2.2er Diesel Motordeckel

Opel Vectra B

Hallo von meinem Vectra B ist der Motordeckel verzogen, so sagt mein FOH
Kostenpunkt 400 Euro.
Vor einem halben Jahr hat er die Glühkerzen gewechselt, kann es daran liegen
das er den Deckel falsch angezogen hat, weil jetzt hat er Leistungsverlust und macht pfeifgeräusche.
Weiter meint er auch das wäre ab Werk schon gewesen mit schlechten Materialtoleranzen.
ist der Preis von 400 Euro realistisch ?
Danke für Eure antworten
Gruss

27 Antworten

Motordeckel? meinst du den Ventildeckel? hast du ein foto um bildlich zu zeigen was du meinst?
nen ventildeckel kostet im leben keine 400€!

hab mal Kitekaters bild zur "vergewaltigung" freigegeben - sorry marc😁
zeichne mal das teil an was du meinst....

gruß christian

Der Deckel der auf dem Motor sitzt, über dem Ecotec Schriftzug.
Der soll aus alu seit, war bisher immer heile und mein Werkstattmeister meinte das könnte ab werk
schon gewesen sein und sich jetzt verzogen haben.
Beim Gasgeben gab esein Pfeifgeräusch und ersagt der Motor zieht Luft.
Morgen soll es schon fertig sein mit neuen Deckel.
Man wie kann den sowas passieren?

hallo

wie sowas passieren kann,das kann einige ursachen haben,allerdings sind die 400,-€ hierfür utopisch!!!!!
da will dich jemand über den nuckel ziehen!!!

MFG

Schei.. ,nein morgen werden noch hintere Bremsen fur 400€ und Lenkungskupplung gemacht.
Beim Opelhändler sind doch der Einbau so teuer er meinte das würde alles zusammen
1200€ kosten. Ich dachte es wäre ein Schlauch , vieleicht Marder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MG1701



Man wie kann den sowas passieren?

ich glaub der hat ihn dir irgendwie kaputt gemacht! (schätze ich mal)

der geht doch nicht "von jetzt auf gleich" kaputt?!?

was mich irretiert ist dein beschriebenes pfeifen.....selbst ohne ventildeckel pfeift da nix...maximal ein "klackern oder rasseln"

frag mal ob deine werkstatt alles tassen im schrank hat, dir ein ventildeckel für 400€ zu verkaufen.

geh zum autoverwerter und kauf dir einen von dort!

gruß christian

moment mal 1200,-€?????

was soll jetzt was kosten????

400,-€ alles oder 1200,-€ mit den anderen sachen insgesamt????

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MG1701


Schei.. ,nein morgen werden noch hintere Bremsen fur 400€ und Lenkungskupplung gemacht.
Beim Opelhändler sind doch der Einbau so teuer er meinte das würde alles zusammen
1200€ kosten. Ich dachte es wäre ein Schlauch , vieleicht Marder.

irgendwie kappier ich garnix mehr...😕

Zitat:

Original geschrieben von christian1985



Zitat:

Original geschrieben von MG1701


Schei.. ,nein morgen werden noch hintere Bremsen fur 400€ und Lenkungskupplung gemacht.
Beim Opelhändler sind doch der Einbau so teuer er meinte das würde alles zusammen
1200€ kosten. Ich dachte es wäre ein Schlauch , vieleicht Marder.
irgendwie kappier ich garnix mehr...😕

ich wollts nicht sagen😕😕

MFG

Die Bremsen ( 400€) hinten und da wären irgenwelche Backen von der Handbremse.
Den Deckel(400€) weil da was undicht ist und pfeift , bzw. verzogen ist und an der Lenkung ( 200 € irgendeine Kupplung) die hat zwei Finger breit Spiel. Ach ich habe mir einen Auspuff woanders gekauft der soll angebaut werden.
Na und dann noch die Arbeitszeit.
Ich muß im März zum Tüv es sollte nur durchgeschaut werden und ich wollte wissen ob der Deckel beim
Glühkerzenwechsel kapput gehen konnte?

jetzt haben wir licht im dunkeln.
ich bin trotzdem der meinung das 400€ für so nen deckel viel zu viel ist!
die arbeitszeit hält sich dabei auch in grenzen. sind ja nur ein paar schrauben.
normalerweise geht er nicht kaputt beim glühkerzenwechsel. kann eine kette von ungünstigen faktoren passiert sein, sodass er dann kaputt ging. nur 400€ sind zu viel!

gruß christian

Zur hinteren Bremse:
Was ist genau defekt, dass etwas gemacht werden muss. Der reine Wechsel der Beläge ist eine Sache von Minuten. Wenn die hinteren Bremsscheiben gewechselt werden müssen, dann ist der Wechsel der Bremsbacker der Handbremse nicht unbedingt erforderlich.
Ein Satz Bremsscheiben incl. Beläge bekommt man schon für knapp 100€
 
Zur "Kupplung":
Vermutlich ist der Spurstangenkopf gemeint. Dieser sollte für max. 40 € über den Ladentsich gehen und lässt sich mit einem Spurstangenabzieher recht gut wechseln. Wichtig: Danach muss die Spur eingestellt werden.
 
Zum Ventildeckel:
Ein Bild von der Beschädigung wäre hilfreich. Meine Vermutung ist, dass der Motor längere Zeit mit zuwenig Öl gefahren wurde und durch die hohen Öltemperaturen sich der Deckel verzoegen hat (kann ich mir bei Alu aber kaum vorstellen). Durch den eventuell zu geringen Öldruck hat der Turbo einen wegbekommen und pfeift. Da weder die Undichtigkeiten noch das Pfeifen verfügbar ist, sind die Vermutungen im dritten Bereich eher als ungenaue Ferndiagnose zu betrachten.

Ein Bild habe ich nicht, hab ihn weggebracht und nahm ja an es ist irgend ein Schlauch defekt.
Das mit der Lenkung ist mir nicht aufgefallen, aber er meinte dem Tüv würde es auffallen.
Wegen der Bremsen war er der Meinung das beim wechseln der Scheiben die Backen auch immer
mit gewechselt werden müssen.
Langsam glaube ich das die mir ein anderes Auto schmackhaft machen wollen, aber ein Wagen mit weißen Ledersitzen
gibt es nur selten in meiner Klasse.
Ich lasse mir morgen jedes Teil zeigen was die angefasst haben und mir erklären ob es auch Originale sind.

kann er auf dem Bild das obere Teil meinen ist das aus Alu ?

Ne der ist aus Plaste , das darunter ist der Ventildeckel und der ist aus Alu . MfG Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen