2.2 DTI etwas mehr leistung gesucht

Opel Vectra B

ich frage mich ob ich meinem Motor noch etwas mehr Leben einhauchen sollte?

es sollte billig und einfach sein und vor allem dem Motor nicht schaden

ich hab jetzt knapp 150 tkm drauf

habt ihr ne idee?

THX

46 Antworten

Hi,

ich bin kein Diesel-Fahrer und werd wahrscheinlich auch nie einer werden 😉 solange es LPG billig gibt 😁

Aber von den Boxen hab ich, wenn ich was drüber lese auch das ein oder andere negative mitbekommen....gernell würde ich zu sauberen Prüfstandabstimmten Chiptuning via OBD raten....nur leider hat der 2.2DTI ab einem bestimmten Modelljahr das PSG16 eingebaut wo dieses nicht mehr möglich ist...
Im Astra G nur das PSG16 und im Vectra B isses nen Baujahr Frage....

Solche Boxen haben bauartbedingt nie auf alle Parameter des Steuergerätes Zugriff und können dementsprechend nicht reagieren wenn u.U. ein Fehler auftritt.
Beim OBD Tuning werden ALLE Parameter auf den jeweiligen Motor angepasst, denn selbts vom 2.2DTI zu 2.2DTI gibt es Unterschiede. Und das Steuergerät hat im vollem Umfang auf seine Systeme Zugriff und bekommt keine falschen Parameter vorgelogen.....und denkt es ist okay, obwohl es u.U. eben nicht okay ist...vor allem auf die Hitzentwicklung hinweise...

Ich kann nur für mich sprechen....angenommen ich hätte nen 2.2DTI Vectra SPORT 😁 (so ne schöne Frontschürze 😉 ) dann würde ich schauen ob OBD bei mir funktioniert und ich würde zu www.regelin.de fahren und chippen lassen 😉 (liest man nur gutes)
Von EDS halte ich nicht viel....

MfG Markus

P.S. das Getriebe hält die 320NM ohne Probs aus (F35=350NM max)....würde eher mal auf die Kupplung achten 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Aber von den Boxen hab ich, wenn ich was drüber lese auch das ein oder andere negative mitbekommen....

Ich bin auch gegen diese Boxen, aber fairer weise muß man doch zugeben, ein Massensterben von Motoren mit den Boxen gibt es nicht. Also funktioniert das auch, sogar mit TÜV-Eintragung.

Zitat:

nur leider hat der 2.2DTI ab einem bestimmten Modelljahr das PSG16 eingebaut wo dieses nicht mehr möglich ist...

Diesem Irrtum bin ich leider auch mal verfallen. Der 2.2DTi im

Vectra B

hat grundsätzlich kein PSG16. Immer die EDC 15M so wie 2.0Di und 2.0DTi. Also ist Chiptuning möglich.

Zitat:

ich würde zu www.regelin.de fahren und chippen lassen

Wenn wir schon bei Empfehlungen sind, dann würde ich zum vierten Male wieder zu

www.projektopel.de

fahren. Der hat im Gegensatz zu Regelin auch TÜV-Eintragung.

MfG
Novo

bei regelin soll tüv glaube ich auch möglich sein.
wenn ich jetzt bei projektopel die preise anschaue weiß ich warum ich ne box drin hab. für den b vectra mit tüv bin ich bei ÜBER 900,-
ne box kostet den bruchteil und kann auch wieder verkauft werden. die daten gehen auch nicht verloren, wenn der foh mal mit dem tech2 sachen macht, die er selbst nicht versteht.
 
ich les hier immer noch keinen grund warum keine box bzw. warum "richtiges" chippen soviel besser ist, daß es die unsummen rechtfertigt.
ich finde es ja auch besser, wenn die software angepasst wird, aber es sprechen viele gründe für ne box, wie unter anderem das nicht ausreizen der motorpower. ich hab jetzt gute 100tkm mit boxen runter und läuft wie immer, kann man also fast als langzeittest sehen.
 
wer das geld hat, soll sich bei projektopel oder regelin austoben, aber es war zudem nach ner günstigen möglichkeit gesucht und wenn ich 900,- für ca.25ps ausgeben könnte, würde ich keinen opel fahren 😉
 
cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich hab jetzt gute 100tkm mit boxen runter und läuft wie immer, kann man also fast als langzeittest sehen.

Hi frosti,

ich kann dazu nur soviel sagen, das nen Bakannter (ja ich weiß, der bruder, meines Onkels, vom dritten grad die schwester 😉 ) auch seit über 100.000km (praktisch vom ersten tag an, da es nen neuwagen war) nen gechippten VW Passat Variant fährt....
Der hatte serie den V6 Diesel mit ~160PS, hat den auf ~210PS hochpuschen lassen....gleich nach Kauf, via einlöten eines Chips....
Seit über 3 Jahren keine Probleme, bin den auch schon öfters gefahren, auch mit Hänger und Crashcar hintendrauf...merkste nicht das du ca. 1,5 Tonnen noch hinten dran hast 🙂 ....macht Spass, muss ich schon zugeben...der geht echt gut....logisch sind ja nen paar mehr Pferde 😁 als ich normalerweise gewöhnt bin....

MfG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


wenn ich jetzt bei projektopel die preise anschaue weiß ich warum ich ne box drin hab. für den b vectra mit tüv bin ich bei ÜBER 900,- ne box kostet den bruchteil

KW-Systems:

Vectra B 2.2 DTI 16V 779,00 € plus 77,00€ für die Anbaubescheinigung = 856,00€. Preis ohne Montage.

Da sind doch wohl keine Welten zwischen!

Zitat:

ich les hier immer noch keinen grund warum keine box bzw. warum "richtiges" chippen soviel besser ist, daß es die unsummen rechtfertigt.

"Bis jetzt konnte mit keinem System qualitativ die selbe Leistung wie mit direkter Steuergerätemodifizierung erzielt werden. Dies liegt an der Arbeitsweise der Zusatzsteuergeräte. Es wird hier nicht in die Berechnung der Motorsteuerung eingegriffen, sondern die Ausgangs- oder die Eingangssignale des Motorsteuergerätes verändert. Viele Anbieter heben z.B die Einspritzmenge pauschal um bis zu 30 Prozent an, ohne das die anderen Einflußfaktoren berücksichtigt werden. Dieses kann zur Überbelastung einzelner Komponenten und sogar bis zu einem Motorschaden führen."

MfG
Novo

zu was es führen kann ? ich les aber niergens etwas über motorschäden. man kann viel vermuten, aber hier habe ich in den ganzen jahren noch nichts drüber lesen. genauso gut könnte ich behaupten daß richtiges chiptuning bis zur obersten grenze betrieben wird und das genauso schädlich ist einen motor mit grenzwerten zu betreiben. mach ich aber nicht, weil ich kein chiptuner bin.
 
was die kw-box im online shop von kw kostet ist mir relativ wurst, weil die kann man eben auch gebraucht kaufen und selbst das tüvgutachten bekommt man nachträglich auch ohne kaufbeleg womit man nur noch zur zulassungstelle muß.
ich hab 1/3 von projektopel bezahlt und fahre die box seit 100tkm, was also ist denn dann wie es jedenfalls auch gefragt wurde günstiger ?
 
dass regelin und projektopel qualitativ wahrscheinlich wohl besser sind will ich ja gar nicht bestreiten 😉
 
cu frosti

jop, stimmt genau bzw. ich habe noch nie etwas von eimem PSG16 gehört.

Zitat:

Diesem Irrtum bin ich leider auch mal verfallen. Der 2.2DTi im Vectra B hat grundsätzlich kein PSG16. Immer die EDC 15M so wie 2.0Di und 2.0DTi. Also ist Chiptuning möglich.

hi,

okay ich geb mich geschlagen 😉 habt mich bekehrt wegen dem PSG16...ich hatte das nur hier auf MT mal gelesen...
Im Astra G dagegen soll wohl nur das PSG16 drin sein...daher kommt man leider dort nicht um solche Boxen herum....

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


 … muß ja nicht immer alles gleich neu sein, außer du willst vom hersteller garantie.

… die von kw hat mich 300-350 gekostet, aber da hab ich nochmal 120-150 euro fürs gutachten gelatzt, das is es mir aber wert.

… heute kam meine kw-systems box, leider ist keine einbauanleitung dabei.

… p.s.: suche immer noch gutachten dafür, kw stellt sich etwas komisch an und will den namen, der sie mal gekauft hat. da ebay kauf und der wieder woanders ist das halt schlecht.

… falls die box jemand anderes kauft, kann man bei mir günstig das teilegutachten erwerben, das beim hersteller lockere 150,- gekostet hat.

… was schwebt dir denn als preis vor, bei ebay bekommt man mittlerweile nix mehr für die boxen, hab meine alte letzens verkauft und brachte nicht das, was ich annähernd erwartet hab.

… für die box hatte ich 330,- glaube ich gebraucht bezahlt, hatte mir dann noch eine gekauft, weil ich wissen wollte, wie die unterschiede sind.

cu frosti

Zur Erinnerung.

MfG

Novo

hättest vielleicht noch das jahr dazu schreiben sollen 😉
vor 4 jahren hab ich dafür noch ne einbauanleitung gebraucht und da haben die dinger gebraucht um die 300,- gekostet, wie ich es oben auch geschrieben habe. selbst wenn sie immer noch so viel kosten sollten ( was sie nicht tun, da ich schließlich letztens erst eine verkauft habe weiß ich das wohl ) dann wäre es dennoch die hälfte, daher weiß ich nicht was dein posting soll.
anscheinend war das sogar ne PN, die hier nicht hingehört, weil eben PN und da hab ich dich gefragt, was dir so vorschwebt und wollte wohl weniger als 300,-
 
bis jetzt trotz erinnerung meiner eigenen PN sehe ich aber immer noch keinen grund das doppelte auszugeben, wie wäre es mit sachgemäßer beschreibung der gründe ?
 
für mich is es jetzt eh schon wieder durch. mich nervts einfach, wie man hier sachen schlecht reden kann, die man nicht selber kennt, was teureres empfiehlt, obwohl was günstiges gefragt wurde und alles wieder off topic wird.
 
cu frosti

Du scheinst da ein wenig durcheinander zu sein. Wir haben nie eine PN ausgetauscht. Die Aussagen von Dir sind hier ganz öffentlich im Forum zu sehen. Weiterhin habe ich die Boxen nicht „schlecht geredet“. Ich bin überzeugt von dem Chiptuning von Projekt Opel, Du bist überzeugt von der KW-Box und wir Beiden verteidigen vehement unsere Meinung. Ist doch gut so. Nur wenn Du Preisvergleiche anstellst, solltest Du alle Fakten nennen und nicht nur überheblich einen Wert angeben. Du hast die KW-Box für 330€ + 150€ = 480€ gekauft. Aus 2.Hand, war vorher in einem Astra G, hat keine Herstellergarantie, keine Einbauanleitung dabei. Das hättest Du Fairerweise auch mitteilen sollen. Dann kann jeder für sich entscheiden was günstig ist. Um mehr geht es nicht. Ob, wie viel und für was Du Dein Geld ausgibst, das habe ich nicht zu bewerten, das steht mir einfach nicht zu.

MfG
Novo

der threadstarter wollte es günstig, also zeige ich ihm die günstigste alternative, die man noch vertreten kann, denn es gibt schließlich noch günstigere alternativen bei ebay, die aber nicht wirklich ratsam sind.
eine einbauanleitung benötigt man nicht, dafür kam damals der thread auch in die faq´s bzw. genügend leute hier wissen wie es geht und man kann hier auch fragen-bis jetzt hab ich es noch jedem erklärt, der normal nachfragt, also seh ich wohl kein problem.
herstellergarantie gibts vielleicht bei deinem tuner, aber die wenigsten bieten überhaupt garantie an und wenn dann nur auf fehler, die genau zu beweisen sind. tüv dann auch nicht immer, aber wir reden ja von projektopel, die machen das bestimmt.
wenn ich mir gebraucht was kaufe um geld zu sparen erwarte ich sicherlich nicht die volle herstellergarantie, ne einbauanleitung oder noch nen mechaniker der mir das teil am besten gleich einbaut. ich geh mir auch kein neuwagen kaufen, weil ich geld sparen will 😉
dass das teil aus einem astra stammt dürfte ich nie behauptet haben, weil ich es gar nicht wissen kann woher das teil kommt. ich habs zwar gekauft, aber du scheinst es zu wissen, wo es vorher eingebaut war 😕
 
und ich schnall´s immer noch nicht, was mein kauf vor 4 jahren hier zu suchen hat, wenn das zeug jetzt günstiger zu haben ist und meine box damals auch soviel gekostet hat, weil sie über fernbedienung zu steuern war, was übrigens bei chiptuning nicht machbar ist. 150,- kostet es glaube ich auch nicht mehr bei kw das gutachten zu bekommen, sondern 100,- und dann brauch man nicht mehr zum tüv, sondern kann gleich zur zulassungsstelle damit. bei dem chiptuning muß man aber noch zum tür und das sind auch wieder 40-50,-
 
leider kann ich bei ebay nicht soweit zurück schauen, aber ich glaube ich habe für die box unter 200,- bekommen und es ist mir langsam ehrlich gesagt auch sch..ß egal, weil ich mich hier nicht gegen halbwahrheiten rechtfertigen muß und erst auch gar nicht will.
 
ich halte nicht kw die stange, sondern sage nur, was sache ist. mir persönlich wär´s auch egal, wenn sich einer von steinmetz, lexmaul kreis holt, jedem das seine und auch sein projektopel, aber ich zitieren nicht irgendwelche homepages, was angeblich schlecht an boxen ist, weil diese hp werbung für ihr eigenes produkt machen will.
daher lese ich hier immer noch kein einziges beispiel was DEINER meinung nach den mehrpreis von einem chiptuner ausmacht.
 
ich werde meinen nächsten turbo wahrscheinlich zu regelin bringen oder mir wieder günstig ne gebrauchte box kaufen, ich bin wenigstens für alles offen.
 
Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

für mich is es jetzt eh schon wieder durch. mich nervts einfach

und das ist nicht das erste mal, daß sich jemand in einem thread austoben will

Zitat:

Original geschrieben von Novo



Zitat:

hab meine alte letzens verkauft und brachte nicht das, was ich annähernd erwartet hab.

Zur Erinnerung.
MfG
Novo

 ach ja und falls du das nur vielleicht mißverstanden haben solltest, da war der preis gemeint und nicht die leistung, schließlich fahr ich immer noch eine kw-box, weil ich ja zufrieden bin. in deiner signatur les ich aber nix von projektopel, nicht drin, aber dafür ?

also ich hab nun auch meine box (kreis zustatzsteuergerät 30ps 50NM ) bekommen am letzten samstag
hab sie allerdings erst am montag abend mal einbauen und testen können
ablauf:
-einbau der box
-20km warmfahren des motors
-kurze testsprints (mit mäßig gas)
-ausbau der box

einbauen der box war absolut simpel wie in den faqs von frosti geschrieben stecker ab, box dran, stecker dran das wars
dann bin ich erstmal meinen motor ca 20km warmgefahren weil ich nicht direkt den motor mit mehr last fahren wollte als zuvor im kalten zustand
nach kurzen testsprints (sehr überzeugend 🙂 hat mir echt gefallen und auch nen extremen unterschied gemacht zu davor) musste ich leider 2km bevor ich zuhause war feststellen das die annahme vom gas mäßig anfing zu zucken bis hin zum ausbleiben vom gewünschten beschleunigungserfolg
mit wenig gas keine probleme
mir kams so vor als ob der motor zu fett läuft

also entweder hat die neue box schon nen macken ab oder wie es bei manch anderen chiptunern angeprießen wird zu wenig luft gezogen wird und ein offener luftfilter verwendet werden soll

was ich allerdings auch nicht grad weiss hab die letzen 4 wochen schon wieder leichte schwierigkeiten beim starten wenn der motor kalt ist und ich hab das gefühl irgendwo zieht die spritleitung luft ich tippe mal wieder auf leckölleitungen 🙁 ob das nicht das ausfallen der leistung ausmacht mit der box

also zu hause box wieder ausgebaut und den stecker wieder drauf
gestern abend hab ich mal ne mail an kreis geschickt und nach infos gefragt zu der box und was man noch beachten sollte (eventuell hilfreich)

mal sehen was das nächste wochenende bringt
dann hört ihr wieder mehr hierzu

OT: an frostixxl und novo !!!! wenn ihr irgendwie was habt dann klärt das bitte über PN !!!!! Hier ist kein platz für die Kacke !!!

Zitat:

Original geschrieben von TLarysch


also entweder hat die neue box schon nen macken ab oder wie es bei manch anderen chiptunern angeprießen wird zu wenig luft gezogen wird und ein offener luftfilter verwendet werden soll

 offener luftfilter wäre mir neu, es wird gerne ein sportluftfilter an sich empfohlen. wenn du die box nur damit fahren könntest würde ich sie auf alle fälle ausbauen, denn der sportluffi macht dir deinen lmm ölig und dann wirst du früher oder später mit dem probleme haben.

ich hatte meinen empfohlenen rausgeschmissen und der box hat es nichts ausgemacht, mein lmm hat sich aber drüber gefreut.

ich glaube auch nicht, daß kreis dir da viel weiterhelfen kann. die box hattest du gekauft oder ausgeliehen ? zurückgeben kannst du sie wohl nicht oder ?

in den faq´s hatte doch glaube ich ecotec die einstufung der verschiedenen hersteller gelistet, dann bin ich mir sicher, daß er auch von kreis welche verbaut hatte. kannst ihm ja mal ne pn schicken, was er dazu meint.

mkl kam wohl nicht ?

ich würde mir ne andere wahrscheinlich zulegen oder warten, ob dein auto an sich nen fehler hat. kenne den leckölfehler nicht persönlich, wie er sich äußert *aufholzklopf* dachte, daß er dann nur schlecht anspringt.

cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen