2,2 mit 155 PS
Hallo, möchte mir bald einen Signum mit 2,2l und 155 PS zulegen ( Benziner ). Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Motor gemacht ( Zuverlässigkeit, Verbrauch, Leistung und Oelverbrauch )???
Gruß, vectrahans
Beste Antwort im Thema
bis auf die eine oder andere einspritzpumpe scheint der motor problemlos zu sein
ölverbrauch ist bei modernen opelmotoren kein thema
89 Antworten
Sorry, Doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von osvv
Hmmm, bezügl. den 10,3 L - kommt mir nicht normal vor wenn ich das hier so lese. War 12L vom Omega V6 gewohnt und dachte mir, kaufste einen der wenig verbraucht. Meine erste Fahrt waren 600 Km Autobahn bei 120 - 140 Kmh , kam auch nicht unter 10 L . Sollte ich den fOH mal drauf ansprechen ?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wo kann man bitte in der Innensstadt 'sportlich' fahren? Das muß mir mal jemand erklären.
Oder fährst Du gegen die typischen GTI und 3er BMW Ampelrennen? 😉
Der 2.2 direct stand auch zur Diskussion, als ich meinen Signum gekauft habe.
Aber da ich quasi 'vorgeschädigt' war, wollte ich unbedingt ein Fahrzeug mit einem 6Gang Getriebe und das war im 2.2 direct erst später verfügbar.
Wenn ich heute entscheiden müsste, würde ich einen 2.2 direct mit MT6 kaufen, auch wenn ich dann sicher der völlig anderen Charakteristik meines 2.0 Turbo nachtrauern würde. Der gönnt sich halt mal schnell den einen oder anderen Liter mehr, bietet aber auch ganz andere Fahrleistungen.
Wie man allerdings mit einem 2.2 direct auf 10.3 Liter als Gleiter kommt, ist mir wiederum ein Rätsel. Ohne großartige Schonfahrten liegt der Verbrauch meines 2.0Turbo bei 9,5 bis 10 Liter, 'gleite' ich, sind es auch mal weniger als 9 Liter.
Ich würde auch den 2.0T durchaus empfehlen, allerdings sind die gebraucht schwer zu kriegen.
Ich würde damit auf jeden Fall mal zum FOH gehen.
Wie ich ja früher schonmal schrieb habe ich nach einem zügigen Ritt Richtung Berlin (wo frei und erlaubt +200 km/h) einen Verbrauch von rund 12 Litern gehabt.
Auf ebener Fahrbahn liegt der Verbrauch bei 120-140 km/h bei ca. 8-9 Liter.
Guck Dir mal diesen Screenshot an, ist auf der Fahrt von Österreich nach hause entstanden.
Wo ist denn die Edit-Funktion geblieben? Sorry für meinen Doppelpost...
Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Wo ist denn die Edit-Funktion geblieben? Sorry für meinen Doppelpost...
Hab ich auch gerade gesucht. Die ist aber noch da, nur der Button fehlt, fahr mal mit der Maus in den freien Bereich zwischen Danke und dieser Alarm-Glocke.
Ähnliche Themen
Danke für den Hinweis!
Der direct ist auch wieder so ein Beispiel für die mangelhafte Produktwerbung von Opel.
Kaum einer wusste, dass Opel überhaupt einen Direkteinspritzer im Vectra anbot, sonst hätten sich vielleicht mehr Käufer gefunden. Obendrein genügt ihm Superbenzin, womit meines Erachtens der eh nicht sonderlich sparsame FSI von VW einpacken kann.
Mitfahrende glauben mir immer kaum, das ich das Schiff über den Daumen gepeilt sparsamer fahren kann, als einen Kleinwagen.
Anbei noch ein Bild vom BC
Es geht auch mit einem 2.0T noch sparsamer, war das bisher einzige Mal, wo eine vierstellige Reichweite im BC stand:
😁😁
Gut, Tempomat mit unter 100 km/h ist natürlich nicht wirklich praxisnah.....
Naja, sparsamer als ein Kleinwagen würde ich nicht sagen, in der Stadt geht das mit dem Gewicht einfach nicht. Aber sobald es auf Landstraße und Autobahn geht, sind viele Kleinwagen wegen der teilweise kurzen Übersetzungen gar nicht mehr so viel sparsamer.
Wie gesagt, mein Favorit für einen Gebrauchten wäre aktuell der 2.2 direct mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe.
Schaut mal im Anhang.
8 Liter sind aber näher an der Realität 😉
Zitat:
Original geschrieben von osvv
Zitat:
Hmmm, bezügl. den 10,3 L - kommt mir nicht normal vor wenn ich das hier so lese. War 12L vom Omega V6 gewohnt und dachte mir, kaufste einen der wenig verbraucht. Meine erste Fahrt waren 600 Km Autobahn bei 120 - 140 Kmh , kam auch nicht unter 10 L . Sollte ich den fOH mal drauf ansprechen ?
Bei 120-140 auf der Autobahn sollte er klar unter 9 Liter gehen, wir (Meine Frau) brauchen im Kurzstreckenbereich generell zwischen 9,5-10 Liter. Richtig sparsam kannst du im Überlandbereich fahren, mit sanften Gasfuß und beachten aller Verkehrsregeln, können es da schon mal 7 Liter sein.
Generell muss man aber schon zwischen Limo und Caravan unterscheiden.
Gruß....Andi
Hallo
Mein 2,2er Direct ist auf Landstraße sehr sparsam!!
Hallo erstmal.
Mit meinem Vectra C GTS 2.2 Direct Automatik, BJ 2004, 55.000 KM, bin ich bis letzte Woche sehr zufrieden gewesen. Verbrauch ist, meiner Ansicht nach, ok. Stadt 11,5-12,0 Ltr.; Autobahn (140KmH) 7,5 Ltr.; selbst mit Anhängelast (Wohnwagen von 1.500 kg) bin ich nicht über 12 Ltr. gekommen.
Wie gesagt, seit letzter Woche habe ich mit meiner Automatik Probleme. Nach Feststellung in der Werkstatt ist die Automatik (incl. Getriebe) defekt und muss erneuert werden. Nun habe ich einen Kulanzantrag gestellt. Antwort von Opel: 50% Material und 50% Lohn. Aber trotzdem bleibe ich noch auf einer beachtlichen Summe von 3.200,- € sitzen.
Ich werde nun die Automatik erneuern lassen, da man mir mitgeteilt hat, dass Opel das Automatikgetriebe überarbeitet hat. Daher habe ich sehr große Hoffnung, denn meinen Vecci möchte ich gerne behalten.
Mit der Benzinpumpe hatte ich, zum Glück, bis heute keine Probleme. (Toi-toi-toi) 😛
Wer hat noch Probleme mit der Automatik?
Liebe Grüße von
Sascha aus Hamburg.
Zitat:
Original geschrieben von PI-MP560
Moin moin erstma bin ja erst neu hier. und hab auch erst seit kurzem einen Signum 2.2 direkt 155PS mit Automatik.
Die Verbrauchswerte kann ich absolut nicht bestätigen:
Autobahn 140 - ca 10 liter
Innenstadt langsam - 12.5 liter
Innenstadt sportlich - >14 literLiegt das jetzt bei mir "nur" an der Automatik?
Moin.
mit Deinem Verbrauch kann ich nicht bestätigen.
Habe allerdings den Vectra C GTS, sollte allerdings keine Rolle spielen, da sonst Motor und Getriebe indentisch sind.
Autobahn 140Kmh -7.5 bis 8.0 Ltr
Stadt (max.) 12.5 (mit Klimaanlage 13.0 ; höher bin ich nicht gekommen)
Autobahn/Stadt/Landstr. Ca. 9Liter.
Anhängerbetrieb Wowa 1500kg -12Litr
Mfg Sascha
Zitat:
Original geschrieben von PI-MP560
Aber das ist dann Getriebe?Zitat:
Original geschrieben von Andrej81
Im Sommer hab ich schon unter 7 Liter Durchschnitt geschafft. Dazu muss man zivilisiert fahren, aber nicht schleichen. Über 8,5 Liter komme ich eigentlich nie hinaus, und da ist alles dabei, Überland, Autobahn, Stadt.
Weil ich rumprobieren kann, wie ich möchte - der BoardComputer springt in die Höhe, wenn ich auch nur aufs Gaspedal tippe ^^Würd ja gerne mal von anderen 2.2direkt mit Automatik hören, wie deren Verbrauchswerte liegen
Moin.
Fahre Vectra C GTS 2.2 direct mit Automatik.
Stadt 12.5 L. (Klima 13.0L)
Autobahn (140) 7.0 - 7.5 L
Land 8.0
Anhängerbetrieb 1500kg. 12-13L
Im Durchschnitt (Stadt/Land/Autobahn) 8.5 - 9 L
Bei meinem Signum 2,2 war die Benzinpumpe bei 45.000km fällig.
Kosten 950€.
Wieviele Kilometer macht so ein Motor 300.000?
Man man ... wie kriegt Ihr das mit dem niedrigen Verbrauch nur hin?!
Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die 10l (mit Winterreifen etwas weniger, mit Sommerreifen etwas mehr). Liegt es vielleicht daran, daß der Signum sicherlich etwas schwerer ist als der Vectra oder sollte ich mir mal Gedanken um meine Fahrweise machen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von cwrs
Man man ... wie kriegt Ihr das mit dem niedrigen Verbrauch nur hin?!
Mein Durchschnittsverbrauch liegt um die 10l (mit Winterreifen etwas weniger, mit Sommerreifen etwas mehr). Liegt es vielleicht daran, daß der Signum sicherlich etwas schwerer ist als der Vectra oder sollte ich mir mal Gedanken um meine Fahrweise machen? 😕
Meinst du dass der Signum schwerer ist ?
Wenn es dich beruhigt, mein Durchschnitt liegt bis jetzt bei 10,3 L gemischter Fahrweise aber ohne Pedaldurchtreten.