2,4 L FIS Anzeige und Kontrollleuchten zeigen Fehler an, ABS, ASR bzw. ESP, Warnhinweis

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich habe vor 3 Wochen meinen A6 aus den "Sommerschlaf" geholt (Saisonfahrzeug).
Leider spinnt seit dem die FIS Anzeige, sowie die Kontrollleuchten ASR (ESP) und ABS sporadisch. Der Audi war nun in der freien Werkstatt zum Zahnriemenwechsel und Bremsen inkl. Bremssattel erneuern. Bei der Gelegenheit ließ ich natürlich den Fehlerspeicher auslesen. Dort worden die angezeigten Warnhinweise als sporadisch abgelegt. Der Speicher wurde gelöscht. Nach einer kurzen Fahrt waren jedoch die Warnhinweise: FIS 3 x Signalton (Kreis mit Ausrufezeichen) und Kontrollleuchte ABS, nach kurzre Zeit wieder erloschen und ASR Kontrollanzeige an. Nach einem Neustart alle Warnhinweise verschwunden... tauchen dann aber wieder ohne jeglichen Zusammenhang wieder auf.

Der Werkstattmeister vermutet einen Feuchtigkeits- oder Korrisionsfehler an irgendeinem Steckkontakt. Die Werkstatt könnte danach suchen, würde aber viel Zeitaufwand betreiben und damit Kosten verursachen.

Nun wollte ich mich selber auf die Suche machen, weiß aber nicht genau wo ich weiter machen soll. Ich habe jetzt einen Nachmittag investiert und als erstes nach Feuchtigkeit im Fußbodenraum Fahrer- und Beifahrerseite gesucht... alles trocken, richtig trocken.

Jetzt möchte ich gerne Steckkontakte nach Korrisionsschäden absuchen. Bloß, wo soll ich anfangen, bzw. wo finde ich mögliche "Übeltäter". Habt ihr Erfahrung damit und Erfolge erzielen können???

Wäre super, wenn ich ein paar Tipps bekommen könnte. Bitte möglichst beschreiben, wo man etwas genau finden könnte.

Beste Antwort im Thema

habe das ABS STG repariert zurück erhalten und wieder eingebaut. Rad entfernt, Kunststoffspritzschutz und den Wasserkasten entfernt. Danach kam man gut an das STG heran. Der zweite Stecker unten saß etwas fest, ließ sich aber dann doch lösen, nachdem das STG gelöst war. Bin bis jetzt ein paar Kilometer ohne Fehlermeldung gefahren. Scheint behöben zu sein. Danke an Allen die hier weiter geholfen haben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

habe das ABS STG repariert zurück erhalten und wieder eingebaut. Rad entfernt, Kunststoffspritzschutz und den Wasserkasten entfernt. Danach kam man gut an das STG heran. Der zweite Stecker unten saß etwas fest, ließ sich aber dann doch lösen, nachdem das STG gelöst war. Bin bis jetzt ein paar Kilometer ohne Fehlermeldung gefahren. Scheint behöben zu sein. Danke an Allen die hier weiter geholfen haben.

wohin habt ihr das ABS STG geschickt?

hatte mir damals nen angebot aus der Bucht rausgesucht und auch genauestens auf die kundenrezesionen geschaut... war damals 99% zufrieden... (rest waren nur nörgler) angerufen, ausgebaut und dahin eingeschickt. hat top funktioniert, bezahlt wurde via Nachname. Rechnung und Garantie (5Jahre) erhalten. mehr wie 150€ würde ich nicht ausgeben... ist ja nur ne arbeit von rund ner Stunde

Deine Antwort
Ähnliche Themen