2,4 Avant Probleme beim Anfahren
Hallo zusammen,
seit ca. 12 Wochen habe ich einen A6 2,4 Avant von 12/2001 mit aktuellen 110000Km auf der Uhr.
Problematik:
Im STand bei eingelegter Fahrstufe und gedrückter Bremse- wenn man dann langsam losfahren möchte und die Bremse loslässt rollt das Auto normalerweise selbstständig an und man gibt nur noch Gas und es geht los.
Bei meinem Auto bleibt das Auto weiter stehen und rollt nicht selbständig an, das führt beim Gasgeben dazu, dass es einen kleinen heftigen Ruck beim Anfahren gibt.
Wenn das Auto kalt ist, funktioniert das Anfahren bei den ersten 2-3 Kreuzungen perfekt. Erst danach stellt sich die Problematik ein.
Hat jemand ein Anhaltspunkt für mich?
Danke!!
Nachtrag:
Bei Raudi steht ja auch der Zahnrienemwechseln demnächst an. Ist es ratsam den Zahnriemenspanner mit wechseln zu lassen? 170€ soll dieser alleine schon kosten, muss des unbedingt sein?
Meine Flotte:
Audi A6 2,4 Avant
Mercedes W140 SE500
Mercedes W124 230 CE
17 Antworten
Zitat:
Ich glaube ab FL sehen beide Wählhebel identisch aus, mir der Stufe S unter dem D. Frontantrieb=MT, quattro=TT.
Ja und nein.
TE hat 12/2001. MTT, erste Gen. ohne S.
Habe selbst 09/2002 FL und ebenfalls noch ohne S.
Soweit ich weiß, kam das "s"-Programm erst mit einer Überarbeitung bei den ganz späten Modellen. Ob die dann schon 7-gestuft sind, weiß ich allerdings nicht. (was ja rein theoretisch auch 8,9,x Stufen sein könnten).
Nicht, dass Du jetzt einige TT5-Fahrer nervös machst, die nicht so im Thema sind😉😁
Mit dem "S" mag sein. Ich wollte darauf hinaus das die TT nicht mehr die "3"2"1" unter dem "D" hat. Das ist doch richtig oder? Am einfachsten ist es aber immer am Antrieb zu erkennen, quattro oder fronti.
Ich komme aus dem Raum Hannover. Letztlich würde ich auch gleich Zahnriemenwechsel etc. machen lassen.