2,3 Coupe: Leistungsmangel ab 4800 U/min
Hallo,
habe gerade meinen ersten Audi erstanden: Coupe 2,3 123000 km.
Im Drehzahlbereich bis etwas 4500 bis 4800 zieht der Wagen prima, darüber tut sich fast nix mehr. Auf der Autobahn komme ich mit Ach, Krach und Rückenwind gerade auf Tacho 220, Drehzahl hätte ich noch übrig.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das alles sein soll, oder ? Wie schaut's bei euren 2,3ern aus ? Was könnte das sein ?
27 Antworten
Bis wieviel soll der NG denn im 5. Gang gehen? Ich meine ab 6200 fängt der rote Bereich an, in meinen Augen sind 5500 da normal. Hab auch sonst keinen Grund zur Annahme, daß irgendwas nicht in Ordnung wäre. Kein hoher Benzinverbauch, keine erkennbaren Leistungseinbußen.
Das wird immer diuser, Jungs ! Das macht mir Angst.
WO finde ich den Klopfsensor ?
Wie überprüfe ich den ?
Wie lese ich eigentlich den Fehlerspeicher aus ?
Wäre ich besser bei den Japsen geblieben ?
Ich habe einige Threads in anderen Foren gefunden mit ähnlicher Problematik: Leistungsverlust beim 5Zyl und kein Sau weiß, wohers kommt.
Soo schnell kann doch keiner die Freude am Audi verlieren. Hilfe !
Zitat:
Original geschrieben von subär
Ich muss noch dazusagen, dass er beim Beschleunigen aus dem Stand bis inkl. 4. auch bis zur Drehzahlgrenze hochdreht, lediglich im fünften kommt halt ab 5000 dann gar nix mehr.
Ich würde da nicht auf "Teufel komm raus!" suchen. Ich denke ihm geht ab 5000 U/min einfach die Puste aus. Ausserdem wird ja der Zündwinkel obenrum wieder zurückgenommen. Was zeigt denn der Tacho bei der Drehzahl?
Ich komme mit meiner Automatik auch nur so auf 5000. Bis zum Drehzahlmesseranschlag kommt er aber nie im Leben (lt. Getriebeübersetzungsrechner würden dann 250 Kmh drinn liegen)
@e36c4p0
Zitat:
naja, also der NG sollte im 5ten Gang schon mehr als "nur" 5500 erreichen. Und bei Tacho 230 ist meiner bei 6000 oder noch höher. Also kann da was ja net stimmen mit euren angaben.
Also meiner dreht da auch nicht mehr als 5500! Ich mein der hat ja auch "nur" 136Pferde, ist schließlich kein Sportwagen! Bis 6000 im fünften dreht vielleicht ein 20v.
Ähnliche Themen
Das hier:
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Dein 20V sollte 260km/h auf Tacho laufen.....
war auf das hier:
Zitat:
mein 2,3 20v blockt auch bei 4500 u, und schluckt 18 liter, habe kraftstof u luftfilter getauscht, daran liegts nicht......endgeschw. sind 230 aber anm 2 gang zieht er bis 70 u dann ist schluss...............krieg die krise
bezogen....
So, und nun bitte noch einmal RICHTIG LESEN. Ich glaube kaum, dass ein 20V im 5Gang nur dasselbe schafft wie ein NG! Und da ich mal in nem 2,8L dringesessen hab, der mit ach und krach AUF TACHO fast 260km/h gepackt hat, dürfte selbes AUF TACHO auch für den 20V gelten.....
Mein NF im Typ44 lief damals (mit genug Zeit) locker Tacho 225 und drehte auch in den roten Bereich rein... mein Coupé kommt Freitag erst vom Händler, dann werd ich des mal testen... 🙂
@ john1986
Audi Tachos sind zwar mitunter sehr optimistisch, aber derart? Ich hatte selbst mal einen 20V und der lief gute Tacho 240 bei angebenen ca 220, mein VR6 läuft trotz "Bearbeitung" auch kaum mehr. Von daher halte ichs für unwahrscheinlich.
Also meiner dreht auch im 5. mehr als 5500 und erreicht auf gerader Strecke so max tacho 220. Wirkt auch obenrum nicht wirklich zäh.Die Fünfer lieben doch eher hohe Drehzahlen.
Also nur mal so. Der NG ist weniger für Drehzahlen ausgelegt. Wenn dann der 20V.
Trotzdem komm ich auf ebener Strecke locker auf 6000 - 6200 Touren oder so. Das sind dann Tacho 235.
Bei 5500 Touren wäre das doch gerade mal Tacho 210 ca.
Der rote Bereich fängt ja bei 6400 an.
Also auf ebener Strecke komm ich auf Tacho 210 mit vieeeel Anlauf. Mehr ist nicht. Mir scheint, dass die Streuung sehr groß ist bei allem, was ich da lese ....
Nochmal die Frage, ob jemand nen Link hat, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann. Vielleicht hilfts ja doch weiter.
Ich schätz, es wird auch darauf ankommen, wie gut der Wagen eingefahren wurde. Meinen z.B. hat zuvor ein älterer her 12Jahre lang gefahren.
Zum Fehlerspeicher auslesen bin ich zum Boschdienst gefahren. Die waren da recht flink.
Der 90er 2.3 10v meines ehemaligen Arbeitskollegen ging Berg ab laut Tacho 260!!! Der hatte aber auf dem Prüfstand um die 160PS. Er hat ihn nämlich mal testen lassen, weil er so brutal ging. Er hat selbst aber nichts dran gemacht und der Vorbesitzer auch nicht. Hat ihn auch in einem optisch originalen Zustand gekauft. Schon komisch :-/