ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 2,5 Jahre sind vergangen: Probleme mit x35i - Turbos?

2,5 Jahre sind vergangen: Probleme mit x35i - Turbos?

Themenstarteram 15. Januar 2009 um 12:52

Ich bin schon seit Tagen am Suchen über langfristige Erfahrungen mit x35i - Motoren.

Leider keine Dinge gefunden, die langfristig etwas über die Turbos aussagen.

Mittlerweile ist der Motor 2,5 Jahre im Umlauf, sollte also bestimmt einige über 60.000km Fahrzeuge geben.

Gab es viele Probleme? Defekte Lader? LMM? Sonstige Motorenprobleme?

Erfahrungen mit Probefahrten, Tuningerfahrungen und/oder Erfahrungen der ersten 10.000km. Aber wie läufts danach?

Wäre schön, wenn sich hier ein paar Meinungen sammeln würden.

Gruß,

Tom

Beste Antwort im Thema

Ich darf dir diesen Thread zum lesen geben:

 

http://www.motor-talk.de/.../...kt-1-woche-werkstatt-t1975975.html?...

 

Die Geschichte mit der aktuellen Software bei den 335ern wird dir bekannt sein nehm ich an!

 

Sollte da nicht Ende Jänner eine neue Software rauskommen? Vielleicht weiß jemand schon was!

 

Zur sicherheit dieser Thread:

 

http://www.motor-talk.de/.../...ute-bmw-im-turboloch-t2046240.html?...

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten
am 15. Januar 2009 um 17:25

Hallo!

Meiner hat jetzt 58000km. Die ersten 1,5 Jahre problemlos, letztes Jahr 2x liegengeblieben (Mötorstörung/Leistungsabfall) beim erten mal soll angeblich nur ein Schlauch zum Turbolader ersetzt worden sein, das 2. Mal Einspritzdüse. Beides wurde über Garantie abgewickelt. Jedoch 2x der Wochenendtrip empfindlich gesört. Also bisher durchwachsen. Gruß Eddie

Mich würd ja von allen hier mit Problemen noch intressieren welchen Sprit sie tanken und ob kalt und warm gefahren wird! ;)

 

Achja, ich tanke nur 98! 100 kann man sich laut BMW München schenken!

 

Gruß Woody

am 15. Januar 2009 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von peepshow

20km konstant vollgas im zweiten...hat soweit alles gehalten. also TOP! :D

Wieso macht man sowas? :confused:

Hallo,

meiner hat heut 43'km drauf und bisher wurden auf Grund des "Turbo-Lochs" und störender Geräusche im Leerlauf beide Wastegate incl. der gesamten Schubumluftsteuerung getauscht....in den nächsten Wochen gibts das Softwareupdate damit er wieder der "Alte" ist!

Ansonsten Traummaschine mit unschlagbarem Leistungs-/Verbrauchsverhältnis!

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7

Mich würd ja von allen hier mit Problemen noch intressieren welchen Sprit sie tanken und ob kalt und warm gefahren wird! ;)

Hallo Woody,

 

fahre schon immer nur mit 95er und natürlich sehr vorsichtig! :p

 

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7

Achja, ich tanke nur 98! 100 kann man sich laut BMW München schenken!

ROZ 98 kannst du dir auch schenken. Moderne Klopfregelsysteme sorgen für sichere Verhältnisse. Und die ev. notwendigen Zündwinkeleingriffe kosten bei Nennleistung minimal an Leistung. Das merkt keiner... KLICK

Zitat:

Original geschrieben von comp320td

LMM?

Das ist das Ding, das beim x35i mit 100% Sicherheit keine Probleme machen wird. Es ist nämlich kein Luftmassenmesser vorhanden, siehe Anhang (Quelle)...

 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7

Mich würd ja von allen hier mit Problemen noch intressieren welchen Sprit sie tanken und ob kalt und warm gefahren wird! ;)

Wie lange dauert es bei Euch im Winter bis das Motoröl so ca. 70-80 Grad hat, wenn der Wagen draußen stand?

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan

Wie lange dauert es bei Euch im Winter bis das Motoröl so ca. 70-80 Grad hat, wenn der Wagen draußen stand?

... keine Ahnung - steht nicht draußen ! ;)

Schätze mal: 5 - 10 km!? In diesem Bereich fängt sich jedenfalls an, mein Zeiger zu bewegen ...

Themenstarteram 15. Januar 2009 um 22:36

Zitat:

Original geschrieben von EAA

 

Das ist das Ding, das beim x35i mit 100% Sicherheit keine Probleme machen wird. Es ist nämlich kein Luftmassenmesser vorhanden, siehe Anhang (Quelle)...

super interessant, vielen dank!!!

Also habe jetzt 73.000 km und keine Probleme. Bin total begeistert von dem Motor. Fahre sehr viel Autobahn und da wenn's frei ist Vmax. Das einzige Problem das ich hatte waren die Sitze (Stoff-Leder-Kombination). Die Sitzbezüge wurden im Rahmen der Garantie getauscht.

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 8:23

Zitat:

Original geschrieben von wad2412

Also habe jetzt 73.000 km und keine Probleme. Bin total begeistert von dem Motor. Fahre sehr viel Autobahn und da wenn's frei ist Vmax. Das einzige Problem das ich hatte waren die Sitze (Stoff-Leder-Kombination). Die Sitzbezüge wurden im Rahmen der Garantie getauscht.

das würde mich dann auch interessieren mit den alcantara sitzen. was war da los?

Zitat:

Original geschrieben von comp320td

das würde mich dann auch interessieren mit den alcantara sitzen. was war da los?

Er hat wohl die Teilledersitze, also nicht die Alcantara aus dem Sportpaket ;)

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 12:17

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

Zitat:

Original geschrieben von comp320td

das würde mich dann auch interessieren mit den alcantara sitzen. was war da los?

Er hat wohl die Teilledersitze, also nicht die Alcantara aus dem Sportpaket ;)

puh beruhigt :D

72000 (Baujahr 10/2006) und kein Motor Problem gehabt. Es dauert schon 15-20 Km (Landstraße) im Winter bis das Öl 70 Grad hat.

Hallo @ all,

 

kleines Update zum o.g. Thema!

War die Tage mit meinem kleinen schwarzen zum 2. Service (Bremsflüssigkeit, Mikrofilter, Kleinstreperattur, Säuberung = 114,-- €) bei meinem :).

Bat ihn, wenn nicht unbedingt notwendig, keine Softwareänderungen vorzunehmen oder wenn nowendig, bitte vorher anzurufen.

Das passierte dann relativ schnell, denn es wurde auch bei mir das schon hinreichend beschriebene Klappern der Wastegates festgestellt und das jetzt bei 43.xxx km und drei Tage vor seinem zweiten "Geburtstag". Nehme an, dass meiner das Band in M schon in 2006 verlassen haben wird.

Die Frage nach der aktuellen Softwareversion wurde mit 32.1. beantwortet. Leider brachte nach Aussagen des Meisters das Update gar nichts, so dass am Dienstag die entsprechenden Teile gewechselt werden.

Darf dann wieder E60 525dA fahren, was sich nach dem Wiedereinsteigen in meinen (natürlich rein subjektiv!!!) als nicht besonders prickelnd erwies. :o

 

Werde Euch auf dem Laufenden halten!

 

Gruß  Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 2,5 Jahre sind vergangen: Probleme mit x35i - Turbos?