Vorglühlampe leuchtet bei Betriebstemperatur, Motor geht aus.

Audi A4 B7/8E

Hallo alle mit einander,

Ich fahre einen A4 B7 2,7 TDI der seit 4 Wochen, defekt in einer Vertragswerstatt steht und wo der Fehler nicht gefunden wird.

Kurze Erklärung zu meinem Problem:

Mein Audi stand eine Woche auf einem Parkplatz vor unserer Firma und als ich am Freitag eine Weile auf dem Weg nach Hause war (das Auto hatte Betriebstemperatur erreicht) mußte ich an einer Ampeln anhalten.

Als ich weit fahren wollte, fing auf einmal die Vorglühlampe an zu leuchten und der Motor fing an zu ruckeln und verlor an Leistung und ging aus.

Nach nochmaligen Versuch, sprang der Motor auch gleich wieder an, aber beim Versuch anzuführen, geschah wieder das gleiche.

Der die Vorglühlampe fing an zu leuchten, Motor rukelte, verlor an Leistung und ging aus.

Ich wurde von meiner Werkstatt abgeschleppt, der Fehler wurde ausgelesen und es wurden mehrere Fehler angezeigt laut Aussage meiner Werkstatt.

Angeblich wurde alles geprüft, AGR, Partikelfilter, Vorglühanlage, Bremslichtschalter und selbst ein Steuerteil zur Überprüfung eingeschickt, was aber auch in Ordnung war.

Nun vermutet die Werkstatt, daß eines von den 6 Injektionen defekt ist, aber da man es nicht einzeln prüfen kann, alle ausgetauscht werden müssten, was ja fast ein technischer Totalschaden bedeuten würde, da Injektionen preislich sehr teuer sind.

Nun meine Frage: Hatte jemand von euch, schon mal ein ähnliches Problem oder kann mir aus Erfahrung weiterhelfen.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand mir da weiterhelfen könnte.

Vielen Dank

Gruß Heiko67

9 Antworten
Ich wurde von meiner Werkstatt abgeschleppt, der Fehler wurde ausgelesen und es wurden mehrere Fehler angezeigt laut Aussage meiner Werkstatt.

Welche Fehler waren es?

LMM ausstecken und gucken, ob er nach dem Start besser läuft (Motor läuft dann im Ersatzmodus).

Ansonsten unbedingt Fehler auslesen und prüfen, ob die Kraftstoffversorgung in Ordnung ist. Also Kraftstoffilter austauschen und nach Audivorschrift(!) entlüften. Ist der Tank einigermaßen voll?

Wie lange kennst Du den Wagen bereits? Wurde schon der Abgas-Rückruf durchgeführt?

Injektor halte ich für wenig wahrscheinlich, es sei denn, da wurde bereits in der Vergangenheit daran rumgepfuscht.

Ich würde zusätzlich zum Tipp von a3Autofahrer alle Sensoren aktiv auslesen, wenn er läuft / abstirbt. Das hört sich für mich eher nach einem Sensorproblem an, wenn das Motorsteuergerät wirklich keinen Schaden haben sollte. Temperaturen, Positionen der Nockenwelle oder Kurbelwelle - alles das kann den Motorlauf beeinträchtigen.

Vielleicht macht es auch Sinn, alle Kabel zu überprüfen (Marderbiss).

Die im Speicher stehenden Fehler wären eine sehr wertvolle Info dafür , dass Dir hier besser geholfen werden kann.

Einen schönen guten Morgen,

vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten. Ich werde heute erstmal zu meiner Werkstatt und mir die genauen Fehler vom Auslesen geben lassen.

Ich besitze das Auto seit 2,5 Jahren und musste diesbezüglich noch nie etwas machen lassen. Bin in der Zeit, über 70 Tkm Langstrecke gefahren und das ohne Probleme. Habe auch immer alle Durchsichtigen laut Serviceheft durchführen lassen.

Melde mich sofern ich von meiner Werkstatt mehr Informationen bekommen habe.

Schönen Tag

Ähnliche Themen

Klingt tatsächlich verdächtig nach Marder, gerade wenn er da 1 Woche rumstand.

Hatte bei mir auch mal "aus dem nichts" Drehzahleinbruch, ruckeln fast bis zum absterben und da waren letztlich 2 kleine Zahnabdrücke im KW-Sensor Kabel... deshalb ist der Fehlerspeicher so wichtig wer oder was unplausible oder keine Werte mehr liefert.

Injektoren siehe A3Autofahrer, sehr unwahrscheinlich.

Hallo,

Nun war ich gestern bei meiner Werkstatt und siehe da, die Werkstatt hat die Injektoren gewechselt, da sie mir erzählt haben, daß sie alles geprüfte haben und es nur noch an den Injektoren liegen kann, daraufhin, stimmte ich den Wechsel von regenerierten Injektoren zu.

Ich bezweifelte es natürlich, aber sie sind ja die Fachleute, glaubt man zumindest.

Nun ist das Problem noch nicht behoben, der Audi läuft nicht rund, ruckelt bei Belastung und sie wissen wirklich nicht was es ist.

Ausgerüstet mit euren Tipps, (ganz lieben Dank dafür) konfrontieren ich den Werkstattmeister auch damit und habe ihn gefragt ob sie auch diese Sachen alle geprüft haben, aber natürlich meinte er, wir machen das ja nicht zum ersten mal. ( über 30 Jahre Fachwerkstatt für Seat)

Auf die Frage, was sie denn jetzt ausgelesen haben, sagte er was von Probleme mit der Kraftstoffverteilerleiste und Fehlfunktion im Schaltkreise der Einspritzdüsen.

Also steht mein Audi weiter in der Werkstatt und sie finden den Fehler nicht. Nun bleibt mir nur die Hoffnung, sie finden bald den Fehler und es kostet nich tausende von Euro.

Ich werde wieder darüber berichten wenn ich mehr von meiner Werkstatt erfahren habe.

Gruß Heiko

Deine originalen Injektoren bitte zurückfordern, denn diese waren offenbar unschuldig, da der Fehler nachwievor auftritt. Versuche mal die Teilenummern der aufgearbeiteten Injektoren rauszufinden. Hoffentlich wurden Dir nicht welche vom 3.0 TDI verbaut

Lasse Dir das Ausleseprotokoll aushändigen, immerhin werden sie Dir dafür noch Kosten berechnen.

Hallo a3Autofahrer,

vielen Dank für die Info, werde mal bei meiner Werkstatt nachfragen.

Kann man denn jetzt noch meine Injektoren zurück bekommen, wenn ich dafür schon regenerierte bekommen habe und woher weiß ich das es dann meine sind?

Gruß Heiko

Hallo alle miteinander,

Nun habe ich mich ein paar Tage nicht gemeldet, da es bei meinem Audi keine Veränderungen gab.

Am Montag rief mich nun meine langjährige nette Werkstatt an und teilte mir mit, daß mein Audi wieder läuft und alle Parameter im normalen Bereich sind. Sie haben ihn über länger Zeit und unterscheiden Bereichen und Strecken getestet und er läuft ohne Probleme.

Nun fahre ich ihn seit Dienstag und ich muss sagen, bis jetzt läuft er super ohne Probleme.

Die Ursache waren zwei Injektoren, die Nummer 4 und 5. Dort haben sie nun neue eingebaut.

Nun hoffe ich mal, mein Audi läuft nun wieder eine lange Zeit ohne Probleme.

Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps. Hätte nicht gedacht, daß sich so schnell einige darauf Melde und mir ihre Erfahrungen mitteilen.

Tolle Seite, werde mich sicher mal wieder zu einem anderen Thema melden, man lernt ja nie aus.

Wünsche euch allen einen entspannten Abend.

Gruß aus MV

Deine Antwort
Ähnliche Themen