2,2l Titanium X BJ 09/2006...DPF...Abgastemperaturfühler usw

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Foris,

ich hoffe ihr könnt mir kurz mal eben helfen 🙂

Mein Mondi steht gerade mal wieder außerplanmäßig in der Werkstatt (Termin für Inspektion nächste Woche) 🙁 und so langsam zweifel ich etwas....
Er hat jetzt 184tkm auf der Uhr.
Letzter Service mit Ölwechsel und Dieselfilter bei 153tkm (03/2015).
TüV 09/2015, ohne Mängel.
11/15 abgeschleppt durch ADAC da er immer wieder kurz nach dem starten abgesoffen ist -> AGR defekt
03/16 abgeschleppt durch ADAC da er nicht mehr startete -> Anlasser defekt
Hab ihn dann aus der Werkstatt wieder bekommen und dann fing er an immer mal wieder zu ruckeln, beim Gas geben nach einkuppeln, beim Beschleunigen aus tieferen Drehzahlen und beim Anfahren ohne Gas ging er mehrfach nach dem auskuppeln einfach aus, weiterhin erhöhte sich die Standdrehzahl etwas. Gestern ging er beim ausparken auch wieder aus und danach blinkte die Vorglühlampe und es kam quasi nichts mehr. Ich habe den Wagen dann wieder ausgemacht, ein paar Minuten gewartet und neu gestartet. Die Lampe blieb aus. Bin dann natürlich direkt in die Werkstatt gefahren und die haben mir so eben mitgeteilt, dass der Abgas-Temperatur-Fühler kaputt sei. Auf meine Frage was das denn ist und welche Daseinsberechtigung er hat, wurde mir gesagt das Ding sitzt vorm DPF und regelt irgendwas mit Abgase und DPF...
Aber ich war bis heute der Meinung ich habe keinen DPF (BWY mit 6Gang Getriebe und grüner Plakette)???!! Gibt es diesen Fühler dann trotzdem?

Bin leider technisch echt keine Leuchte und hoffe ihr nehmt mir die Frage nicht übel....

GLG Sonja

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sorana85 schrieb am 15. April 2016 um 12:59:09 Uhr:



Also mit eurer technischen Fachsimpelei überfordert ihr mich hier jetzt....

Gibt nix mehr zu fachsimpeln, war eher n Gespräch unter Männern 😉

Aprops fachsimpeln -> Dieselfilterwechsel und dessen ordentliche Entlüftung ist n heikles Thema!
Bevor du die Werkstatt da ran lässt, einfach nochmal belesen und sicherstellen, dass es ordentlich gemacht wird, sonst wirds leider exorbitant TEUER!!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Overlord schrieb am 15. April 2016 um 07:13:56 Uhr:



Es würde mich jetzt echt einmal interessieren wo die den Ladedrucksensor her bekommen haben. Der sitzt beim 06er Mondeo am AGR Ventil. Und ist nur mit AGR zu bekommen!

Mfg

Ich bin zwar kein wandelndes Bauteilregister, aber dürfte das nicht jener hier sein:

http://www.ebay.de/.../251959721545?...

Der sollte nur mit ner kleinen Kreuzschlitzschraube und nem Minischlauch am Agr befestigt sein!

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 15. April 2016 um 09:40:38 Uhr:


Vom Luftfilter zum Turbo wird gesaugt!!! Und da gibt es den LLM. Erst nach dem Turbo gibt es Ladedruck.

Ich muß mich verbessern= Das Teil vor dem Turbo heißt=LMM, Luftmassenmesser, nicht LLM! Entschuldigung!

Zitat=
Das Thema Saugen und Blasen hat Actros ja bereits geklärt. 😉

Ich hoffe, du hast es so gemeint wie ich.... wenn nicht:Ferkel😁

Also mit eurer technischen Fachsimpelei überfordert ihr mich hier jetzt....

Bin gestern die angeraten Strecke gefahren, insgesamt knapp 200 km. Und was soll ich sagen? Heute läuft er bereits deutlich besser. Er hängt wieder stetiger am Gas und ist nicht mehr so träge. Denke von daher hat Sebb703 recht gehabt. Vielen Dank hierfür.

Da ich bis jetzt mit meiner Werkstatt zufrieden war und eine neue gute zu finden auch nicht gerade einfach ist, werde ich meiner Werkstatt noch eine 2.Chance geben. Sollte es dann wieder so enden, werde ich mich definitiv anderweitig umsehen.

Erstmal hoffe ich, dass er jetzt mal 20tkm ohne größere Probleme läuft.

Kurz noch eine Frage: in welchem Intervall wechselt ihr den Dieselfilter??

Danke euch für die vielen hilfreichen Tipps und die Ferndiagnose. Wäre wohl sonst noch mehr Geld losgewesen....

Ähnliche Themen

Interval ist 60 Tkm, ich mache es aber meistens, schon aus Prinzip, viel früher. Muß aber jeder selber wissen.

Zitat:

@Actros2554 schrieb am 15. April 2016 um 12:09:43 Uhr:


Zitat=
Das Thema Saugen und Blasen hat Actros ja bereits geklärt. 😉

[/quote

Ich hoffe, du hast es so gemeint wie ich.... wenn nicht:Ferkel😁

Is doch eindeutig zweideutig 😉

Zitat:

@Sorana85 schrieb am 15. April 2016 um 12:59:09 Uhr:



Also mit eurer technischen Fachsimpelei überfordert ihr mich hier jetzt....

Gibt nix mehr zu fachsimpeln, war eher n Gespräch unter Männern 😉

Aprops fachsimpeln -> Dieselfilterwechsel und dessen ordentliche Entlüftung ist n heikles Thema!
Bevor du die Werkstatt da ran lässt, einfach nochmal belesen und sicherstellen, dass es ordentlich gemacht wird, sonst wirds leider exorbitant TEUER!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen