2.0TFSI - Motor geht im warmen Zustand aus
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 Lim. 2.0 TFSI quattro DTM aus 2005 187000 km.
In kaltem Zustand läuft er gut, aber sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht, geht er aus, unabhängig davon, ob leerlauf oder während der Fahrt.
Das kuriose ist, nach dem der Motor ausgeht, leuchtet die Mkl und epc nicht mehr, obwohl die Zündung noch an ist und der Motor startet nicht.
Nach 1-2 min. Eingeschalteter Zündung, geht plötzlich der Kühlerlüfter an und direkt danach erscheint die Mkl und epc und der Motor geht wieder an für Paar Minuten und dann geht es von vorne los.
Im Fehlerspeicher ist nur ein Fehler hinterlegt P1603 Steuergerät defekt
Folgendes getestet:
1. Stellglieddiagnose mit Vcds
2. Alle Sensoren und Steckverbindungen geprüft
3. Alle Massepunkte kontrolliert
4. 2 Relais getauscht, neben MSG
Hat jemand schon so ein Problem gehabt?
Bitte um Hilfe.
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 Lim. 2.0 TFSI quattro DTM aus 2005 187000 km.
In kaltem Zustand läuft er gut, aber sobald der Motor Betriebstemperatur erreicht, geht er aus, unabhängig davon, ob leerlauf oder während der Fahrt.
Das kuriose ist, nach dem der Motor ausgeht, leuchtet die Mkl und epc nicht mehr, obwohl die Zündung noch an ist und der Motor startet nicht.
Nach 1-2 min. Eingeschalteter Zündung, geht plötzlich der Kühlerlüfter an und direkt danach erscheint die Mkl und epc und der Motor geht wieder an für Paar Minuten und dann geht es von vorne los.
Im Fehlerspeicher ist nur ein Fehler hinterlegt P1603 Steuergerät defekt
Folgendes getestet:
1. Stellglieddiagnose mit Vcds
2. Alle Sensoren und Steckverbindungen geprüft
3. Alle Massepunkte kontrolliert
4. 2 Relais getauscht, neben MSG
Hat jemand schon so ein Problem gehabt?
Bitte um Hilfe.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Überprüfe mal die Stromversorgung des Motorsteuergeräts: 12V Spannungen und Masseverbindungen.
Man kann auch die Spannung am Motorsteuergerät auslesen, am besten wären die live Daten.
Auch möglich:
- Verstopfende Injektoren
- Sporadischder LMM Ausfall
Hallo Zusammen,
Problem gefunden!
Mikroprozessor im MSG hatte ein sporadischen Fehler.
Hab das Steuergerät bei der Firma Endera Digitaltechnik reparieren lassen. Sehr kompetent und schnell.
Danke an euch alle für die Mitwirkung und Vorschläge!
Gruß Jürgen