2,3 Liter Motor in Golf 2
Hi
Habe gestern ein Angebot von einem Freund bekommen und zwar einen Golf 2 Unfaller mit einem 2,3 Liter 170 PS Motor drin!
Er hatt gesagt es wäre kein Problem dass er den bei mir einbaut ich muss nur Domstreben haben, Bremsanlage brauch ich keine neue weill der bei 220 abgeriegelt ist und nur auf beschleunigung ausgerichtet ist. Ach übrigens der Motor ist aus gußalu ist das Gut???
Der motor ist 300 Kilo schwerer als der PN da brauch ich aber kein neues fahrwerk oder
Wie ist des mit der eintragung krieg ich den eingetragen???
Meine versicherung geht nach der nummer aus dem fahrzeugschein also zahle ich weiter hin den PN motor mit 72 PS oder???
36 Antworten
hey jungs, ihr denkt zwar an den Audi reihenfünzzylinder und was ist mit dem 2,3L VR5?? grösser als ein V6 ist der auch nicht und ich habe schon oft G2 mit nem 204PS V6 gesehen. also dürfte der VR5 auch reinpassen.
trotzdem ist das mit der bremse und dem abregeln totaler quatsch.
Da hast ja recht.
Aber selbst wenn, was blöderes wie nen VR5 kann man imho einem 2er Gof net verpassen
stimmt aber der klang von dem Teil is sehr saftig 😉
Ja, gibt nix geileres als nen 5Zyli 😉
Wobei sich die alten Reihenfünfer noch besser anhören 🙂
Ähnliche Themen
Also ich weiss ja nicht wies euch geht, aber ich finde die Beiträge vom GSI-Jäger immer amüsant. Mein Kumpel ist Mechaniker dem drucke ich das immer aus damit wir uns zusammen totlachen können. Und das mit dem VR war ja wohl der Oberbrüller. Also GSI-Jäger weiter so! Damit unsere Abende in der Garage nie langweilig werden.
hehe stimmt
*ironie on*
naja ich hab nen 8 Zylinder in meinem Golf ;o) vorne 4 und hinten 4, für nen 12 zylinder hat das geld nicht gelangt *fg wären dann vorne 6 und hinten 6 .... naja aber der 3. 4zylinder ist in planung, da pack ich 2 zylinder unter den Fahrersitz und 2 unter den Beifahrersitz *hrhrhr dann hab ich auch 12 zylinder
*ironie off*
sl
Letar
Also der 2.0E ist eigentlich der gleiche Block wie der GT bzw GTI oder 16V, bis auf Kleinigkeiten wie das Material ein paar Halter für Anbauteile und natürlich den Hubraum.
Denke auch das der 2.2E und 2.3E Vierzylinder sind, oder ??
Desweiteren könnte es ja sein das jemand nen 2.0E aufgebohrt und den Hub verändert hat und deshalb jetzt 2.3 rausschauen.
Jo hab ich auch meinen Senf dazugegeben 😉
LG AB
Zitat:
Original geschrieben von G2Syncro
Also der 2.0E ist eigentlich der gleiche Block wie der GT bzw GTI oder 16V, bis auf Kleinigkeiten wie das Material ein paar Halter für Anbauteile und natürlich den Hubraum.
Denke auch das der 2.2E und 2.3E Vierzylinder sind, oder ??
"eigentlich gleich"... nur hubraum, anbauteile und material ist anders!?!?!? du bist lustig...
wie schon erwähnt, über 2,0l hubraum haben fast alle motoren mehr als 4 zylinder.
MfG
Stonni
Ne wieso lustig du kannst nen 2.0E Motor ohne Problem unter nen GTI Kopf schrauben und das passt perfekt, ohne weitere Veränderungen.
Ob der 2.2E und der 2.3E bereits 5 Zylinder sind weis ich wie gesagt nicht, ein Freund von mir hat nen 2.3er vom Audi in seinem alten Passat Syncro drin der ist schon 5 Zyl, aber ob die das alle dann schon sind ?
Hm denkbar wärs, aber trotzdem nen 2.0 auf 2.3 machen ist trotzdem nicht so abwegig.
LG AB
ach so meinst du das... mich hat nur irritiert, dass der block "fast gleich" sein soll. aber du meinst, dass der kopf vom gti drauf passt.
MfG
Stonni
Ho würd jetzt beinhart Fotos machen wenn ich nicht im Büro hocken tät.
No also de sind von außen wirklich gleich die Blöcke vom VW 1.8 und dem Audi 2.0E !!!!
Überströmer alles 1:1 außer halt der Kolbenumfang und deshalb die Kopfdichtung.
Von außen ist der einzige Unterschied das bei VW vorne 1,8 steht und beim Audi hinten 2.0
LG AB
Zitat:
Original geschrieben von stefstoned
wie schon erwähnt, über 2,0l hubraum haben fast alle motoren mehr als 4 zylinder.
wenn das jetzt allgemein gilt, das ist unterschiedlich. bis letzten monat hatten wir einen 2,2L W124 mit "4-Zylinder". ab 120km/h war die maschine schon der hammer *schwärm...*🙁 . BMW hat im E30, E34 und E36 einen 2,0L mit "6-Zylinder". 😉
Wenn ich mich jetzt nicht irre gibt es im Opel Omega sogar nen 2.4 Liter 4 Zylinder. Das Teil säuft aber auch wie ein 6 Zylinder und der Block ist auch ziemlich groß.
hm, ich dachte ich hätte eindeutig genug geschrieben...
man bekommt nen 1.8liter motor nich auf 2,3liter. und nen 2,0 auch nich weil das ne ausbaustufe des 1,8ers ist und er somit auf selbem block basiert.
aber ihr könnt mir gern mal einen zeigen und laufen lassen 😁😁