Steuerkettenproblematik 2,2er 147PS
Hallo zusammen,
ich besitze seit kurzer Zeit einen Vectra B EZ 12/2001, der laut Aussage meines Opelhändlers nicht zum Kreis der Fahrzeuge gehört (Fahrgestellnummer), bei denen die Steuerkette + Öler gewechselt werden müssen. Der Wagen hat auch erst 37000km weg.
Ein Anruf bei Opel ergab ebenfalls, dass der Wagen nicht betroffen ist. Laut dem PlusMinus Bericht im Fernsehen stimmt das aber nicht, da alle Fahrzeuge, die vor März 2003 gebaut worden betroffen sein sollen.
Ich überlege jetzt ernsthaft einen Rechtsanwalt einzuschalten und die Sache vor Gericht einzuklagen. Wer hat das bereits versucht und wie ist es ausgegangen?
Ich bin mit dem Fahrzeug bis jetzt absolut zufrieden, aber ein ungutes Gefühl bleibt bestehen. Was passiert im Schadensfall, auf eine Kulanz von Opel brauche ich dann wahrscheinlich nicht mehr zu hoffen.
Danke,
BillGehts
24 Antworten
Hallo BillGehts,
meinen Vater haben die selben Gedanken geplagt.
Haben zuerst bei Opel direkt nachgefragt und dann noch eine Anfrage über unseren FOH gestellt.
Lt. deren Aussage ist das Fahrzeug meines Vaters EZ 10/2001 (Modelljahr 2002) nicht davon betroffen.
Hier wurde angeblich schon die modifizierte Kette verbaut.
Ob das stimmt, läßt sich halt nich so einfach nachvollziehen.
Grüße aus Köln
Hi
Hab auch den Vectra mit bj.10/2001 und naja war auch schon bei 2 Opel FOH ... naja ziehmlich magere Informationsausbeute muß ich mal sagen.
Der 1. wußte gleich garnichts von dem Problem und der 2 naja hat sich angeblich Kundig gemacht und er sagte das bis 2000 falsche Ölfilter verbaut wurden...aber ab 2001 neue gekommen sind.
Sowas ist echt traurig wenn man keine Hilfe bekommt.
Kein Wunder wenn Opel so schlecht da steht wenn die sowas abziehen.
Und der Clou ist das ich mich via Email mit dem Service von Opel in Verbindung gesetzt habe,die wollten meine Fahrzeug-Identnr. und das Model haben...aber nachdem ich die IHnen geschickt habe..kam leider keine Antwort mehr zurück trotz erneuten Anschreiben...das ist nun schon wieder 2 Wochen her....
Man man man da überlegt man sich schon ob das nächste Auto wieder ein Opel sein wird bei so viel "Service"..
René
Moin,
um was geht es denn genau?
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Vectra und spiele auch mit dem gedanken an einen Diesel.
Gibt es Probleme mit der Steuerkette? bzw. gillt es für alle Dieselmodelle?
Danke, gruß
cordalez.
Zitat:
Original geschrieben von cordalez
Moin,
um was geht es denn genau?
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Vectra und spiele auch mit dem gedanken an einen Diesel.
Gibt es Probleme mit der Steuerkette? bzw. gillt es für alle Dieselmodelle?Danke, gruß
cordalez.
es geht hier nur um die Benziner!
Ähnliche Themen
Hallo Dream250,
in der Tat ist das sehr sehr ärmlich für Opel, aber ich werde den Steuerkettenwechsel durchdrücken, wenn es sein muß durch Hinzunahme eines Rechtsanwalts.
Bitte informiert mich, wenn es bei Euch neue Erkenntnisse gibt. Ich werde das selbstverständlich auch tun!
Gruß,
BillGehts
So Leute,
die Kette des Vectra meines Vaters, welche angeblich nicht betroffen ist, ist eben auf der Autobahn gerissen!!! (Hat der ADAC festgestellt)
Muß meine Eltern gleich abholen.
Das finde ich alles nicht mehr lustig!!
Dieses Jahr war erst das Lenkgetriebe beim Corsa meiner Freundin fällig (40.000 km auf Kulanz), dann das Lenkgtriebe meines Vectra B (40.000 km und KEINE Kulanz da 1/2 Jahr zu alt) und nund die Kette beim Vectra meines Vaters (60.000 km)!!
Ich weiß nicht, ob ich mir jemals wieder einen Opel zulegen werde!
Und das nicht nur wegen der Probleme, sondern weil man hinten und vorne vera.... wird!
Mahlzeit.
Wünsche noch einen angenehmen Feiertag.
sash.77
Zitat:
Original geschrieben von sash.77
So Leute,
die Kette des Vectra meines Vaters, welche angeblich nicht betroffen ist, ist eben auf der Autobahn gerissen!!! (Hat der ADAC festgestellt)
Muß meine Eltern gleich abholen.
Das finde ich alles nicht mehr lustig!!
Dieses Jahr war erst das Lenkgetriebe beim Corsa meiner Freundin fällig (40.000 km auf Kulanz), dann das Lenkgtriebe meines Vectra B (40.000 km und KEINE Kulanz da 1/2 Jahr zu alt) und nund die Kette beim Vectra meines Vaters (60.000 km)!!
Ich weiß nicht, ob ich mir jemals wieder einen Opel zulegen werde!
Und das nicht nur wegen der Probleme, sondern weil man hinten und vorne vera.... wird!
Mahlzeit.
Wünsche noch einen angenehmen Feiertag.
sash.77
der Schaden wird zu 100% von Opel übernommen!
Hi
na da würde mich mal interessieren wieviele 2.2i 16V tatsächlich ausfallen mit gerissener Steuerkette. Sind das Prozentual nicht so viele, ist mir klar warum Opel das nicht einfach so austauschen will. Der Junge hat bei meinem Vectra immerhin gut 1 Tag geschraubt.
Ein Trost für Opelaner gibt es, die Kette die wahrscheinlich reißt ist aus USA (also GM), die die hält ist aus Kaiserslautern (also Opel).
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Hi
na da würde mich mal interessieren wieviele 2.2i 16V tatsächlich ausfallen mit gerissener Steuerkette. Sind das Prozentual nicht so viele, ist mir klar warum Opel das nicht einfach so austauschen will. Der Junge hat bei meinem Vectra immerhin gut 1 Tag geschraubt.
Ein Trost für Opelaner gibt es, die Kette die wahrscheinlich reißt ist aus USA (also GM), die die hält ist aus Kaiserslautern (also Opel).
Gruß
Steve
du hast deine wohl einfach so gewechselt bekommen ???
Zitat:
Original geschrieben von Dream250
du hast deine wohl einfach so gewechselt bekommen ???
Nö, so einfach war das nicht. Ich war mehrmals bei meinem FOH. Dann hat er irgendwann mal bei Opel meine Fahrgestellnummer überprüfen lassen und siehe da, mein Vectra war betroffen, dannach ging das schnell. Mein Vectra, gekauft beim Händler in Rüsselsheim, gebaut in Luton (UK) hat aber auch einen Motor gebaut in USA, ob das die Ursache ist, das die Kette bei mir getauscht wurde? Keine Ahnung, der Tausch ist aber auch erst 6 Wochen her.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von vectra steve65
Nö, so einfach war das nicht. Ich war mehrmals bei meinem FOH. Dann hat er irgendwann mal bei Opel meine Fahrgestellnummer überprüfen lassen und siehe da, mein Vectra war betroffen, dannach ging das schnell. Mein Vectra, gekauft beim Händler in Rüsselsheim, gebaut in Luton (UK) hat aber auch einen Motor gebaut in USA, ob das die Ursache ist, das die Kette bei mir getauscht wurde? Keine Ahnung, der Tausch ist aber auch erst 6 Wochen her.
Gruß
Steve
Mmh da werd ich mal wieder zu meinem Foh gehen müssen..war zwar schon paar mal aber das nützt ja nichts..hab keinen Bock irgendwann mal liegen zu bleiben auch wenn opel den Schaden bezahlen würde...
Ich war ja schon bei 2 !!! FOH und der eine wollte mir was erzählen das bei unsenen Motormodel falsche Ölfilter verbaut..also so ein Schwachsinn ey....
Naja schauen wir mal
Zitat:
Original geschrieben von Dream250
Mmh da werd ich mal wieder zu meinem Foh gehen müssen..war zwar schon paar mal aber das nützt ja nichts..hab keinen Bock irgendwann mal liegen zu bleiben auch wenn opel den Schaden bezahlen würde...
Ich war ja schon bei 2 !!! FOH und der eine wollte mir was erzählen das bei unsenen Motormodel falsche Ölfilter verbaut..also so ein Schwachsinn ey....Naja schauen wir mal
über Deinen FOH brauchst Du nicht gehen, wende Dich direkt an Opel und drohe mit einer Klage. Wenn Du eine Rechtssutzversicherung hast, kannst Du diese vorab um eine Kostenübernahme bitten.
Danach geht alles sehr schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Dream250
FOH und der eine wollte mir was erzählen das bei unsenen Motormodel falsche Ölfilter verbaut..also so ein Schwachsinn ey....
Jupp, das stimmt sogar, aber der erst Ölwechsel liegt ja wohl schon ein Weilchen zurück.