2.3 V5 AQN Nachkat Sondenproblem

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Community, ich hab in einer Werkstatt meine Nachkat Sonde am Golf 4 V5 AQN 170Ps tauschen lassen, da er vorher immer meinte Heizstromkreis elektrischer Fehler sporadisch Bank 1 Sonde 2. Nun ist die Nachkat Sonde erneuert worden und ich habe folgende Fehler im Fehlerspeicher (siehe Anhang). Ausserdem habe ich die Spannung der Sonden mit VCDS gemessen (Zündung an) auch die Werkstatt hatte die Spannung wohl gemessen und kam zum Schluss, dass die Spannung die benötigt wird wohl an der Sonde anliegt und auch ankommt. Ich weiss nicht ob es eine kaputte Sonde ist, oder ob ich ein Kabelbruch, Wackelkontakt oder ein generelles Kabelbaum Problem habe. Ich hoffe jemand kann helfen.

LG Marco

Fehlerspeicher
Spannung der Sonden
23 Antworten

Die Sondenheizung also Heizstromkreis Bank 1 Sonde 2 war defekt

Bei der die noch Serie verbaut war und für den TÜV musste ich sie laut denen neu machen

Du hättest im AHW-Shop.de einen originalen Ersatzteil billiger kaufen können! Dann einen seitlich geschlitzten Lambdasonden-Steckschlüssel (für das el. Kabel) kaufen und die Sonde selber einbauen können ...

Ich habe zwei für meinen GOLF 4 passende Lambdasonden von BOSCH gekauft und eingebaut und alles war danach OK.

Ja mal sehen die aus der Werkstatt kaufen jetz auch eine Orginale bei Vw direkt das sollte dann den Fehler lösen. Meine Vorkat Sonde ist eine Bosch von KfzTeile24 dar gabs auch keine Probleme.

Ähnliche Themen

Es gibt mehrere verschiedene Lambdasonden von BOSCH für unterschiedliche Motoren oder sogar unterschiedliche Motor-Kennbuchstaben !!!
-> es könnte eine falsche gewesen sein ...
Überprüfe die Modellnummer der nicht funktionierenden BOSCH Sonde, ob diese für Deine Motor-Kennbuchstaben als geeignet angegeben wird!

Eine BOSCH Lambdasonde kann man üblicherweise immer als VW-Original-Ersatz verwenden! und diese kostet mindestens ein Drittel weniger ...

Die die verbaut wird haben sie bei Vw über die Fin bestellt jetz

Also jetz ist die neue drin und die MKL geht wieder an...
Also entweder MSG defekt oder ein Kabel mag nicht so wirklich wollen

Und warum zum Teufel misst die Werkstatt das nicht erst durch ?
Und warum zum Geier wird nicht eine Probefahrt mit Flugdatenschreiber gemacht ?

Ich glaubs nimmer... immer wenn die Werken zu faul sind oder keinen Bock auf Prüfen haben heisst es Steuergerät defekt.
Hat denn wenigstens schon mal jemand ansatzweise die Signale am Stecker des Steuergerätes geprüft ?
Warscheinlich nein oder ?

boar manchmal glaub ich es schrauben nur noch Idioten in den Werkstätten.
Jeder Gelernte Kfzler sollte doch wissen was man vor einem Sondentausch erst prüft.
Und auch die alte Sonde ist Prüfbar.

Such dir mal nen Jung der wirklich Ahnung hat.
Wenn der wenigstens Bock hat kann er ja mal die App für BerufsKFZler benutzen und fragen.
Aber am Bock scheitert es ja meist.

Also am Stecker der Nachkat Sonde soll wohl Strom ankommen, das haben die gemessen ich hab aber den Verdacht dass das Relais 409 also das Kraftstoffrelais etwas mit dem Fehler zu tun hat weil ich es erst getauscht habe gegen eines vom 1.4er allerdings war die TN gleich

Deine Antwort
Ähnliche Themen