2,2 l direct oder 2l turbo ? erfahrungen u. meinungen
Guten abend liebe opel gemeinde.
ich bin jetzt seit kurzem auf der suche nach einem passenden auto für mich und meine kleine family.
mein twingo wird jetzt mit tochter einfach zu klein und sicher ist die karre wirklich auch nicht.
als erstes auto war er echt nicht schlecht, einfach nicht kaputt zukriegen. was mich schon gewundert hat 😛
jetzt würd es an der zeit für ein richtiges auto.und nach langem surfen im netz,
hab ich mich für den signum entschieden, weil er mir in sachen optik und ausstattung echt gut gefällt.
gut find ich auch das man ihn nicht an jeder straßenecke sieht 🙂
dann die überlegung benziner oder diesel ?
mein weg zur arbeit ca. 35 km einfache fahrt.
ich glaub da bin ich mit meinen km im jahr so an der grenze das sich kein diesel lohnt.
deswegen soll es wohl ein benziner werden.
also meine fragen an euch sind folgende:
automatik oder schaltgetriebe ?
ist der verbrauch fast gleich zwischen dem 2,2 mit 5 gang und dem 2 t mit 6 gang ?
ist doch richtig das es den 2,2 nur mit 5 gang gibt oder ?
eure erfahrungen mit den beiden motoren. sind beide zu empfehlen ?
merkt man nen großen unterschied zwischen den 155 ps und den 175 ps ?
sooo das soll erstmal reichen 🙂
ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure antworten und meinungen.
Beste Antwort im Thema
Servus Zusammen!
Ich kann nur was zum 2.0T beitragen. Wenn du einen findest, KAUFEN! Der Verbrauch hängt aber gerade bei diesem Motor stark von deiner Fahrweise und der Strecke (Autobahn, Landstrasse oder Stadt) ab. Ich bewege meinen zw 8l (gemüdlich auf der Landstraße), 9,5l (Stadt mit Stop and Go) und 14l (Autobahn, rasend 😉) Hab jetzt 20000 Km mit meinen gefahren (insges. 44000Km) und keine Probleme. Man merkt fast nicht, das es ein Turbomotor ist und das meine ich positiv. Kein Turboloch und schön gleichmäsige Kraftentfaltung. Es ist eher als wäre es ein 2,5l-Motor. Da hat Saab sehr gute Arbeit geleistet.
Das 6-Ganggetriebe passt gut zu dem Motor. Ich fand es die ersten Tage etwas hacklig, aber habe mich schnell daran gewöhnt und im vergleich zu den alten Opelgetrieben sehr schön zu schalten. Nix mehr mit rumrühren. Ich finde es sind relativ kurze Schaltwege und mir macht es Spaß.
Wenn du Fahrspaß willst, nimm den 2.0T, willst du zügig Unterwegs sein, nimm den 2,2 und wenn du es sparsam willst, nimm den 150Ps Diesel aber einen jüngerem Jahrgangs (wegen Drallklappen)
MfG
Marco
85 Antworten
Ich hab nur eine Probefahrt gemacht, eigendlich wollte ich die nur zum Spaß machen.......
Hab grad wegen der Steuer geschaut. Ich zahl 135Euro im Jahr.
MfG
Marco
hmmm ja und bei meinen km im jahr ?
so vom gefühl her würd ich auch sagen fahr ich mit dem benziner besser oder sind 20000 +- im jahr neh hausnummer das man mit dem diesel günstiger kommt ?
--------------------------------
und was ist eigendlich mit der opel pleite ? sollte man da besser warten bzw was passiert mit opel ?
Hi
Also Signum+2.0T ist schon sowas wie ne Rarität. Wenn du da einen schönen finden solltest schlag zu würd ich sagen.
Gesagt wurde ja eigentlich alles. Gegen den 2.0T spricht nur der höhere Verbrauch gegenüber dem Diesel. Gegen den Diesel spricht alles ausser dem geringeren Verbrauch gegenüber dem 2.0T. Die Wahl sollte so schwer nicht sein 😉
Ich fahre ca 15'000Km im Jahr und liege da mit dem Benziner goldrichtig.
Gerade als junger Vater würde ich mir das genau überlegen. Über die Kosten des Diesels und seiner Wehwehchen würde ich mal die Sufu bemühen. Kommt halt auch darauf an wieviel du ausgeben möchtest. Ich hab mich nicht so mit dem Motor befasst, aber ab irgendeinem Baujahr hat Opel doch die Probleme in den Griff bekommen, glaube ich.
MfG
Marco
Ähnliche Themen
ja was ich ausgeben möchte...
ich denk mir mal ca 16.500 sollte nicht mehr als 60000 km gelaufen haben.
leder,navi.... cosmo sollte es wohl sein und das ids fahrwerk
Hi
Nunja einige hier erzählen ja von 8L mit dem 2.0T. Der Diesel sollte auch so um die 6-7 brauchen. Wäre also keine gravierender Unterschied. Ich brauch schon meine 9-10. Allerdings ist mein Arbeitsweg nur 15KM und viel Berge dabei. 9L und weniger sollten bei 35KM daher schon locker möglich sein.
Die Opelkrise kannste die getrost schenken. Das hat keine Einfluss.
Für 16T sollte sich heute schon was ordentliches finden lassen!
aber gab es beim 2.0T die Cosmo Ausstattung?
MMn gab es diesen Motor immer in Verbindung mit der Variante Sport, oder irre ich?
hab grad mal in das prospekt geguckt da steht der 2 t auch mit cosmo drin... aber ob sport oder cosmo
da is die ausstattung ja fast gleich...
oder wo sind die unterschiede ?
cosmo hat doch auch die sporttaste oder ?
Die Sporttaste hat meines wissens nach nichts mit der Ausstattungsline zu tun, sondern mit dem IDS+ bzw. IDS Sport. Das kann man auch in den Preislisten nachschauen:
http://www.opel-niedersachsen.de/preislisten.html#Vectra
Oder einfach im betreffenden Fahrzeug nachschauen.
MfG
Marco
aja stimmt die hat man wohl nur mit dem ids fahrwerk..
ich denke ich werd mich auf die suche nach nem 2 l turbo machen.
damit werd ich wohl ambesten fahren..
könnt ihr mir vllt noch erzähl auf was man achten sollte, wenn ich dann mein traumauto vor mir.
nicht das mir mit der rosarotenbrille die macken,schwachstellen nicht ins auge fallen.
ab welchem bj sollte man gucken ?
und gibt es so typische schwachstellen die man besonders in augenschein nehmen sollte ?
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
aber gab es beim 2.0T die Cosmo Ausstattung?
MMn gab es diesen Motor immer in Verbindung mit der Variante Sport, oder irre ich?
Also beim Signum zumindest ja, fahre ja selber einen😁
Weiss auch nicht,ob es schon jemand erwähnt hat,den 2.0 Turbo kann man auch gut auf Gas umrüsten im gegensatz zum 2.2 Direct.
Dann sind auch Vielfahrer sehr gut bedient mit dem 2.9 T,der nach den 6-Zylindern eigentlich der beste Motor im Vectra-C/Signum ist.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Floppy87
aja stimmt die hat man wohl nur mit dem ids fahrwerk..
Moment,nicht verwechseln.
IDS-Fahrwerk haben alle Vectra/Signum Interaktiv vernetztes Fahrwerk (Vernetzung aller Systeme wie ESPplus,TCplus,ABS,Bremsassistent,EHPS (elektrohydraulische Servo),elektronischer Bremskraftverteilung (EBV) und Kurvenbremskontrolle(CBC).
Das was du meinst ist das IDSplus.
Dieses beinhaltet noch zusätzlich elektronisch geregelte Dämpfer und eingriff in Gasannahme und Lenkdirektheit per Knopfdruck.
omileg
höööm ja
ganz folgen kann ich grad nicht. was meinste mit vernezt ?
sport taste nicht gleich dieses fahrwerk was härter und lenkung präziser macht ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Floppy87
ab welchem bj sollte man gucken ?
und gibt es so typische schwachstellen die man besonders in augenschein nehmen sollte ?
Nun,Baujahre kann man im grunde alle irgendwo nehmen.
Aber natürlich gilt wie immer je neuer desto besser.
Recht ausgereifte Modelle sind die ab 2004,da gab es das sogenannte "kleine"Facelift.
Neue Navis,geänderte Lenkräder und Lenkradvernbedienungen und auch die Technik unter der Haube ist schon teilweise die der Modelle vom großen Facelift.
Das große Facelift kam ende 2005 und ist an der geänderten Front am deutlichsten zu erkennen.-
Auch wurde da der Innenraum etwas aufgehübscht.
Qualitativ ist der Vectra/Signum ein richtig gutes Auto,ohne Frage.
Natürlich gibt es aber auch hier spezielle Problempunkte wie bei jedem Fahrzeug dieser Welt.
Ich würde hierzu am besten mal in Ruhe die Sche bemühen.
omileg