2,2 Liter läuft nur auf 3 Zylindern.

Opel Astra G

2,2 Liter Motor Baujahr 2005.
Motor läuft nur auf 3 Zylindern, der beim Öleinfüllstutzen, also 1 oder 4, nicht.

Was habe ich schon gemacht:

Kerzen erneuert, an den alten Kerzen kein auffälliges Kerzenbild.
Einspritzventile ausgebaut, gereinigt, alles ok.
Einspritzventil des betreffenden Zylinders bei laufendem Motor von Hand angesteuert, keine Änderung.
Kompressionsdruckmessung, alle gleichmäßig.
Widerstand der Zwischenstücke zwischen Spule und Kerze gemessen , alle gleich.
Widerstand der Zündspulen gemessen, ging nur bei 1 und 4 , beide gleich.

Mir fällt nix mehr ein, werde morgen noch die Zünspulen untereinander tauschen.

29 Antworten

Dann zähl mal die Kabel am Zuendmodul.

Bei ner Doppel-Funken-Spule gäbe es nur 3 notwendige Kabel.

Wenn da wie opelüblich 6 Kabel dran sind,dann isses ne Kassette mit 4 einzelnen Spulen.

Das Teil sieht deswegen so komisch aus,weil der Z22SE keinen NWS hat.

Den braucht man aber zwangsläufig bei ner sequentiellen Einspritzanlage.
Damit man weiss,ob Zuend-OT oder Ueberschneidungs-OT.

Die Amis haben da Trick 17 gemacht :

Das MSG erkennt,auf welchem Zylinder der Funken mehr Widerstand zu überwinden hat.

Nämlich am Zuend-OT oder Kompressions-OT.

Das MSG kann also zw. richtigen Zuendfunken und " falschem " Zuendfunken ( sog.Stuetzfunken ) unterscheiden.

Somit wird der NWS überflüssig.

@BlackyST170
Ist der Widerstand komprimierter Luft und somit erhitzter Luft größer oder kleiner?
Und wie gelangt diese Information zum MSG?

Du hast doch die Rep.-Anleitungen vom ASTRA G.
Da isses gut beschrieben.

Hier mal für interessierte das Motormangament des Z22SE
LINK

Gruß

D.U.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 28. Juni 2021 um 18:49:08 Uhr:


Du hast doch die Rep.-Anleitungen vom ASTRA G.
Da isses gut beschrieben.

In meiner nicht. Welche meinst du?

Bei der Kiste kann man ja nicht mal mit dem Tester die Zündspulen einzeln ansteuern.
Ich würde wetten, dass da nur 2 Spulen drin sind, so wie das Teil von unten aussieht.

Ich muss mal in meinen Unterlagen schauen.

Ist aber egal,ob Doppel-Funken-Spule oder Einzelspulen.

Funken muss es trotzdem geben.

Wenn das neue Zuendmodul nichts gebracht hat,dann erstmal nach was anderem suchen.
z.B.
Druckverlusttest auf dem betreffenden Zylinder machen.
Und/oder Einspritzventil tauschen.

Zündung ist es meistens nicht.

Zum Prüfen der Zündung braucht man vernünftiges Equipment.
Das haben die wenigsten.
Mit Baumarkt-Multimeter für 3,99 € wird's nix.

@BlackyST170
Mit was prüfst du Funkendauer, Spannung und Energie?
Ich schau da bei einer elektronischen Zündung nur, ob der Funke kräftig ist, einstellen oder reparieren lässt sich da eh nichts und Aussetzer merkt man beim Fahren.

Ich mess die Spitzenspannung von jedem Kanal.

Dann hat man 4 Vergleichswerte.

Geht auch mit Anlasserdrehzahl,falls Motor nicht anspringt .

Mit dem Oszi die Primärspannung?
Das wäre mir zu aufwändig, alleine schon das Anzapfen der Leitungen.
Eine defekte Zündkerze kann man so auch nicht ausschließen.
Aber gut, das macht halt jeder etwas anders.

Nein.
Nicht mit nem Oszi.
Mit nem KFZ-Multimeter und Spitzenspannungsadapter.

Für das Anzapfen baut man sich einen Adapteranschluss aus zwei neuen Steckern.

Der Aufwand lohnt sich natürlich nur bei der eigenen Kiste,wenn man die länger fahren will.

Prinzip beim Mopped mit Doppel-Funken-Spule.

Spitzenspannung Zündspule

Hab noch was gefunden....

Siehe Anhang.

Zuendmodul Z22SE
Primär-Zuendkabel anzapfen

ja, ist aber komisch, das dann nur 1 Zylinder ausfällt. Kabel sind ja vergossen.

Such in Richtung Sprit und lass die Zündung in Ruhe.
Wenn das Zuendmodul neu ist,kann's nur am MSG oder der Verkabelung liegen.

Dann musste richtig Kohle in die Hand nehmen.

-Kabelbaum kaufen oder Reparatur MSG

Deswegen vorher penibel alles andere prüfen und ausschließen.

-Druckverlusttest ( Wieviel Prozent ? )
-Steuerzeiten penibel pruefen

Mit Gebrauchtteilen rumzudoktern ist nicht zielführend.

Neuteil Einspritzventil ist sauteuer.

Ist halt keine Bosch-Motronic.

Ja, aber dann müssten bei 2 Zündspulen auch 2 Zylinder ausfallen.
Muss also an den vergossenen Kabeln liegen

Okay.

Wenn Du Dich weiterhin auf Zündung versteifen willst,dann mach einfach.

Kabelbaum tauschen wäre jetzt als nächste Massnahme angesagt.

Oder gleich MSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen