2.0TFSI: Leises "metallisches Pfeifen" beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Moin,

ich hab ein Geräusch, dass nur ich höre. Zumindest zunächst, will sagen, es ist kaum wahrnehmbar. Habe 3 verschiedene Audihäuser fahren lassen und anfangs hat keiner was gehört, dann aber schon.

Es ist ein sehr leises, hohes, metallisches Pfeifen oder Klingeln, dass nur beim Beschleunigen ab etwa 1500U eintritt. Ab 2500 ist es nicht mehr zu hören, da der Auspuff/Motor das Geräusch übertönt. Mein üblicher Meister meint, es sei irgendein Luftansauggeräusch, im übrigen harmlos. Mich nervts aber. Wenn mans einmal hört...

Im Leerlauf ist es nicht, wenn ich das Gas auf unverändertem Tempo/Drehzahl halte, ist es noch wahrnehmbar, wenn ich Gas wegnehme, ist es sofort weg.

Ein Audianer meinte, dass es lauter wird, je höher der Gang. Daraus folgerte man, dass es vom Turbo kommt, da der im Stand gar nicht unter Last ist und bei höheren Gängen bei gleicher Drehzahl entsprechend mehr. Ich meine, das Geräusch wird im höheren Gang eher leiser/dumpfer.

Turbo haben wir dann mal erneuert...Geräusch ist unverändert. 🙄

Hat jemand ne Idee, was es sein könnte?

Es ist mir dummerweise aufgefallen, nachdem ich das reparierte Auto (kleiner Auffahrschaden, s. Bild unten) wieder bekommen habe. Neben der Reparatur gabs auch die Cupralippe. Wenn es aber an der Lippe läge oder ein anderes Windgeräusch wäre, dass jetzt - weil vielleicht irgendein Luftleitblech unter der Frontmaske etwas anders steht - auftritt, müsste es ja auch zu hören sein, wenn ich Gas wegnehme und wäre ja auch nicht so sehr drehzahl- sondern mehr tempoabhängig. Ich würde also den Unfall und die Lippe ausschließen. Ihr auch?

Bild #203884703
55 Antworten

Hallo. Hast du das Geräusch identifizieren können bzw hast es weg bekommen?
Habe auch das Geräusch und auch nur in einer Linkskurve beim beschleunigen. Sobald ich vom Gas geh ist es weg. Und auch nur ab ca. 4 Gang. In Linkskurven mit Bodenwellen wird es sogar immer unterbrochen.
War schon ca 20 mal bei Audi deswegen. Haben erst auf Radlager links getippt....gewechselt....Geräusch immer noch da....Radlager rechts wäre es garantiert sagten sie...also rechts gewechselt...immer noch da.
Nur hieß es:" Auf jedenfall kann es nur noch das Getriebe sein!" Also, mit Zuzahlung Getriebe gewechselt.
Gestern Auto geholt, Geräusch immer noch da.
Jetzt weiß ich langsam nicht mehr weiter.
Mfg ;-)
P.s. über schnelle Antwort wäre ich dankbar, soll morgen wieder zu Audi kommen deswegen. Die wechseln mir sonst noch das ganze Auto. Radlager hab ich auch jedesmal schon 370€ pro Seite bezahlen müssen.

Nein. Unverändert. Weil Werkstatt nicht sicher war ob es Radlager ist (das sich auf Bühne spielfrei präsentiert) warten wir noch. Verändert sich aber nicht. Da es bei dir ja auch nicht das Radlager war, vielleicht eine gute Entscheidung!?

Ja auf jedenfall eine gute Entscheidung.
War schon komisch. Auf der einen Seite sagen sie das es unwahrscheinlich ist das bei 62tkm ein Radlager kaputt geht und dann wechseln sie beide. Naja gut. Die waren es ja leider nicht. Jetzt war ich voller Vorfreude das es sich mit dem Getriebe erledigt hat....nix da! Auf der Bühne sind ja Geräusche hörbar die man nicht beachten sollte das das ganze Auto ja nicht in dem "normalen" Federweg da steht und alle Gelenke und diverse Verzahnung oder sonstiges komplett anders stehen.
Werd noch verrückt.
Jedesmal auf der Autobahn könnt ich ausrasten weil das Geräusch ja gerade da bei hören Geschwindigkeiten irgendwann tierisch nervt!
Schade, dachte vielleicht du weißt warum.
Hat sonst noch jemand so ein Problem inkl. Lösung? ;-)

Mein Geräusch ist so leise, dass ich es auf der AB nicht höre.

Wieso hast du eig. einen Teil fürs Getriebe bezahlt, wo es doch gar nicht nötig war? Das hätte ich vorher klar gestellt!

Auch die Radlager waren ja nicht billig.

Stell den denen hin mit dem Auftrag "Geräusch beseitigen" und nicht "Kundenkonto leerräumen". 😠

Ähnliche Themen

Tja....das frag ich mich jetzt auch. Haben gesagt es wäre auf jedenfall das Getriebe und kostet aber 3600€ inkl. wechsel. Also musst ich zu zahlen. Dachte es bringt was. Jedesmal rufen sie an und sagen ich könnte mein Auto holen, Geräusch wäre weg. Und es ist sogar so laut das ich es mit meinem ganz normalen Handy aufnehmen konnte.

Bei meinem unfallfreien A3 2.0 TFSI hört man auch beim Beschleunigen ein metallisches Pfeifen. Könnt ihr euch das mal hier anhören und eine Rückmeldung geben, ob es dem entspricht, was hier auch einige hatten? Das Downloadfile ist virenfrei ...

MP3-Geräusch

Ich habe schon an den Lader gedacht, aber vielleicht ist es etwas anderes? Anders als beim Threadsteller ertönt das Geräusch erst bei höheren Drehzahlen unter Volllast, so ab 3.500 U/min. Darunter hört man nichts.

Audi A3 --> Audi A3 Forum

Hier gehts aber um eine Frage zum 2.0TFSI! Und dass er als A3-Fahrer den Thread gefunden hat, spricht dafür, dass er sich bestens hier im Forum zu bewegen weiß!

@TE: Kann leider nicht helfen.

Was ist mit ausrücklager?

Gut, ich dachte, es gäbe vielleicht hier und da ein paar kleine feine Unterschiede zwischen den 2.0 TFSI im A3 und A4, deshalb der Verweis aufs A3-Forum. Das war keine Kritik.

Die gibt es auch, glaube aber, beide haben den K03-Lader verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen