2.5 TDI 155PS vs. 1.9 TDI 131PS
Hallo Freunde!
Ich fahre derzeit noch einen A3 8L 131PS TDI, BJ 2002, bin zwar sehr zufrieden damit, aber letzendlich muss ich mir jetzt einen Kombi kaufen.
Am liebsten wäre mir ja der 131 Pumpe Düse Motor, aber jetzt bin ich auf diesen hier gestoßen:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=797235#
Bekanntlicherweise gibts ja bei den 2001ern häufig Probleme beim Motor, würdet Ihr mir vom 2.5er abraten?
Täuscht es mich, oder gibts es von den 131 PS TDIs nur wenige mit 6-Gang?
Preislich finde ich ist er etwas zu teuer, obwohl er genau diese Ausstattung hat die ich möchte.
Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Infos geben.
Beste Antwort im Thema
also ich schwöre auf meinen 131PS AWX Motor.
Verbrauch ist Top auch im Avant habe ich ca. 6 Liter bei zügiger Fahrweise.
Auf er Autobahn geht es flott vorann dank dem 6-Gang Getriebe,
und Krankheiten kenne ich keine an diesem Motor.
Hab jetzt etwas Stress mit dem Lenkgetriebe aber hat ja nix mit dem Motor zu tun.
Meiner Meinung nach der Perfekteste Motor den Audi jemals gebaut hat.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Auch bei den Fahrleistungen liegt genau eine Klasse dazwischen, wie gesagt: 9 s vs 10-11 s und 217 kmh (Automatik+Avant) vs. ca. 203 kmh
Joker
Ich habe ein Avant mit 131 PS und 208 kmh im Schein eingetragen.😉
Ich habe den A4 (B6) 2,5 TDI Avant Quattro mit TipTronic (180PS) und 230 km/h im Schein stehen. (Motor: BAU)
Okay, gerade gesehen, dass dieser Motor gar nicht gefragt war.
Schaltgetriebe = 208
Der TE hätt aber gerne ne zeitgemäße Automatik 😉
Joker
Zitat:
Original geschrieben von pctelco
Ich habe den A4 (B6) 2,5 TDI Avant Quattro mit TipTronic (180PS) und 230 km/h im Schein stehen. (Motor: BAU)Okay, gerade gesehen, dass dieser Motor gar nicht gefragt war.
Audi sagt aber auf seiner Website Vmax 220, 0-100 übrigens 9,7 s.
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Audi sagt aber auf seiner Website Vmax 220, 0-100 übrigens 9,7 s.Grüße
Jan
Okay, dass mein Dicker aufgrund 1,85t Lergewicht und Automatik die 9 Sekunden nicht schafft ist klar.
Die 230 km/h stehen zumindest im Schein, da ich das Auto aber erst seit November habe, und die aufgezogenen Winterschuhe die Vmax derzeit auf 210 km/h einbremsen, habe ich das noch nicht ausgetestet.
In ca. 14 Tagen werden aber die Sommerschuhe montiert, dann werde ich mal testen, wie schnell mein Vierfüßer rennen kann. Übrigens, nicht nach Tacho (der rennt da oben etwa 15 - 20 km/h vor), sondern nach GPS.
Gruß
Ralf
hehe, ihr kämpft wohl auch um die letzten max. km/h 😎
naja, in Österreich ist das nicht so ausschlaggebend. 130 auf der Bahn und alle paar Kilometer ein Radar 😠
Mir geht's beim A4 Avant hauptsächlich um ein bisschen Komfort, stärke aber doch sparsam und Platz für meine Ausrüstung, die ich im A3 nicht habe.
In den nächsten Tagen schaue ich mir mal drei an (mit 131PS) und hoffe dass ich für meinen A3 noch ein bisschen was bekomme.
PS: nach genauerem Suchen stimmt es dass es ab Mitte-Ende 2003 nur mehr 6-Gang Getriebe gibt.
Dann kauf dir lieber nen Chevy mit Automatik, hast mehr davon!
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Dann kauf dir lieber nen Chevy mit Automatik, hast mehr davon!
Joker
Genau. Z. B. den hier:
-> Link
*lool*
was hab ich den so blöd gefragt dass ihr WIEDER einmal blöde Kommentare abgeben müsst *tzzz*
Naja, eh in jedem Forum das selbe, überall die gleichen Sch******* unterwegs tzzzz
BTW: meinen Chevy Blazer mit Automatik habe ich vor kurzem verkauft 😛 die 22l/100km waren zu viel.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Bull
Genau. Z. B. den hier:Zitat:
Original geschrieben von 252003
Dann kauf dir lieber nen Chevy mit Automatik, hast mehr davon!
Joker-> Link
Puh, der war fies! :-)
Nimm auf alle Fälle den 1,9 TDI ggf. kannst du ihn noch Chippen so wie ich, dann hat er ca. 160 PS, das reicht vollkommen!
B6er mit niedriger Laufleistung wirst du nicht mehr so leicht finden können.
Aber wenn dein A3 jetzt ein 2002er ist, würde ich mir auf keinen Fall ein gleich, bzw. älteres Auto nehmen. Bedenke, du musst sicher ein paar tausend EUR darauf zahlen, dass du wieder ein "altes" Auto fährst.
Ich weiß du hörst es sicher nicht gerne, aber an deiner Stelle würde ich einen neueren Skoda Oktavia nehmen oder so.
oder vielleich schon einen B7 er nehmen.
Audi A4 B7
oder Skoda als Bsp.:
Skoda Oktavia RS
oder hier
Skoda Oktavia Mobile.de
Ja die 131 PS TDIs lassen sich leicht chippen, vor allem da er fast der gleiche Motor wie der eher seltene 150Ps TDI im Seat oder 4er Golf.
--> max. 165PS und ca. 410Nm
zwischen 100 und 150 tkm gibt es schon noch einige, aber die sind dementsprechend auch teurer.
Mit dem 2.0er 140PS müsste man etwas länger fahren, damit man ins Feeling kommt.
Soviel ich weiß sind die ersten aber eher Problemmotoren bis ca. 2006?!
Wirtschaftlicher wäre natürlich der B7, da er nur ca. 3-4 tausend mehr kostet, jedoch auch 3 Jahr jünger ist.
2006er Octavia Kombi 4x4 hat mein Bruder, 105PS (falls ich mich nicht täusche) und schon 2x den Turbo verblasen --> 2x3000€ Schaden.
Wie gesagt, ich werde zugreifen wenn der Preis auch passt, denn derzeit sind die Preise für Gebrauchtwagen in Österreich über den Bergen....
Zitat:
Original geschrieben von northwoodszu
Ja die 131 PS TDIs lassen sich leicht chippen, vor allem da er fast der gleiche Motor wie der eher seltene 150Ps TDI im Seat oder 4er Golf.
Ja, der Seat Ibiza hatte schon 160PS Serie mit dem 1,9er.
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Ja, der Seat Ibiza hatte schon 160PS Serie mit dem 1,9er.Zitat:
Original geschrieben von northwoodszu
Ja die 131 PS TDIs lassen sich leicht chippen, vor allem da er fast der gleiche Motor wie der eher seltene 150Ps TDI im Seat oder 4er Golf.
Fährst du den Chip mit Longlife-Öl?
Zitat:
Original geschrieben von northwoodszu
Fährst du den Chip mit Longlife-Öl?Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Ja, der Seat Ibiza hatte schon 160PS Serie mit dem 1,9er.
Nein, stinknormales Öl. Gechipped ist meiner seit ca. 100000km. Bis jetzt ohne Probleme gelaufen, hoffe es bleibt noch lange so.
powerded by: Roma Fahrzeugtechnik