2.5 TDI (163ps) vs 3.0 TDI (neue)
Hallo,
ich fahre schon seit 10 Jahre Audi A6. Erst eine 150ps 2.5TDI und bisher eine 163ps A6.
Jetzt habe ich eine neue 3.0 TDI bestellen konnen (Firmenwagen).
Ich lese einiges wegen schlappe Motorleisting usw. ua das ab 220kmh nichts mehr geht.
In meine 163PS A6 komme ich auf 240kmh (tachometer).
Kann ich wirklich mehr kraft erwarten in der neuen oder erwartet mich eine bose entauschung ?
Beide Fahrzeuge HS.
Beste Antwort im Thema
...."Nein Albert V6, nicht nur der 535d oder 335d hat mehr "Bums" als ein 3.0 TDI, sondern auch der 530d oder 330d. Und nicht nur das, sondern die Laufkultur ist noch besser und das Automatikgetriebe hat weniger Schlupf als die "Tiptronik". Dies gilt seit dem Facelift vom März 2007 an, erst recht. Und wer meint Allrad zu "brauchen" ist mit dem 530xd auch toll bedient, wie ich bei einem Kollegen im Wintersport schon erfahren habe. Und für den der keine 235PS braucht tuts der 525xd mit 197 PS und 3 Liter Hubraum ja auch."
...um diese Uhrzeit...Machen die BMW-Autoverkäufer niemals Feierabend? Bei VAG triffst Du schon um 17:00 Uhr keinen mehr an.
-Einen schönen Abend-
24 Antworten
Mehr, allein der 2,7TDI macht mehr Spaß als Quattro mit Tiptronic als der 163PS TDI davor mit Multitronic und nur Frontantrieb.
mach Dir keine Sorgen, den alten A6 und den neuen kannst Du nicht vergleichen.
Der neue ist wesentlich schneller.
Ich hatte den A6 auch mit 163 PS, hatte dann als Leihwagen den 3.0 TDi Quattro und war begeistert. Superleistung und tolles Fahrverhalten, richtig leichtfüssig. Entsprechend war auch der Widerumstieg auf den eigenen, der war dagegen schwerfällig.
Habe dann den 2,7TDI mit MT bestellt, für den 3.0 reichte das Budget nicht (Firmenwagen) und auch bei dem habe ich noch nie über Leistungsmange klagen müssen.
Also einfach weiterfreuen, wird ein tolles Auto
...obwohl es im 3.0 TDI ab 200 km/h doch etwas dünn ist...
Zitat:
Original geschrieben von Picknick100
Hallo,ich fahre schon seit 10 Jahre Audi A6. Erst eine 150ps 2.5TDI und bisher eine 163ps A6.
Jetzt habe ich eine neue 3.0 TDI bestellen konnen (Firmenwagen).
Ich lese einiges wegen schlappe Motorleisting usw. ua das ab 220kmh nichts mehr geht.
In meine 163PS A6 komme ich auf 240kmh (tachometer).
Kann ich wirklich mehr kraft erwarten in der neuen oder erwartet mich eine bose entauschung ?
Beide Fahrzeuge HS.
Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen hatte letzens die Möglichkeit nach Vollsperrung auf der Autobahn mal die Vmax zu testen was sehr sehr selten geworden ist und kaum noch möglich ist. Und dabei ist der 3,0 TDI laut Tacho auf 255km/h schön gefahren ohne das ich Bodenblech war, also mit der Leistung bin ich echt zufrieden. ( Langstreckenfahrzeug ). 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
...obwohl es im 3.0 TDI ab 200 km/h doch etwas dünn ist...
verglichen zum M5, S6 etc und gegen den RS6 sicherlich...
Ist heute schon Freitag??? Staune nun doch ein wenig...nur ein 3.0 Diesel hat wirklich mehr "Bums" - der X35D von BMW...aber wer will schon einen BMW 😕 😁
Nein Albert V6, nicht nur der 535d oder 335d hat mehr "Bums" als ein 3.0 TDI, sondern auch der 530d oder 330d. Und nicht nur das, sondern die Laufkultur ist noch besser und das Automatikgetriebe hat weniger Schlupf als die "Tiptronik". Dies gilt seit dem Facelift vom März 2007 an, erst recht. Und wer meint Allrad zu "brauchen" ist mit dem 530xd auch toll bedient, wie ich bei einem Kollegen im Wintersport schon erfahren habe. Und für den der keine 235PS braucht tuts der 525xd mit 197 PS und 3 Liter Hubraum ja auch. Jeder hat einen anderen Geschmack, solange der A6 nicht die prollige Kirmesbeleuchtung a´la neuem A4 oder A5 hat, gefällt er mit zumindest als Avant auch gut. Als Limo ist er anders als die 5er Limo nur langweilig. Dafür gefällt mit der 5er touring von hinten nicht so gut, von vorne wohl.
Beste Grüße
Harry
Man gut, dass Geschmäcker verschieden sind.
Mir gefällt das neue BMW Design einfach nicht und bin froh, dass Audi mittlerweile die schöneren Autos baut.
Was BMW angeht lobe ich mir da meinen 6er E24. Das war noch ein echter BMW.
...."Nein Albert V6, nicht nur der 535d oder 335d hat mehr "Bums" als ein 3.0 TDI, sondern auch der 530d oder 330d. Und nicht nur das, sondern die Laufkultur ist noch besser und das Automatikgetriebe hat weniger Schlupf als die "Tiptronik". Dies gilt seit dem Facelift vom März 2007 an, erst recht. Und wer meint Allrad zu "brauchen" ist mit dem 530xd auch toll bedient, wie ich bei einem Kollegen im Wintersport schon erfahren habe. Und für den der keine 235PS braucht tuts der 525xd mit 197 PS und 3 Liter Hubraum ja auch."
...um diese Uhrzeit...Machen die BMW-Autoverkäufer niemals Feierabend? Bei VAG triffst Du schon um 17:00 Uhr keinen mehr an.
-Einen schönen Abend-
Zitat:
Original geschrieben von Harry40
Nein Albert V6, nicht nur der 535d oder 335d hat mehr "Bums" als ein 3.0 TDI, sondern auch der 530d oder 330d. Und nicht nur das, sondern die Laufkultur ist noch besser und das Automatikgetriebe hat weniger Schlupf als die "Tiptronik". Dies gilt seit dem Facelift vom März 2007 an, erst recht. Und wer meint Allrad zu "brauchen" ist mit dem 530xd auch toll bedient, wie ich bei einem Kollegen im Wintersport schon erfahren habe. Und für den der keine 235PS braucht tuts der 525xd mit 197 PS und 3 Liter Hubraum ja auch. Jeder hat einen anderen Geschmack, solange der A6 nicht die prollige Kirmesbeleuchtung a´la neuem A4 oder A5 hat, gefällt er mit zumindest als Avant auch gut. Als Limo ist er anders als die 5er Limo nur langweilig. Dafür gefällt mit der 5er touring von hinten nicht so gut, von vorne wohl.Beste Grüße
Harry
Moin Harry,
das die besser ziehen liegt daran das sie keinen Allrad mitschleppen - der deutliche Vorteil des BMW ist das bessere Antriebskonzept (Heckantrieb!) - sobald die das X-Drive haben ist der Unterschied so verschwindend gering das er nichtmal auffällt.
Im Punkt Optik stimme ich dir gerne zu...die 5er Limo sieht von Außen gut aus - der Kombi hat ein seltsames Heck...beim A6 sieht auch für mich nur der Avant gut aus (Limo ist mir zu rund gelutscht).
Der Punkt den ich MB & BMW wirklich übel nehme - 3.0 L Motoren ab Werk "chippen" und dafür eine Mörderkohle nehmen....da fühle ich mich dann gar nicht "verappelt"...Audi hat wenigstens einen eigenständigen Motor, mit eigenem Charakter und eigenen Stärken sowie echtem Hubraum gemacht.
Nun...vergleichen kann ich natürlich am besten vor FL...und der 525D aus BJ 06 war eine Kröte! Der 530D deutlich teurer und mit X-Drive nicht wirklich besser 😉
Die neue Automatik von BMW begeistert mich auch...dennoch ist die tiptronic nicht wirklich schlechter. Habe den aktuellen 3.0D Motor gerade erst im X3 gefahren und wirklich sanfter läuft er nicht - schon gar nicht gemessen an meinem 2.7TDI.
Das einzige Argument wäre das die BMW R6er etwas sparsamer laufen - das weiß ich aber nicht. Mein Verbrauch lag im 5er Bj. 06 bei ~10L wie der Audi auch. Im X3 deutlich 2-3L drüber ohne auf der BAB gewesen zu sein. Wobei das Teil eh das allerletzte ist - hat nichtmals höhenverstellbare Gurte! - was eine Kreppelkarre 🙄 - selbst ein Tiguan ist da Welten besser und dabei immer ~12k € günstiger...aber das ist nun OT 😁
Habe den selben Wechsel gemacht.Keine Angst,du wirst dir den 163 PS Motor keine Sekunde zurückwünschen!!😁
Alex.
Ich fahre seit ein paar Tagen den zweiten 3.0 TDI. Der erste war ein lahmer Eimer, der ab 220 Tacho, also ab ca. echten 200 nicht mehr richtig zulegen konnte, der neue fühlt sich ganz anders an.
Die Kritik an der Leistung der Audis bezieht sich vorwiegend auf die ersten Fahrzeuge mit DPF, wenn alle neuen so laufen wie meiner, dann gibt es da nicht mehr viel zu meckern.
Bin vom 193PS 2.8er Benziner gekommen. Anfänglich ist man sehr begeistert vom Schub, aber man gewöhnt sich auch schnell daran. Dann kommen eben auch so Erkenntnisse, wie "...obwohl es im 3.0 TDI ab 200 km/h doch etwas dünn ist...
". Aber bei Geschwindigkeiten zwischen 120-200 im 6ten fühlt sich der 3.0er pudelwohl und man hat trotzdem Reserven bis Tacho 260. Das ist doch nicht wirklich schlecht oder?
A6_hase
Ich bin mit dem Motor nicht mehr zufrieden...man gewöhnt sich eben zu schnell an die Leistung. 😁 Trotzdem ist er ab 200 km/h viel zu langsam bis zum erreichen der Vmax...
Fahre in letzter Zeit auch wieder mehr GTI...macht wesentlich mehr Spass 😁
einfach auf das facelift warten (Herbst), dann bekommt der 3.0 TDI auch die neuere Ausführung mit 240 PS.
Der ist deutlich spritziger!