2,3L V5 oder 1,8 T was meint Ihr ?
Hallo,
ich wollte mal so allgemein fragen welchen Motor ihr von den beiden besser findet.
2,3L V5 - 150 PS
1,8 T - 150PS
Ich bin interessiert an einem Bora Variant oder Golf ->
(is ja sogut wie das selbe)
Und von der Sache her hört sich der "mehr" Hubraum von nem 1/2 liter besser an, aber ich bin der meinung das VW anfangs mit den 5 Zylindern oder auch jetzt noch viele Probleme hatte/hat . Oder Irre ich mich? Was meint ihr denn so ist der 1,8 Turbo eher die bessere Wahl? Ein bisschen weniger würde er ja verbrauchen aber von den Fahrleistungen ein wenig schlechter oder?
Mfg Blind
54 Antworten
jemand meinte das der 2.5 5zylinder im US Jetta jetzt wieder ein R5 ist 🙂
Auf der Seite hab ich aber nur was gefunden, dass die Zylinderkopfform vom Gallardo ist :P
Zitat:
Original geschrieben von Mucho Stereo
lder otto 4 takt motor sollte zum besseren rundlauf, gleichmässige zündfolge und für ausgeglichene massen und dem ausgleich deren resultierender kräfte immer eine geradzahlige, am besten noch ganzzahliges vielfaches von 4, zylinderzahl haben...
Sorry, das stimmt so nicht. Ein schwingungstechnisch perfekt ausgeglichener Motor ist ein Reihensechssylinder, wo sich die Massen völlig aufheben. Und nciht ein Vielfaches von Vier.
Das der 4 Zylinder laufruhiger ist als der VR5 ist ein Gerücht.
Dessen Laufruhe reicht zwar nicht ganz an die des VR6, aber ist noch um Welten besser als die des 4 Zylinders.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.AVANT
Sorry, das stimmt so nicht. Ein schwingungstechnisch perfekt ausgeglichener Motor ist ein Reihensechssylinder, wo sich die Massen völlig aufheben. Und nciht ein Vielfaches von Vier.
ein V8, R8 oder V12 oder V16 ist nicht minder geschmeidiger als ein R6...
und 8 und 12 und 16 / 4 ergibt bei mir was ganzzahliges...
das der R6 aufgrund der geradzahligen anzahl und günstigen anordnung die nase auch ganz weit vorn hat, bestreitet keiner...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Das der 4 Zylinder laufruhiger ist als der VR5 ist ein Gerücht.
Dessen Laufruhe reicht zwar nicht ganz an die des VR6, aber ist noch um Welten besser als die des 4 Zylinders.
nunja... man nehme einen gut gemachten R4, da wird der rumpelnde R5 oder VR5 etwas betreten und schüttelnd daneben stehen... sicher das der VR5 keine ausgleichswelle hat, wie die neueren VR6 auch ??? die meisten R4 brauchen sowas (noch) nicht ....
den vergleich mit ersterem hatte ich schon...
Zitat:
Original geschrieben von Mucho Stereo
nunja... man nehme einen gut gemachten R4, da wird der rumpelnde R5 oder VR5 etwas betreten und schüttelnd daneben stehen... sicher das der VR5 keine ausgleichswelle hat, wie die neueren VR6 auch ??? die meisten R4 brauchen sowas (noch) nicht ....
den vergleich mit ersterem hatte ich schon...
Was ist bei dir der Unterschied zwischen gut und schlecht gemacht??
Was wirkt sich denn auf die Laufruhe, bezogen auf einen 4Zyl., deiner Meinung nach aus?
laufruhe hin oder her , als wir damals unseren Passat VR5 bekamen war ich schon fast geschockt von der Lautstärke im Innenraum 😁 fand ich aber gut.
Wie ruhig der Motor jetzt lief weiß ich nicht mehr :P
Die VR6 haben keine Ausgleichswelle, das brauchen nur 4 Zylinder, aber auch nur wenn man mehr Laufruhe haben will, am Dröhnen ändert das aber auch nichts. Im übrigen ist im Focus ST so ein leicht unruhiger Lauf auch gewünscht, ist ja auch ein 5 Zylinder und klingt auch richtig gut. 4 Zylinder ist OK, aber auch absolutes 08/15.
der Focus ist allerdings auch ein Reihen 5 Zylinder 😉 genau wie der neue von VW wenn das denn stimmt :P
Zitat:
Original geschrieben von Mucho Stereo
man nehme einen gut gemachten R4, da wird der rumpelnde R5 oder VR5 etwas betreten und schüttelnd daneben stehen...
Warum denn einen gut gemachten? Nimm doch den 1.8T, darum geht es doch hier. Der hat garantiert keine Chance in Bezug auf Laufruhe gegen den VR5.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.AVANT
Was ist bei dir der Unterschied zwischen gut und schlecht gemacht??
Was wirkt sich denn auf die Laufruhe, bezogen auf einen 4Zyl., deiner Meinung nach aus?
hätte wohl schreiben sollen, nen gut konstruierten...
was sich auswirkt ???
Xi, Zündfolge, Abmessungen, Bauart als 16V oder 8V... der massenausgleich... und noch andere sachen... denke aber das ist das wichtigste...
und mein 4zyl läuft ganz ruhig... da wirfts nen r5 mehr... und den VR5 sicher auch... obwohl ich wetten würde das der dafür schon ne ausgleichswelle hat... der 24V VR6 hat zumindest so ich weiss eine...
Denke da gehen die meinungen auseinander...
Was ich noch sagen möchte ist, guck mal wieviele 1.8 T fahrer hier im forum probleme mit dem lader oder was weiss ich haben, alle 2-3 tage ist da ein euer thread das sagt ja auch schon aus das die standfestigkeit zwar nicht schlecht ist , aber nicht das niveau des v5 hat. Dazu kommt das der v5 finde ich viel wartungsfreier ist , alleine wegen der steuerkette... da spart man viel geld. Und der V5 hat keine ausgleichswelle .
In der Versicherung, Laufkultur und evtl. in der Haltbarkeit ist der V5 sicherlich besser. Im Sound sowieso.
Der 1,8T verbraucht beim normalen Fahren wohl etwas weniger. Bei höherer Belastung könnte der Verbrauch aber schnell stark ansteigen.
Der V5 hat statt eines Zahnriemens ne Steuerkette, ist also wartungsärmer.
Dafür ist der Turbo preisgünstiger zu tunen,mit etwas mehr aufwand gehts beim v5 allerding auch, siehe mein beispiel...
Wenn der v5 keine Ausgleichwelle hat, dann müsste das Schwungrad wie beim R5 eine plazierte Unwucht haben.
Sorry Leute aber wenn ich das alles hier so lese, kann ich kaum glauben wieviele Luftpumpen es hier gibt, die keine Ahnung von Motoren haben aber am meisten die Fresse ausfreissen.
Sorry aber einer der hier glaubt ein VR5 wäre ein VR6 der mit einem leeren Zylinder läuft, und es gab viele die dadran hier geglaubt haben, hat absolut keinen Plan von Motoren...
Ein Mensch mit bischen Verstand müßte eigentllich sich denken können daß sowas alleine von den massenausgleich schon mal net funktionieren würde.
Hier gibts echt Deppen, da schämt man sich schon langsam nen VW zu fahren wegen so idioten!
Und wenn ihr schont meint daß der VR5 so scheiße ist dann schreibt zumindest vernünftige Erklärungen dafür ihr Bauern, also ehrlich das ist hier ein Niveau....