2.0TFSI Ölverlust Vorne Steuerketten seitig
Hi,
Das ist hier mein erster Beitrag, deswegen nehmt mögliche Formale Fehler nicht so ernst. Ich habe an meinem A4 2012 Quattro Limousine seit längerem Öl Verlust. Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass es nur die undichte Ölablasschraube wäre. Nach dem Tausch der gesamten Ölwanne, war die Schraube und die Wanne Dicht, jedoch verlor der Motor weiterhin Öl. Nachdem ich, den gesamten öligen Bereich mit Bremsenreiniger gereinigt habe, fiel mir auf, dass das Öl aus dem Bereich der Zylinderkopfdichtung nach unten kommt (auf einem der Foto habe ich ungefähr die Verlaufsrichtung des Öl´s eingezeichnet). Daher wäre meine Frage, kann es sein, dass das Öl durch die Zylinderkopfdichtung nach aussen gelangt. Falls nein woher könnte das Öl sonst noch her kommen. Ich persönlich habe noch nicht gehört, dass aus der Zkd Öl austreten kann. Daher schließe ich diese eigentlich erstmal aus. Aber möglicherweise belehrt mich ja jemand des besseren. Das Auto verbraucht kein Kühlwasser. Öl und Kühlwasser sind auch sauber bzw eine Vermischung von beiden Flüssigkeiten konnte ich nicht feststellen. Überhitzen tut das Auto ebenfalls nicht, daher bin ich nicht davon ausgegangen das die Zkd Defekt wäre. Vielleicht hatte ja jemand das gleiche Problem mit Ölverlust aus dem vorderen Bereich und könnte mir helfen.
18 Antworten
Habe den Wagen vor knapp 2 Monaten gekauft. Konnte leider bis jetzt aufgrund des Ölverlustes nicht feststellen ob der Wagen Öl verbrennt oder nicht. Durch eine grobe Rechnung was er in einem Monat verliert und durch gewisse Einträge über die Facelift 2.0 und 1.8 TFSI Motoren bin ich davon ausgegangen das diese Motoren kein Öl mehr verbrennen. Was wäre denn deine persönliche Meinung oder Erfahrung hierzu. Verbrennen die Facelift (Ende 2012) Motoren Öl oder nicht?
Die können schon auch Probleme haben, das Thema ist in diesem Zwischenstadium von 12 bis 15 aber nicht ganz so präsent. Du hast ja nun erstmal ein Dichtungsthema.
Kleines Update.
Knapp 2000km später habe ich mir mal den Motor von unten angeguckt. Es scheint als ob das Öl doch nicht mehr von oben kommt. Glück gehabt. Da das Öl aus dem Bereich der Steuerkettenabdeckung kommt. Tausche ich im Laufe der nächsten Woche den unteren Steuerkettendeckel in der Hoffnung das dadurch die Lekage beseitigt wird.
Hierzu hätte ich aber ein paar Fragen.
1. die Riemenscheiben Schraube muss ebenfalls getauscht werden. Hierzu konnte ich jedoch kein einziges Angebot finden. Weiß jemand von euch vielleicht wo es so eine Schraube gibt, beziehungsweise hat einen Link?
2. reicht es nur den Simmering zu tauschen oder sollte man gleich den ganzen Deckel neu kaufen?
kommt darauf an wo undicht! Simmerring geht auch einzeln.
ACHTUNG: wenn Du die Schraube der Riemenscheibe löst dann können Dir die Ketten um die Ohren fliegen denn das Kettenritzel ist gemeinsam mit der Riemenscheibe angeschraubt!!!
Es gint ein Werkzeugtool für Die Montage Riemenscheibe!