mal ansprechen.Gruß
Ach so, Arbeitsstunden werden nur berechnet wenn auch Teile getauscht werden?
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Ach so, Arbeitsstunden werden nur berechnet wenn auch Teile getauscht werden?Zitat:
Original geschrieben von Mr MuMu
Das kann doch nicht sein, egal wie viel Arbeitsstunden der Freundliche an dem Auto verbracht hat das er 200 € verlangt und noch nicht einmal solch einen simplen Fehler findet.
Auf jeden fall würde ich ihn mal ansprechen.Gruß
Für so einen simplen und dazu noch bekannten Fehler würde ich aber auch keine 200 Euro bezahlen wenn sie den nicht entdeckt haben. Da guckt man doch als erstes hin wenn es so massiv pfeifft und rauscht.
Die haben mit Sicherheit keinen Bock gehabt.
War heute bei der besagten Audi Niederlassung. Streiten alles ab und behaupten bei der Diagnose war tatsächlich der Turbolader defekt gewesen. Haben mir nun zudem noch unterstellt, das ich wahrscheinlich einen anderen gebrauchten Turbolader eingebaut hätte. Werde mal die Schiedsstelle anschreiben und auch definitiv Audi direkt anschreiben. Das war heute mal echt die Höhe des ganzen. Die ursprüngliche Rechnung hab ich euch mal eingescannt.
Zitat:
Original geschrieben von hannibal97
War heute bei der besagten Audi Niederlassung. Streiten alles ab und behaupten bei der Diagnose war tatsächlich der Turbolader defekt gewesen. Haben mir nun zudem noch unterstellt, das ich wahrscheinlich einen anderen gebrauchten Turbolader eingebaut hätte. Werde mal die Schiedsstelle anschreiben und auch definitiv Audi direkt anschreiben. Das war heute mal echt die Höhe des ganzen. Die ursprüngliche Rechnung hab ich euch mal eingescannt.
wie dreist ist das denn ? xD
die wollen einfach nicht ihren fehler zugeben... naja ich würd da aufjedenfall mal zur HWK gehen... das kanns echt nicht sein...
und die rechnung respekt... was nen kasper verein da
Du kannst sie auch noch auf diesen Fred hier verweisen. Das spricht sich rum. Und schlechte Presse will niemand.
Hier ist ja fast schon "dokumentiert", dass der Fehler woanders lag und du nicht "heimlich" einen neuen Lader eingebaut hast.
Ross und Reiter beim Namen zu nennen, macht auch nichts. Du hast es teilweise ja sogar schriftlich (Rechnung). Wenn er die die 208,- EUR zurückgibt, kannst du das ja hier reinschreiben und ihn darauf hinweisen.
Gottseidank wohne ich nicht in Remscheid, sondern viel weiter südlich. 😉
Und schrauben tue ich selber oder ein sehr guter Freund, der als Mechatroniker-Meister beim oooo arbeitet. Aber der kennt sich aus und würde mir auch niemals etwas "andrehen" wollen.
Ich habe den Fehler noch nicht bei meinem AKE 2003, aber trotzdem schon mal Danke an das-weberli für den super Tipp. Wenn es vorne mal pfeift, weiß ich jetzt genau, wo ich hinlangen muss... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hannibal97
War heute bei der besagten Audi Niederlassung. Streiten alles ab und behaupten bei der Diagnose war tatsächlich der Turbolader defekt gewesen. Haben mir nun zudem noch unterstellt, das ich wahrscheinlich einen anderen gebrauchten Turbolader eingebaut hätte. Werde mal die Schiedsstelle anschreiben und auch definitiv Audi direkt anschreiben. Das war heute mal echt die Höhe des ganzen. Die ursprüngliche Rechnung hab ich euch mal eingescannt.
Wie siehts aus mit ner rechtsberatung beim anwalt?
hast ne rechtschutzversicherung?
gruss baron
Zitat:
Original geschrieben von hannibal97
War heute bei der besagten Audi Niederlassung. Streiten alles ab und behaupten bei der Diagnose war tatsächlich der Turbolader defekt gewesen. Haben mir nun zudem noch unterstellt, das ich wahrscheinlich einen anderen gebrauchten Turbolader eingebaut hätte. Werde mal die Schiedsstelle anschreiben und auch definitiv Audi direkt anschreiben. Das war heute mal echt die Höhe des ganzen. Die ursprüngliche Rechnung hab ich euch mal eingescannt.
Jetzt wissen wir warum manche Sachen auch so teuer sind,na wegen der Selbstheilung.
"Ja gestern war der Turbolader ja noch kaputt".
Ganz schwache Leistung von diesem 🙂 noch nichtmal einen Fehler zu gestehen,dann scheint es wohl fast Absicht gewesen zu sein.