2,3L V5 oder 1,8 T was meint Ihr ?

Hallo,
ich wollte mal so allgemein fragen welchen Motor ihr von den beiden besser findet.

2,3L V5 - 150 PS
1,8 T - 150PS

Ich bin interessiert an einem Bora Variant oder Golf ->
(is ja sogut wie das selbe)
Und von der Sache her hört sich der "mehr" Hubraum von nem 1/2 liter besser an, aber ich bin der meinung das VW anfangs mit den 5 Zylindern oder auch jetzt noch viele Probleme hatte/hat . Oder Irre ich mich? Was meint ihr denn so ist der 1,8 Turbo eher die bessere Wahl? Ein bisschen weniger würde er ja verbrauchen aber von den Fahrleistungen ein wenig schlechter oder?

Mfg Blind

54 Antworten

Re: Re: Re: Re: 2,3L V5 oder 1,8 T was meint Ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


oder ist dieses konstrukt (es konstruktion zu nennen, wäre wohl zuviel der ehre dafür) nicht etwa einer der schlimmsten lappsusse die sich vw in letzter zeit beim motorenbau geleistet hat ??haben ihn selbst bereits sterben lassen...
ich wage zu behaubten der vr5 ist eine der schlimmsten vergewaltigungen des 4takt-otto prinzips...

Du kannst ja halten davon was du magst und daß sich der Motor hierzulande nicht wirklich durchgesetzt hat stimmt auch, dennoch ist der Motor deswegen nicht schlecht. Eigentlich sogar im Gegenteil, es ist einer robustesten und unauffälligsten Motoren im IVer. Als 170PS Version geht er auch um einiges spritziger als sein Vorläufer zu Werk, was ihn zu einem guten Motor für Freunde von Saugmotoren mit eben etwas mehr Hubraum statt wenig Hubraum+Turbo macht-und schönen Sound gibt obendrein auch noch.

Nur weil man evtl. vom Konzept nicht überzeugt ist oder dieses vielleicht nicht ankam, heißt das nicht das ein Motor nichts taugt.

Re: Re: 2,3L V5 oder 1,8 T was meint Ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


was will man mit diesem VR6 dem nen kolben fehlt ???

VR5, darauf muss man erstmal kommen... vergiss den unsinn... selbst vw hat ihn mittlerweile beerdigt.

So isses!

Den Motor brauch kein Mensch.

War nen Versuch von VW, die Konstrukteure sind jetzt bestimmt arbeitslos. 😉

"hat der wirklich nen leeren Zylinder?" da musste ich erstmal lachen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

versteh ihn doch, er hat nen V5, damit ist er dann persönlich beleidigt wenn man gegen "seinen" Motor was sagt.

mfg,
christian

das hab ich schon verstanden... aber man muss auch damit leben können mal eine anderweitige meinung zu hören... und hören zu können... wenn sich die leute über die dieselameise lustig machen, muss ich auch damit leben (können)...

mein gott...

Wo lebt Ihr denn? Ein leerer Zylinder, ich glaub ich fall um. Wer so einen Mist erzählt und oder noch glaubt, der ist selbst schuld.

Das kleine Tuning ist mit Sicherheit günstiger beim 1.8T. Aber wer richtig Leistung haben will, der muß investieren und für das Geld bekomm ich dann auch einen Turbo-Kit für den VR5.
Wer dann zuletzt lacht, brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen.

Ähnliche Themen

Manomann, einige labern wirklich nur, um irgendwas schlecht zu machen, wovon sie nicht den Hauch einer Ahnung haben, aber einfach mal was sagen, das was gesagt ist. Den V5 muss ja keiner kaufen, schlecht ist er deswegen noch lange nicht. Den G60 gibts auch lange nicht mehr, genauso wie der 16V mit 150 PS (ABF) und den 1.8 20V ist auch schon aus dem Programm, wobei letzter wirklich keine Glanzleistung war (Audi-Motor). Und nicht jeder kauft sich einen Wagen, um ihn gleich zum Tuner zu schicken, was für ein Blödsinn. Nicht für 5 Cent überlegen. Wirklich wahr. Wahre Experten hier teilweise, meine Fresse nochmal.

Dann schau dir das mal an, wenn du das mit dem leeren Zylinder nicht glaubst.

VR5 = Spar VR6 und net mehr.

Hallo,
also was ihr hier von euch gebt ist doch lächerlich. Der V5 hat vom Aufbau her den gleichen Kopf wie der VR6 jedoch für einen Zylinder weniger. Der VR6 Kopf passt also keinesfalls beim VR5.Hatte den Kopf bei nem VR5 auch schon mal runter. Die Abbildung in ETKA trifft also nicht zu, wie auch bei vielen anderen Abbildungen..

Das einzige was man hier als Spar bezeichnen kann, ist der ETKA.

Für die Tagträumer

boah ey habt euch doch mal alle lieb....

wenn du das zischen eines pop-off lieber magst kaufst dir den 1,8t, wenn dir mehr am motorsound selbst liegt kaufst dir den 1,8t, beides klasse motoren, einer halt turbo,d er andere hubraum, musste wissen was dir besser gefällt....

dieses ständige diskutieren führt zu keinem ende...
der eine sagt hubraum geht über nix, vr5 is merin king, der andere sagt das ding is müll, 1,8t heißt der top-motor, und das wird sich net ändern also würde ich sagen dass hier am besten nur noch leute poste die wirklich ahnung haben mit BEGRÜNDETEN SINNVOLLEN ARGUMENTEN und nicht nur ach is doch mülll billig vr6 usw.

Wenn man in so einem ton rumposaunt wie scheisse der oder der motor ist , muss man sich auf echos gefasst machen und das im selben ton. Von wegen leerer zylinder, wenn man keine ahnung hat einfach mal die finger still halten.

Und was manche hier ablassen ist keine kritik sondern einfach müll... und dann noch in einem ton das man sich nicht wundern braucht wenn was zurück kommt.

Genauso kann man vom 1.8 t sagen das es nen mickriger aufgeblasener 4zylinder ist und nicht mehr. was man draus machen kann ist eine andere sache, aber wenn man die beiden motoren mal im serienzustand betrachtet tut sich da absolut garnichts. der v5 hat vorteile und der 1.8 t ebenfalls.Und wenn der V5 so eine fehlkonstruktion ist wieso wurde er dann weiterentwickelt und ausgebaut zum 20 v ???
So schlecht kann der sich wohl nicht verkauft haben im golf und bora... im seat toledo zb. auch ..... komisch komisch....

ich halte nunmal nichts vom 1.8 t , ich sag nicht das er kacke ist aber ist halt nichts für mich, und ich komme nicht gleich mit verkackte 4zylinder aufgeblasener kackstiefel mit zahnriemen oder so.. man kann kritik auch normal ausdrücken, was manche hier halt nicht schaffen, dann muss sich auch niemand über antworten im gleichen ton wundern....

Ich habe mich jedenfalls wie viele andere für einen richtigen motor entschieden den V5 die schlaftablette , Und habe ihn weiter hochziehen lassen, und bisher ist mir auch kein 190 ps 1.8 t golf oder a3 weggefahren , ebenfalls kein vr6 , oder tfsi...

Also, damals beim A4 gab’s bei den 150PS-ern auch 2 Varianten, der 1.8T und der 2.6-er V6. Ich hab mich für den 2.6-er entschieden(im A4 wg. Preis), toller Motor. Parallel hat sich meine Mutti einen A3 1.8T geholt.
Der V6 hat natürlich durch Laufruhe und Schaltfaules fahren geglänzt, um die Ampelkreuzung; beim Abbiegen; ging’s auch im 5. . Aber er hat auch 10,4L/100km gesoffen. Der A3 von Mutti war cool, an der Ampel anfahren, bei 2000min den Turbo knallen lassen und gleich in den nächsten bzw. übernächsten Gang geschaltet. Rasant gefahren kamen beim A3 8,6L/100km raus! Für 150PS und schnell gefahren? Ich war echt beeindruckt.
Wenn man kein Gläubiger ist würde ich zum 1.8T raten.

Hi,

Das der Ton hier Fragwürdig ist, ist eine andere Sache, aber gut.


Wenn im Etka hier ein Fehler vorliegt, hab ich mich geirrt. Die Teilenummern sind ja verschieden.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Und wenn der V5 so eine fehlkonstruktion ist wieso wurde er dann weiterentwickelt und ausgebaut zum 20 v ???
So schlecht kann der sich wohl nicht verkauft haben im golf und bora... im seat toledo zb. auch ..... komisch komisch....

 

Ganz einfach, weil man die erste Version keinen anbieten konnte. Hat ja auch fast keiner gekauft...

PS: ich hab beide gefahren, also weiß ich wovon ich rede. 😉

In Sachen downsizing war der 1.8t Vorreiter! Aktuell wird das ja mit den TFSI Modellen weitergeführt.

so da sich ja viele über den ton beschweren sah ichs nochmal nett... und versuche es mal zu begründen...

der otto 4 takt motor sollte zum besseren rundlauf, gleichmässige zündfolge und für ausgeglichene massen und dem ausgleich deren resultierender kräfte immer eine geradzahlige, am besten noch ganzzahliges vielfaches von 4, zylinderzahl haben...

aus der anzahl dieser entscheidet sich dann auch die ideale und gewollte aufbauform, als R, V oder B...

zusätzlich sollte ein ottomotor zur optimalen kraftentfaltung nicht zu langhubig ausgelegt werden (ein fehler den leider auch der Vr6 hat, besonders der 3.2er)

nun der Vr5 trifft auf keinen der punkte zu, nein er vergewaltigt dieses prinzip regelrecht... indem er weder R, noch V und die zyl. zahl ungerade ist...

folgen: drehfaul, geringer eta, hohe innere reibung, hohe innere verluste... hoher spez. verbrauch... ergo alles was ich nicht will für einen frei drehenden drehfreudigen sauger...

deswegen nicht empfehlenswert wenn gleichzeitig ein gut abgestimmter, ausgereifter 4zyl. zur disposition steht...der mit lader diesselbe leistung erreicht...

ergo: den 4 zyl nehmen...

zum 2.6er V6 sag ich soviel... bin den im C4 gefahren... würde ich nicht geschenkt wollen...

wenn es kein 4zyl sein soll, dann nehme man den VR6... aber der VR5 ist quasi ne totgeburt... er ist einfach nutzlos...

zum PG und ABF... manche motoren werden nicht sterben gelassen weil sie schlecht sind, sie werden von den abgaswerten gekillt oder weil ein folgemodell bereit steht, G60 => 1.8T und 2.0 16V/110kW => 1.8 20V => 2.0 16V/96kW... wegen Euro IV... und anderer kleiner "verbesserungen"...

Trotzdem bin auch ich der Meinung dass solche Motoren ihre Daseinsberechtigung haben. Wenn ich an die alten 5reiher bei Audi/VW denke, dann fand ich die Motoren damals unglaublich toll, jedenfalls den 2.3er NF den ich selbst hatte. Der ging nichtmal schlecht ab und der Sound war (vorallem mit offenem Lufi) ein absoluter Traum.

Ähnliche Themen