2.4 V6 Getriebeproblem

Audi A6 C5/4B

Moin Leute,
lang lang ist es her, dass ich hier was fragen musste 😉 Ich weiß schon gar nicht mehr meinen alten Accountnamen 😉

Also: Es geht um meinen Dicken! Seit heute Morgen macht er mir Kummer.
Kurz etwas zum Fahrzeug:
- A6 4B
- 2.4l V6 MKB AGA
- Tiptronic Getriebe
- Technischer Originalzustand

Gekauft habe ich ihn mit etwa 236.000km.
Getriebe machte keine großartigen Mucken bis auf härteres Schalten, wenn er kart ist und im Übergang zwischen 3. 4.- und 5. Gang ein leichtes "rutschen der Kupplung". (Drehzahl ging beim Schaltvorgang etwa 200u/min hoch)
Darum hatte ich kurz nach Kauf das ATF gewechselt und hab ihm gleich einen neuen Filter spendiert.
Das hatte er auch bitter nötig. Das alte ATF war schon gar nicht mehr schmierig in den Fingern. Eigentlich schon wie Wasser. Die Magneten waren allerdings nicht mit viel Späne behaftet, eher voller Schlamm. Vielleicht schwirrt ja eine ganze Menge Späne noch im Wandler 😁

Soweit so gut. Getriebe schaltete soweit sauber.
Gestern Abend abgestellt, heute Morgen zur Arbeit.
Auf dem Weg zur Arbeit merkte ich schon, dass er irgendwie nicht so möchte. Das äußerte sich so, dass er einfach keinen Schaltvorgang einleitete. Er leierte ewig im 2. Gang. Irgendwann kam er dann in den 3. Der Gang wurde förmlich reingeschlagen, behaupte ich jetzt mal.
Ich rechts rangefahren, alle Fahrstufen durchgeschaltet und mal ausgeschaltet. Wieder angemacht und weitergefahren. Keine Besserung. Zur leichten Linderung habe ich die TT-Gasse gewählt und hab meine 10km dann manuell-schaltend abgespult.
Auf dem Rückweg genau das selbe.

Getriebe hat nun etwa 238.700km gelaufen.
Das Getriebe schaltet im Tiptronic Modus auch relativ hart
Ist der Ölfilter wieder dicht?
Pumpe kaputt?

Weberli, wo bist du? 😁

Nun hatte ich eben mal Zeit dafür gehabt ihn auszuelsen (alte VAG-Software)

Motorsteuergerät sagt:
17537 - Bank 2 Gemischadaption (mult.) System zu fett
P1129 -35-00--

17535 Bank 1 Gemischadaption (mult.) System zu fett
P1127 -35-00--

17547 - Bank 2 Gemischadaption (add.) System zu fett
P1139 35-00--

Getriebesteuergerät sagt:

18141 - Schalter für TipTronic: zurück (F189) Kurzschluss nach Masse
35-10-- Unterbrochen

00526 - Bremslichtschalter-F
27-00 Unplausibles Signal

So!
Um die Verwirrung perfekt zu machen, hänge ich gleich nochmal ein Bild an. Dieses Bauteil hat gestern Abend bei laufendem Motor durchgehend geklackt. (Relais) Das Klacken war relativ laut und schnell

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße

38 Antworten

Zitat:

@das-weberli schrieb am 28. Juni 2015 um 14:33:55 Uhr:


Es gibt nix besseres als den Hitachi.
Der ist echt solide und geht auch so nicht kaputt

Ok, aber nen HItachi habe ich momentan drin. gehen die nie kaputt, oder habe ich dann ausnahmsweise das "Montagsmodell"!

Zitat:

@das-weberli schrieb am 28. Juni 2015 um 14:33:55 Uhr:


Es gibt nix besseres als den Hitachi.
Der ist echt solide und geht auch so nicht kaputt

Deswegen sag ich ja, wenn du auf animmer

Nummer sicher gehen willst...

Hallo, nochmal zurück zum Drehzahlprob. dritte/vierte Gang:

habe schon seit kurzem bemerkt das der Drehzahlanstieg nur bei warmem Getriebe stattfindet.
Bei Kaltstart, und sagen wir mal den ersten 5 km ist davon nichts zu spüren!! Ist das somit ein Thermisches problem?
kann diese Erfahrung jemand teilen?

MfG

Ich denke mal, dass die Wandlerkupplung dann einfach durchrutscht. Soll bei den Getrieben halt so sein.
Einfach mit leben 😉
Beim Schaltvorgang halt etwas vom Gas gehen. Das ist dann besser.

Weberli meinte das es einen im Forum gibt, der sowas wegprogrammieren kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xenon_bucket schrieb am 1. Juli 2015 um 18:51:49 Uhr:


Ich denke mal, dass die Wandlerkupplung dann einfach durchrutscht. Soll bei den Getrieben halt so sein.
Einfach mit leben 😉
Beim Schaltvorgang halt etwas vom Gas gehen. Das ist dann besser.

Weberli meinte das es einen im Forum gibt, der sowas wegprogrammieren kann.

Ja gibt einen, hab ich schon angeschrieben, aber war mir zur Zeit zu teuer, (gibt wichtigeres z.B. Famile oder Servopumpe),

bei dem Wetter investiere ich lieber in Flüssigkeit (Bier)!!

Das mit leben, und gas wegnehmen, geht aber nur ohne DSP, denn sonst weiß man ja nicht wann der Gang wechselt! Mit DSP fast unmöglich!!

MfG

Mit DSP, unmöglich? Finde ich im Grunde genommen gar nicht.

Gerade im dsp kann man mit dem Fuß sagen wo es lang geht. 😉

Was hat er denn gesagt ?

Wenn du ein "alter" eingefleischter Automatikfahrer bist, weißt du genau wie sich dein Getriebe verhält, und kannst somit voraussehen was passiert.
Mit der DSP bin ich nie ganz klargekommen, vielleicht lag es auch daran, das ich und meine Frau mit dem Wagen abwechselnd unterwegs sind und das Lernprogramm somit nicht weis was und von wem es lernen soll....

Er meinter er hat den Wandlerschlupf komplett ab 20k/mh ausgeschalten, und es gut zu fahren wäre! Leider war mir derzeit sein Preis zu hoch, sonst hätte ich das sofort gemacht,
habe immerhin noch vier ander Mäuler und drei Motoren zu stopfen!!

MfG

Zitat:

@Slurm_ schrieb am 1. Juli 2015 um 19:39:37 Uhr:



Er meinter er hat den Wandlerschlupf komplett ab 20k/mh ausgeschalten, und es gut zu fahren wäre!

MfG

Öhm, was meinst du mit den 20k/mh?

Und wo lag der Preis wenn man fragen darf?

Gruß

sorry, tippfehler, ich meint ab einer Geschwindigkeit von 20 Kilometer pro Stunde (20km/h)
Der Preis lag bei zwei grünen Scheinen!!
kannst ihn aber auch selbst mal kontaktieren (ullinux)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen