2.2 ltr. Diesel macht Probleme! Werkstatt stochert im Nebel!
Hallo Leute.
Ich hab ein riesiges Problem.
Am Donnerstag den 21.8. is meine Frau mit unserem Mondeo (2,2 tdci bj 06 gute 150000km) unterwegs.
Ruft sie mich von unterwegs an, das Auto hat arg geruckelt und gespuckt, ist dann ausgegangen und startet nicht mehr.
Hab mich abholen und dorthin bringen lassen um nach dem rechten zu sehen.
Also starten keine Chance. ADAC angerufen und zu einer Vertragswerkstatt in unserem Wohnort bringen lassen.
Am nächsten Tag meinten die, Diagnose sagt Raildruck zu gering und sie denken das Kraftstoffdosierventil is hin.
Kostenpunkt ca. 520€ (davon 240€ für das Ventil 80! für nen Dieselfilter)
Ok dacht ich, wenns weiter nix is kann man ja einmal was machen lassen. Also haben die das gewechselt und als ich kurz vor
Feierabend dort anrief was denn nun
los sei meinte der Meister, das es immer noch nicht geht und auf mein "also ging das alte teil noch" nur, dass er das
nicht sagen könne weil das elektronisch angesteuert wird und man da nich reinschaun kann. So, s ganze WE kein Auto.
Montag nix gefunden und da hab ich gesagt, wenn er bis Dienstag nix findet brauchen sie gar nich mehr weiter schaun.
Am Dienstag rief er mich in der Arbeit an und meinte das Problem gefunden zu haben. Ein Injektor hat nen defekten Rücklauf
der so viel rückläuft, das quasi die anderen nich mehr genug abbekommen. Ich meinte ich besorg einen injektor weil mir die
380€! bei Ford nur für das Teil zu teuer sind. Er muss sich erst mit seinem Chef besprechen.
Beim Rückruf meinte er, sein Cjef hat gesagt wir müssen das Teil über sie kaufen, das 5-6 Stunden Fehlersuche drinstecken, die
sie mir so nich berechnen können. Ich dachte wieder, na wenns dann wirklich gut is, OK.
Injektor kam natürlich am Dienstag nimmer.
Also Mittwoch nach der Arbeit hingefahren, da kam er schon Kopfschüttelnd an und meinte er wird noch stink-sauer mit dem Karren.
Ich stink-sauer und Kommentarlos wieder beim Kumpel ins Auto weil ich noch Arbeit hatte.
Am nächsten Morgen angerufen und da meinte er, er hat am Vortag Probefahrt gemacht, alles bestens aber nahc ein paar Kilometern wieder nur auf 3 Töpfen und jetz is der nächste Injektor kaputt. Ich fragte ob ich es nach Hause fahren könnte, er meinte das sollte gehen, aber nich zu weit.
Ich machte ihm den VorschlagIch kauf die 3 restlichen Injektoren und die bauens ein. Müss er erst mim Chef besprechen. halbe Std. später der Rückruf mit "ok, besorgen sie die Teile". Ich gleich bei DTB 3 Injektoren per Express geordert welche am nächsten Tag (Fr. 29.8. ) um ca. 11Uhr zu mir in die Arbeit kamen. Ich die gleich hingebracht und dann nach der Arbeit wieder hin.
Neues Problem.
Die haben den Injektor am 3. Zylinder getauscht
Meine waren für Zyl. 1,2,4.
Ihrer hat deutlich mehr Rücklauf als die 3 von mir.
Sie tauschen ihren bei Ford um, vielleicht is der ja kaputt.
Und wenns dan immer noch nich geht, fährt der Meister zu nem Freund, welcher
irgendein Gerät hat, mit welchem er mehr Einstellungsmöglichkeiten hätte und des hinbekommen sollte.
2. WE kein Auto.
Am Montag wurde der Injektor natürlich erst bestellt und kam so erst heute an.
Ich heute nach der Arbeit hin, da meinte er, er hat gerade alle Injektoren wieder ausgebaut und bringt
sie heute Abend zu seinem Bekannten, welcher sie morgen vormittag durchprüft.
Jetz is es so, das Zyl. 1,2 und 3 die gleiche Rücklaufmenge haben und Zyl 4 aus der reihe tanzt.
Als ich fragte an was das liegen soll wusste er auch nix und als ich fragte obs am Steuergerät liegt
meinte er, das wenn es so ist man sich Überlegen sollte, überhaupt noch Geld zu Investieren.
Bis jetz waren es 520€ für das Dosierventil welches wahrscheinlich gar nicht hin war plus
Ca. 500€ für deren Injektor mit einbau und wer weiss wie viele Stunden die mir noch draufschlagen.
Ach und seit heute is meine Batterie tot meinte er. die hat angefangen zu rauchen.
Schonmal vielen dank, wenn ihr bis hierher gelesen habt 🙂
1. Was könnte das sein? Hatte vielleicht schon einer das gleiche Problem.
2. Wollen die mich abzocken?
3. Was für Rechte hab ich in meiner Situation?
Danke schon mal, bin echt am Ende.
mfG
Butcher
19 Antworten
Hallo.
Nein, der Wagen läuft nicht. Ist ja jetz quasi mehr kaputt als zuvor. Nichtmal die Batterie ham se mir ausgetauscht. Werd mal sehen was ich jetz mach. Schaun was mein Anwalt meint.
mfG
Ben
woher kommst du eigentlich??
das kann doch nicht sein das die sich so blöde anstellen. ich hatte erst vor 3 wochen einen sehr ähnlichen fall.
das fehlerbild wahr fast gleich (nur da kam noch das agr ventil hinzu).
am ende war es ein kabelbruch + massefehler. das IMV war war zwar auch nicht mehr das beste aber das kann man ja im handumdrehen wechseln. dafür 500 glocken zu verlangen ist auch mehr als unverschämt...aber gut.
leider erkennt die stromkreisüberwachung der einspritzdüsen nur einen kabelbruch wenn das kabel wirklich komplett defekt ist. hier lag nur eine starke korosion vor + anbruch. dadurch wurde der kabelbruch nicht erkanntn...der strom reichte aber nicht aus die düsen richtig anzusteuerung....daher haben die dann angefangen faxen zu machen.
am ende hab ich zwei düsenstecker ersetzt und den massepunkt am PCM sowie unter der batterie gereinigt...danach war alles wieder i.O..
wurde denn bei dir der fehlerspeicher ausgelesen?? welche fehler standen alle drin?? bitte nur die fehlernummern!
Hallo.
Wäre natürlich schön, wenns bei mir nur sowas wäre. da aber eine düse die zuerst funktionierte auf einmal auf dem Prüfstand keinen durchlass mehr hatte denk ich das irgendwas im system sein muss.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber ich wei? die einzelnen nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ButcherBoy200
Hallo.Wäre natürlich schön, wenns bei mir nur sowas wäre. da aber eine düse die zuerst funktionierte auf einmal auf dem Prüfstand keinen durchlass mehr hatte denk ich das irgendwas im system sein muss.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, aber ich wei? die einzelnen nicht.
möglicherweise wurde beim IMV wechsel nicht sauber gearbeitet. ich hab leider schon öfters sehen müssen, dass das IMV einfach ausgebaut wurde ohne die umliegenden regionen der pumpe vorher zu reinigen. erst wenn da alles sauber ist sollte man an das IMV.
möglicherweise ist im extremfall sogar schon die hochdruckpumpe beschädigt....wenn sie denn nicht schon vorher der auslöser für das gesamte fehlerbild war. das wird sich jetzt aber schwer nachvollziehen lassen.
gerade bei fehlern am kraftstoffsystem sollte man erst genau analysieren und nicht blind nach wahrscheinlichkeiten teile wechseln.....(bauchgefühlreparatur)