2.2 DTI abgewürgt und bekommt jetzt kein Diesel mehr
Guten Tag liebe Community,
vor knapp einer Woche habe ich mir einen 2003 Opel Omega B 2.2 DTI mit 120ps zugelegt.
Als ich meine Freundin gestern das Auto fahren ließ, hat sie diesen an einer Kreuzung abgewürgt - kann passieren :-) Dann haben wir versucht den Wagen zu starten, jedoch dreht er nur noch und startet nicht.
Kurz unter der Haube gecheckt, und aus dem Motorraum kam ein leicht verbrannter Plastikgeruch. Die Riemen sitzen alle noch gut am Motor. Also ADAC gerufen und prüfen lassen. Dieser hat Starterspray in den Einsaugstutzen gesprüht und der Motor lief wieder, ging aber nach dem Sprühen wieder aus. Daraus stellten wir fest, dass der Omega keinen Diesel bekommt. Den Tank hatte ich gestern voll gemacht mit Aral Ultimate Diesel.
Fehlerspeicher:
P16350A - Vorglühsystem
P16510B - CAN-Bus
P16300A - Kritischer Systemfehler 1
Der ADAC-Kollege meinte, dass es auch an den Glühkerzen liegen könnte, aber es eher unwahrscheinlich ist, dass alle gleichzeitig kaputt gehen. Da ich aber noch ein paar neue rumliegen hatte habe ich die eingebaut (die waren sowieso fällig). Das hat jedoch nichts geändert. Den Fehlerspeicher konnte ich nicht mehr auslesen, da der ADAC-Typ bereits weg war. Mittlerweile steht das Auto in einer Werkstatt.
Könnt ihr mit den Fehlercodes etwas anfangen? Mein Verdacht liegt auf Hochdruckpumpe. Woher weiß ich, dass die Pumpe oder das Steuergerät der Einspritzung defekt ist?
Für jeden Rat wäre ich dankbar!
Viele Grüße aus Darmstadt
105 Antworten
Yunus,
So einen Müll mit kilometerlang hinterherziehen habe ich mit Garantie nicht geschrieben!!!
Ob das andere "KUNDIGE"Menschen geschrieben haben,
entzieht sich meiner Kenntniß.
Gaspedal abstecken versuchen zu Starten, bitte.
Nie den Kopf verlieren!
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 1. März 2024 um 16:32:23 Uhr:
Yunus,
So einen Müll mit kilometerlang hinterherziehen habe ich mit Garantie nicht geschrieben!!!Ob das andere "KUNDIGE"Menschen geschrieben haben,
entzieht sich meiner Kenntniß.Gaspedal abstecken versuchen zu Starten, bitte.
Nie den Kopf verlieren!
Zur Korrektur:
Du hast sowas zwar geschrieben, aber davon abgeraten, da die Pumpe das nicht mag. Das war auch 2014. ("Beim FOH, wo sie noch kein Entlüftergerät hatten"😉
Ist jetzt auch egal, das war ein Jahrzehnt her. Mich hat nur interessiert, ob das notfalls funktioniert.
Ich würde das mit dem Gaspedal ausprobieren. Komme ich ohne weiteres an den Stecker ran?
Natürlich funktioniert anschleppen, hat mein Kumpel mit Vectra B damals einige Male gemacht als er noch kein Entlüftergerät hatte. Von einem Mal geht da auch keine Pumpe kaputt, der Sog ist aber dann sehr hoch durch die Drehzahl. Wenn er dann nicht kommt, wird Pumpe / Steuergerät immer noch was haben, dann kannst ihn anzünden.
Wenn du vorher gut entlüftet hast, darf da sowieso nichts passieren.
Wie Tommy schon geschrieben hat, entweder läuft er dann, oder es liegt halt immer noch am Steuergerät. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Wie ist die Lage überhaupt?
Aktuell schlachtet auch ein anderes Forumsmitglied einen Omega Diesel, da könntest du ja vielleicht eine Einspritzpumpe oder ein Steuergerät bekommen.
https://www.motor-talk.de/.../...s-lohnt-langfristig-t7608989.html?...
Hast du eigentlich eine Limousine, oder einen Kombi, und in welchem Gesamtzustand ist das Auto?
Meiner läuft übrigens seit Samstag wieder, da schreibe ich aber noch was dazu auf dem anderen Beitrag. Auch ein paar Erkenntnisse zur Fehlersuche. Aktuell steht jetzt noch der P1635 Summenfehler Vorglühanlage drin, da ist wahrscheinlich eine Gühkerze hinüber.
Ähnliche Themen
Das System sollte mehr oder weniger entlüftet sein. Der Dieselfilter ist voll. Ich bin über das Wochenende nicht dazu gekommen, weiter etwas am Auto zu machen, da der Wagen 10km von mir Zuhause entfernt liegt.
Ich habe einen Bekannten, der mich ziehen könnte. Ich würde das auf jeden Fall versuchen. Natürlich vorher kurz das mit dem Gaspedal.
Der Gesamtzustand ist okay. Hier und da ein paar Roststellen und der TÜV ist fällig. Aber mit neuer Bremsflüssigkeit und neuen Reifen sollte er durch den TÜV kommen. Es ist eine Limousine Executive, knapp 260.000 gelaufen.
Na also, dann weitermachen!
Ist alles etwas ärgerlich, aber das wird schon...
Weiterhin viel Erfolg!
Und nimm doch mal Kontakt mit @spiegelchris auf.
Lang nichts gehört!
Also, die letzte Woche hatte ich gar keine Zeit oder Energie irgendwas zu machen am Omega. Heute kam ein Kollege mit einer Abschleppstange damit wir den Wagen bei mir abstellen können. Hab wie Rosi es gesagt hat vorher den Stecker vom Gaspedalpoti gezogen, nichts passiert. Also den Wagen im eingelegten Gang angeschleppt und ein paar Minuten den Motor auf ca. 1500 Umdrehungen drehen lassen. Hat auch nichts gebracht.
Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter. Ich gehe stark davon aus, dass ich von der Firma TCU verarscht wurde und das Steuergerät immernoch defekt ist. Das wäre natürlich eine Katastrophe, da ich rechtlich wahrscheinlich kaum dagegen vorgehen kann. Ich hätte die 486€ in den Gulli werfen können.
Jetzt steht das Auto wie gesagt hier und ein bekannter von mir fragt rum, ob es jemanden gibt, der sich mit diesen Motoren auskennt.
Ich wünschte mir könnte jemand sagen "Gib mir so und so viel Euro und das Auto läuft dann zu 100%". Dann würde ich das Geld natürlich investieren, da das Auto an sich in einem guten Zustand ist. Aber auf Risiko oder blind noch mehr Geld reinzuversenken wäre blöd meiner Meinung nach.
Ich denke das wird weiterhin am PSG5 liegen.
Und nochmal, das würde ich nicht so einfach hinnehmen.
Auch auf Reparaturen gibt es ein Jahr Gewährleistung.
Hol dir wenigstens eine Rechtsberatung, auf die 50- € kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Wenn die Sache Aussicht auf Erfolg hat, müssen die auch deine weiteren Auslagen bezahlen.
Auf jeden Fall Geld zurückholen, und dann halt ein anderes STG, oder eine andere Pumpe einbauen.
Hast du bei Spiegelchris nachgefragt wegen Teilen?
Ich kann mir nicht zu 100% sicher sein, ob es immernoch am PSG5 liegt. Ich will das Ding nicht ausbauen, zur Reparatur schicken und am Ende läuft er immernoch nicht. Das Auto steht und frisst jeden Monat 110€ an Versicherung. Abmelden kommt auch nicht in Frage, da der TÜV fällig ist und ich ihn ohne nicht wieder anmelden könnte.
Meine Optionen sind verkaufen oder weiterversuchen. Ich würde vielleicht noch 300€ für das Auto kriegen. Deswegen weiß ich nicht weiter. Es gibt niemanden hier in meiner Nähe, der sich auskennt mit dem Omega. Auch keiner, der das Ding auslesen kann (Außer der ADAC, aber über P1630 Motorsteuergerät habe ich noch nie was gelesen.)
Ja gut, dann investiere doch die 20-30 € für ein OP el COM, hier im Forum mal danach suchen (Großbuchstaben), auch nach Chinakracher, Chinaböller, usw. Bekommst du in Ebay, Amazon, Aliexpress, und bei weitern Händlern im Netz.
Dann kanst du selbst auslesen und bekommst auch eindeutige Ergebnisse.
Hallo, nur mal kurz zu erwähnen da ich die Firma tcu-performance gelesen habe.
Ich war im Januar 2024 mit meinem Auto zur Partikelfilter Reinigung vor Ort hat mein Auto über Nacht dagelassen und am nächsten Tag wieder abgeholt bis auf Farbe überall hingesprüht wurde natürlich nichts gemacht.
Ein gefälschtes Fehlerprotokoll habe ich bekommen. Gereinigt und ausgebaut wurde natürlich überhaupt nichts und Gewährleistung konnten sie natürlich auch nicht geben da angeblich mein Thermostat und AGR Ventil noch defekt sei.
Den druckdifferenzsensor wurde bei mir noch mitgetauscht und am Ende habe ich eine Rechnung von über 700 € bekommen für absolut nichts.
Vorsicht vor der Firma jetzt heißt sie ja inzwischen elektro tech.
Ändert jährlich den Namen damit der Betrug schön weiter laufen kann.
Zitat: @$yunusguel schrieb am 12. Februar 2024 um 16:13:
Update:
Ich fühle mich dreist verarscht. Die Firma TCU Performance hat mich am Freitag angerufen und mir gesagt, dass im Steuergerät ein Mikrochip zerstört sei und die Reparatur bzw. der Austausch und die Umkodierung 389€ kosten soll.
Da das Auto rumsteht und mir nichts anderes übrig blieb, habe ich der Firma das grüne Licht für die Reparatur gegeben. Das Paket wäre am Samstag schon versandfertig. Ich dachte mir also "Super, dann kann ich das Ding am Dienstag spätestens einbauen.
Bullshit. Gerade eben eine Rechnung erhalten: 389€ + 15€ Versand zzgl. 19% Umsatzsteuer.
Gesamtpreis 480€!!!
Und das Beste: Der Versand erfolgt nur nach Zahlungseingang. Da die Firma mir am Telefon nur den Nettopreis ohne Umsatzsteuer genannt hat, hat sie rechtswidrig nach § 3 Abs. 1 Preisangabenverordnung gehandelt. Ich könnte das anfechten und darauf bestehen nur die 389€ zu zahlen. Dann könnte die Firma das Steuergerät unterschlagen und ich könnte das Auto lange, lange nicht mehr fahren.
Was kann man in so einer Situation machen? Soll ich den Gesamtpreis zahlen und nach Erhalt des Steuergeräts die USt außergerichtlich einfordern? Bei wem liegt die Beweislast, wenn der Kostenvoranschlag nur über das Telefon abgegeben wurde?
Als alleinlebender Schüler ist das natürlich nicht so eine nette Situation.
Das gibt es ja nicht!! Ich habe gerade 1zu1 die gleiche Situation mit den Leuten!
Jetzt heißen sie "ElektroTech" und deine 389€ waren bei mir jetzt 469€ am Telefon und nun 570,01€ brutto auf der Rechnung!!
Absolut gleiche Situation! 119€ Lockangebot auf Kleinanzeigen mit 24 Monaten Garantie, dann Anruf weil Mikrochip kaputt = 469€ ... paar Tage später Rechnung mit 469€ + 10€ Versand zzgl. 19% MwSt = 570,01€
Ich halte das aufgrund der Ähnlichkeit für eine klare Masche! Gibt es da noch mehr Fälle? Meldet euch! Wie wäre es mit einer Sammelklage?
Ja, schließt euch zusammen, und legt denen das Handwerk!
Gibt es von der Betrügerfirma ein Impressum?
Die Experten für die PSG5 Reparatur sitzen sowieso in Polen.
Ich denke daß hier einige Anbieter auch nur mit Aufschlag reparieren lassen...
Zitat:
@cisport69 schrieb am 27. August 2025 um 07:29:21 Uhr:
Ja, schließt euch zusammen, und legt denen das Handwerk!
Gibt es von der Betrügerfirma ein Impressum?
Die Experten für die PSG5 Reparatur sitzen sowieso in Polen.
Ich denke daß hier einige Anbieter auch nur mit Aufschlag reparieren lassen...
Nicht wirklich. Aber der verantwortliche heißt Ali Ballita und Adresse der Firma ist:
Süchtelner Straße 84, DE-41334 Nettetal
Da ist leider der Name schon wieder Programm, und sagt auch schon alles...
Ich würde mich in jedem Fall juristisch wehren.
Wahlweise Hausbesuch und Geld rausschütteln...