2.3 oder 2.6 b4 welchen emphehlt ihr lieber

Audi 80 B3/89

bin auf der suche nach nem audi 80 b4 2.3 liter oder den 2.6 liter welchen würdet ihr empfehlen und hat von euch vielleicht einer einen günstig abzugeben

25 Antworten

2,6: mehr angebot als beim 2,3er, modernere einspritzung bzw allgemein motor, (durchaus) benötigte mehrleistung bei avants. demgegenüber: doppelte kats, doppelte lambda, sifft gerne, kein 5zylinder, etwas schwerer, usw...

hi

ich empfehle dir ein 5zylinder sind standhafter wie 6zylinder

also ein 2.3e 10v würde ich dir empfehlen sehr gut motoren die laufen an die 500000 bis 600000km

der 2.3liter 20v den nicht, kann man nicht umrüsten auf euro 2

mfg torsten

Völlig egal, jeder hat seine Macken und jeder kann mit Pech teuer werden und ich kenne auch V6 mit an die 500tkm ohne Ausfall. Andersrum gibts wohl auch NG's mit frühzeitigem Motorschaden. Man bekommt alles kaputt und beide sind definitiv keine Murkskonstruktionen. Probe fahren, wenn alles passt kaufen. Der V6 geht aber besser, definitiv. Nicht viel aber doch etwas. Das Angebot ist aber wirklich deutlich größer. Also auch die Chance einen zu finden. Ich wollte einen 5Ender quattro. Konnte man fast vergessen. Wurde also wieder ein ABC (2,6 V6). Ist nun mein dritter.

Zitat:

Original geschrieben von Seemann5inline


der 2.3liter 20v den nicht, kann man nicht umrüsten auf euro 2

und er sucht einen B4. s2 mal vernachlässigt.

Ähnliche Themen

20V 5 ender gibts im b4 ja eh nicht.
der 2,3er is ein wenig zu schwach im b4 find ich.
mein 2,6er avant geht gut.

ich würd sagen beide motoren sind recht gut.beide auf euro 2 umrüstbar und der verbrauch is auch ziemlich gleich.

das einzige manko is das die 6 ender an der ölwanne gern mal ein wenig öl saun.aber auch das lässt sich günstig beheben.

ich würd eher den 2,6er empfehlen,vor allem weil ma doch leichter nen guten findet.

der avant is mein 2ter 6ender,und war mit beiden voll zufrieden.
hatte auch nen 5ender,aber im typ89,da is der in etwa genauso flott wie der 2,6er im b4.wegen des geringeren gewichts. im 90er sinds immerhin 250kg weniger als im avant.

Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint



Zitat:

Original geschrieben von Seemann5inline


der 2.3liter 20v den nicht, kann man nicht umrüsten auf euro 2
und er sucht einen B4. s2 mal vernachlässigt.

der s2 ist ja auch ein 2,2liter

Zitat:

Original geschrieben von Seemann5inline



Zitat:

Original geschrieben von Verbal Kint


und er sucht einen B4. s2 mal vernachlässigt.

der s2 ist ja auch ein 2,2liter

technisch gesehen ja. steuerlich ists ein 2,3 liter wie der 2,3 liter ein 2,4 liter ist... huh... wird ja gerne mal durcheinandergeschmissen deswegen hatte ichs erwähnt...

Ich würde einfach dazu raten, beide mal Probezufahren, sich die Fixkosten durchrechnen und dann zu entscheiden.
Bei der Ausstattung stellt sich dann immer die Frage was man braucht und was man haben will.

Jeder der Motoren hat seine Vor und Nachteile und wenns um tunen geht- machen kann man aus beiden etwas.

Also, ich hab den NG und bin super zufrieden...Hammer sound und die Leistung stimmt!

Und, wir haben einen Kunden (bin Schrauber) der hat den 2.6 und hat jetzt innerhalb von 1 Jahr beide Kats durch, bei Zylinderkopfdichtungen im Ar... und ein Kopf war auch so krum, das er neu musste.

Aber am besten einmal beide Fahren, Rechnern und dann entscheiden!

also ich habe jetzt eine 2.6 liter gefunden der mir zusagen würde hat noch tüv bis april und sieht auch so noch ganz gut aus hat allerdings schon 261 tkm runter ist baujahr 04/93 soll ich lieber die finger von lassen oder kaufen der typ will nen 1000der dafür was haltet ihr davon

Zitat:

Original geschrieben von c-s-schneider


also ich habe jetzt eine 2.6 liter gefunden der mir zusagen würde hat noch tüv bis april und sieht auch so noch ganz gut aus hat allerdings schon 261 tkm runter ist baujahr 04/93 soll ich lieber die finger von lassen oder kaufen der typ will nen 1000der dafür was haltet ihr davon

ein 4-seitiger Faden bez der Kaufentscheidung eines B4 V6.....:

http://www.motor-talk.de/.../...-80-avant-quattro-2-6-v6-t2536361.html

letztes Post gerade mal 2 Tage her..

bez der Kilometerleistung.. das würde kürzlich in deinem Faden... hier mal diskutiert...:

http://www.motor-talk.de/forum/preis-fuer-avant-ok-t2546649.html

der 2,6er ist das unwirtschaftlichste auto...verbrauch wie n 2,8er...leistung wie n 2.3er und schwerer wie n ng +30kg für avant und ca. 50kg für quattro....von daher *bäh*

den 5ender gibts meiner meinung nach sogar öfter...bzw. gibts mehr leute die dir mal helfen können...weil jeder nen 5 ender zu schätzen weis...

nur eins ist beim kauf gewiss....je nach vorbesitzter kann ab 200tkm die kopfdichtung kommen...bzw. noch mehr...wenn man sich die unterhaltskosten mit verbrauch und reperaturkosten aufrechnet dann doch nen 2.3er...und der bringt dann auch klang mit sich 😉

Moin ich würde zwischen einen 2,3L oder 2,8L entscheiden. Der 2,6L säuft zuviel für die gebotene Leistung.
Der 2,3L lässt sich mit 9-10L bewegen ist meist einen Tick standhafter als der 2,8L liegt aber natürlich immer an der Vorgeschichte
Der 2,8L hat natürlich mehr Dampf frisst so 10-12L auch gerne mal 13L ist aber auch ein sehr guter Motor.

Grüße
Schueddi

Zitat:

Original geschrieben von Erik M.


der 2,6er ist das unwirtschaftlichste auto...verbrauch wie n 2,8er...leistung wie n 2.3er und schwerer wie n ng +30kg für avant und ca. 50kg für quattro....von daher *bäh*

Logisch...sonst noch was?

9,3s von 0 auf 100 ist nicht gerade langsam und die 10,2l die mein C4 braucht sind auch nicht viel. Und schleichen wirst du mich nie sehen. Mein B4q Avant ABC hat nun wieder mal 11l gebraucht. Wurd auch nicht vorsichtig gefahren, eher im Gegenteil. Einen NG zieht man locker ab, beide im Seriezustand natürlich. Und 300tkm hat mein C4 auch bald runter. Er läuft und läuft und läuft. Wie viel schneller is denn der AAH wirklich ? Bei meinen Probefahrten beim B4-Kauf gingen die AAH's kaum besser. Ursprünglich sollte es ein NG werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen